Am Freitag beginnt die neue Saison des Winter-Zoos in Hannover.
Wie das Unternehmen mitteilt, wird es unter anderem wieder eine Open-Air-Schlittschuhbahn geben sowie Rodelrampen, eine Eisdisco und einen Wintermarkt. Der Winter-Zoo läuft bis zum 16. Februar.
fx
Konrad Aselmeyer aus Machtsum erhält am heutigen Freitag das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Wie der Landkreis mitteilt, hat der Bundespräsident die Auszeichnung bereits am 30. August verliehen, die Übergabe durch Landrat Reiner Wegner erfolgt aber erst heute.
Aselmeyer wird so für sein langjähriges Engagement für seine Gemeinde ausgezeichnet: Über 40 Jahre lang habe er sich mit großem Erfolg in der Kommunalpolitik eingesetzt. Bereits 2008 zeichnete ihn deshalb der niedersächsische Städte- und Gemeindebund mit der Ehrennadel in Gold aus – für „besonders hervorragende Verdienste um die Gemeinde und die Bürgerschaft".
fx
Mit 250.000 Euro fördern die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die Sparkasse Hildesheim das neue Dommuseum.
In dem Neubau am Domhof wird ab April nächsten Jahres unter anderem der Hildesheimer Domschatz zu sehen sein. Dieser zählt nach Angaben des Bistums zu den bedeutendsten und besterhaltenen mittelalterlichen Schatzsammlungen weltweit. Gemeinsam mit dem Dom ist der Schatz Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Das Museum wird derzeit erweitert.
Die Wiedereröffnung findet am 17. April 2015 statt.
cw/fx
Das Hildesheimer Jubiläumsjahr 2015 hat hinter dem Rathaus einen eisigen Auftakt:
Ab dem 9. Januar öffnet auf dem Platz An der Lilie die neue Eisbahn. Bis zum 16. Februar können Kinder und Erwachsene dort wieder Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Die sogenannte „Eiszeit" wird vom Stadtmarketing und Matthias Mehler von der Event Werft veranstaltet. Dieses Jahr hatten mehr 16.000 Gäste von dem Angebot Gebrauch gemacht.
cw
Mit dem heutigen Start des Weihnachtsmarktes beginnt auch in Hildesheim offiziell die Adventszeit.
Rund um das Rathaus bieten 65 Marktstände ihre Waren an, viele davon sind nach alten Hildesheimer Fachwerkbauten gestaltet. In einem Sagenwald sind aus Holz geschnitzte Fabelfiguren zu sehen und zu hören. Zentrum des Markts ist eine 15 Meter hohe Tanne aus Ochtersum, die mit 5.000 Lampen geschmückt ist. Der Weihnachtsmarkt ist bis zum 28. Dezember von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Am 24. und 25. Dezember bleibt er komplett geschlossen, am 26. beginnt er erst um 14 Uhr.
cw
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...