Zwei Räuber haben am späten Donnerstag abend den Netto-Markt in der Schuhstraße überfallen. Wie die Polizei meldet, hatten sich die Männer offenbar im Laden versteckt. Nachdem zwei Mitarbeiterinnen die Türen für die Kunden geschlossen hatten, wurden sie von den Männern mit Messern bedroht. Aus dem Laden-Tresor entwendeten sie mehrere tausend Euro und fesselten dann die Frauen. Eine von ihnen konnte später die Polizei rufen.
Die Männer sollen 1,90 Meter groß und sehr schlank gewesen sein. Einer von ihnen schwieg während des Überfalls, der andere sprach mit fremdsprachigem Akzent. Einer war hell gekleidet, er trug eine Cargo-Hose, eine hellblaue Nylonjacke und auch helle Schuhe. Der andere war dunkel gekleidet. Die Polizei Hildesheim ermittelt und nimmt unter der Telefonnummer 939-115 Hinweise entgegen.
fx
Am Freitag hat die Polizei in Alfeld einen gesuchten Einmietbetrüger festgenommen. Der 44 Jahre alte Mann aus dem Raum Freiburg hatte sich laut Bericht in einem Alfelder Hotel einquartiert, war dem Betreiber aber verdächtig vorgekommen. Eine Überprüfung ergab dann, dass er von mehreren Staatsanwaltschaften gesucht wurde und dass auch ein Haftbefehl gegen ihn vorlag.
Nun wird auch ein Verfahren wegen Betrugs zum Nachteil des Alfelder Hotels und ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet - der 44-Jährige hatte bei seiner Festnahme Marijuana bei sich.
Beim Einmietbetrug beziehen Täter ein Hotelzimmer oder eine Wohnung und verschwinden dann nach einiger Zeit, ohne dafür bezahlt zu haben.
fx
Die polnische Polizei hat bei einer Kontrolle einen Betonmischer angehalten, der in der Nacht auf Samstag vom Betriebshof einer Firma in Hildesheim gestohlen worden war. Laut Bericht war daraufhin länderübergreifend nach dem Fahrzeug gesucht worden, das einen Wert von etwa 80.000 Euro hat. Der Fahrer wurde als Tatverdächtiger vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Der Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar hat sich für eine Absenkung der Promillegrenze für Radfahrer ausgesprochen.
Eine deutliche Mehrheit des zuständigen Arbeitskreises habe für einen Bußgeldtatbestand mit einem Grenzwert von 1,1 Promille gestimmt, hieß es. Bisher bleiben Radler mit weniger als 1,6 Promille Alkohol im Blut straffrei, sofern sie den Verkehr nicht gefährden. Neuen rechtsmedizinischen Untersuchungen zufolge nehmen bei Radfahrern mit 0,8 bis 1,1 Promille aber "grobe" Fahrfehler zu. Das Thema war im Vorfeld des Kongresses bereits diskutiert worden – die Verkehrsrechtsanwälte hatten sich dabei gegen die Absenkung ausgesprochen. Der Verkehrsgerichtstag hat heute mit den Empfehlungen an den Gesetzgeber geendet.
cw
Die Evangelische Kirche in Bremen hat ihren umstrittenen Pastor Olaf Latzel zu einem klärenden Gespräch gebeten.
Das Treffen des Kirchenausschusses mit dem Prediger und Gemeindemitgliedern sei für kommende Woche geplant, sagte der leitende Theologe der bremischen Kirche, Renke Brahms, am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst.
Latzel hatte in einem Gottesdienst im Januar in der Martinikirche andere Religionen wie den Islam sowie den Papst beleidigt.
Die Bremer Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit unter anderem in Richtung Volksverhetzung.
Latzel selber verteidigte seine Predigt. Die Kritik basiere auf verkürzten und aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten, sagte er im Regionalfernsehen bei Radio Bremen.
bjl
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...