Die Ausstellung "ROBERT gedENKEn" im Landesmuseum in Hannover läuft noch bis Dienstag den 11. November.
Sie erinnert an den beliebten 96-Torhüter und Nationalspieler Robert Enke, der sich am 10. November 2009 aufgrund von Depressionen das Leben genommen hatte. In der Ausstellung sind laut Stiftung unter anderem verschiedene Trikots von Enke zu sehen.
Darüber hinaus bekommen Besucher in zwei abgeschlossenen Räumen in denen verschiedene Reize simuliert werden die Möglichkeit sich in die Situation eines Menschen mit Depressionen oder Schizophrenie einzufühlen. Allerdings gibt es für das Projekt "GRENZen erLEBEN" eine Beschränkung: Die Besucher müssen mindestens 16 Jahre alt sein und sich vorher im Landesmuseum anmelden.
bjl
In Elze ist ein 74-jähriger Mann einer Gruppe von Trickbetrügern auf den Leim gegangen.
Wie die Polizei meldet, hatte der Mann Anfang der Woche einen Anruf von einem „Dr. Marcus Fischer" erhalten, der ihm mitteilte er habe in einem Gewinnspiel 43.000 Euro gewonnen. Um den Betrag in Empfang zu nehmen, sollte er allerdings 208 Euro Bearbeitungsgebühr an die „Western Union" überweisen. Nachdem der vermeintliche Gewinner der Zahlungsaufforderung nachgekommen war, erhielt er erneut einen Anruf, bei dem er zu weiteren Zahlungen in Höhe von 2.900 Euro aufgefordert wurde. Das machte den 74-jährigen stutzig und er erstattete Anzeige.
Die Polizei warnt vor solchen Trickbetrügern, und rät den Bürgern sich nicht auf derartige Telefongespräche einzulassen.
bjl
Das 7 Berge Bad in Alfeld wird am kommenden Montag für drei Wochen geschlossen.
Das teilt die Stadtverwaltung mit. Grund für die Schließung sind die grundlegende Reinigung der Becken, außerdem werden Reparaturen und Instandsetzungen ausgeführt. Das Lernschwimmbecken ist bereits ab Samstag nicht mehr nutzbar.
Die Wiedereröffnung des 7 Berge Bads ist für Samstag, den 29. November geplant.
fx
Zum 76. Jahrestag der Reichspogromnacht lädt die Stadt zu einer Gedenkstunde am Lappenberg ein.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Wolf-Georg von Eickstädt als Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde und Stadtdechant Wolfgang Voges werden ab 15 Uhr an die Geschehnisse des 9. November 1938 erinnern und einen Kranz niederlegen. Rabbi Jona Simon aus Oldenburg spricht die Gebete „El Male Rachamim" und „Kaddisch" und der St. Lambertichor tritt auf.
Der Lappenberg war einst das Zentrum der jüdischen Gemeinde in Hildesheim. Die in den Jahren 1848 und 1849 errichtete Synagoge am Platz wurde in der Nacht auf den 10. November 1938 niedergebrannt. Danach begann auch in Hildesheim die Inhaftierung der jüdischen Bevölkerung und ihr Abtransport in Konzentrationslager.
fx
Der Lokführerstreik bei der Deutschen Bahn wird jetzt gerichtlich überprüft.
Das Arbeitsgericht Frankfurt/Main will noch heute über den von den Bahn-Unternehmen für Fernverkehr, Regionalverkehr, die Cargo-Sparte sowie die beiden S-Bahn-Gesellschaften aus Hamburg und Berlin gestellten Antrag auf eine einstweilige Verfügung mündlich verhandeln. Die Bahnunternehmen zweifeln an der Verhältnismäßigkeit des Streiks der Gewerkschaft GDL.
Bei der Bahn läuft seit gestern Nachmittag bis zum frühen Montagmorgen der bisher längste Ausstand in der Unternehmensgeschichte.
bjl
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...