Die Mehrheitsfraktion von SPD und Grünen und auch die CDU im Hildesheimer Kreistag lehnen eine von der Verwaltung geplante Erhöhung der Kreisumlage ab.
In einem Antrag der Mehrheitsfraktion heißt es, die meisten Kommunen im Kreis hätten ihre Haushaltsplanung auf einer anderen Grundlage abgeschlossen. Es sei nicht vertretbar, ihnen kurzfristig gravierende Zusatzkosten aufzubürden. Zudem seien im aktuellen Haushaltsentwurf auch noch nicht alle Einnahmeposten berücksichtigt. Die CDU bezeichnete die Planung der Verwaltung als keinen guten Umgang mit den Kommunen wie auch den Fraktionen des Kreistags. Eine seriöse Haushaltsberatung sei so nicht möglich.
Die geplante Erhöhung der Kreisumlage sorgt seit Bekanntwerden für Ärger bei den Kommunen im Landkreis. Der aktuelle Haushaltsentwurf des Kreises sieht vor, die Umlage von 55 auf 57 Punkte anzuheben. Dies hätte Mehrkosten von fünf Millionen Euro zur Folge, die die Kommunen an den Kreis zahlen müssten.
Der Kreis hatte die Erhöhung eingeplant, nachdem sich im Haushalt ein mehrere Millionen Euro großes Loch aufgetan hatte.
fx
Die wegen der Vogelgrippe verhängte Stallpflicht für Geflügel wird morgen noch ausgeweitet. Neben den Landkreisen Grafschaft Bentheim und Emsland, wo sie bereits gilt, kommen ab morgen auch Cloppenburg und Vechta dazu – das haben die beiden Kreise beschlossen. Damit sind ab morgen bis zu 80 Prozent des normalerweise im Freiland gehaltenen Geflügels betroffen.
Eine landesweite Stallpflicht wird es derzeit nicht geben, sagte das Landwirtschaftsministerium dem NDR. Es fehle dafür noch an einer gesetztlichen Grundlage. Hintergrund der Maßnahmen ist der Fund des Vogelgrippe-Erregers H5N8 bei Wildvögeln auf Rügen und in den Niederlanden.
fx
Im Prozess gegen die so genannte „Viererbande" hat das Landgericht gegen die Angeklagten gestern eine Gefängnis- und drei Bewährungsstrafen verhängt. Ein 18 Jahre alter Mann muss demnach zwei Jahre und neun Monate in Haft, die zur Bewährung ausgesetzten Jugendstrafen liegen zwischen 18 und 22 Monaten. Dazu kommt gemeinnützige Arbeit und ein Training im sozialen Verhalten.
Ihnen allen wurde besonders schwere räuberische Erpressung und besonders schwerer Raub zur Last gelegt. Dabei geht es um Überfälle auf Personen und auf eine Tankstelle. Weil bei allen vier deutliche Verzögerungen in ihrer Reifeentwicklung vorlagen, kam bei der Urteilsfindung bei allen das Jugendstrafrecht zum Tragen.
fx
Der Circus Roncalli warnt vor Betrügern, die angeblich im Namen des Zirkus Gelder für Tiere sammeln. Zwei Männern hätten gestern in Algermissen an Türen geklingelt und um Geld für „die vielen, hochträchtigen" Tiere gebeten. Diese Männer seien Trittbrettfahrer, die eine alte Masche nutzten, so eine Zirkussprecherin. Roncalli selbst sammle nicht, und es gebe dort auch keine trächtigen Tiere. Man behalte sich vor, Strafanzeige gegen die Männer zu stellen.
fx
Die Stiftung Niedersachsen hat jetzt den „Best OFF"-Preis für freie Theatergruppen ausgeschrieben. Alle professionellen Freien Theater des Landes können sich bis Ende August nächsten Jahres dafür bewerben, heißt es in einer Mitteilung. Eine Fachjury wählt danach sechs herausragende Inszenierungen aus. Sie werden von 21. bis 23. April 2016 beim Best OFF-Festival im Pavillon Hannover gezeigt.
Für jede Nominierung bekommen die Gruppen je 10.000 Euro Preisgeld, außerdem wird im Verlauf des Festivals noch ein weiterer mit 5.000 Euro dotierter Preis verliehen. Weitere Informationen gibt es im Internet bei der Stiftung Niedersachsen unter stnds.de.
fx
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...