Der Journalist Roland Wagner ist derzeit auf einer Tour durch Deutschland, um 39 Welterbestätten zu besuchen. Dieser dreiwöchige, so genannte „Marathon", findet in Kooperation mit dem UNESCO-Welterbestätten e.V. und Sponsoren statt und soll die Orte besser bekannt machen.
Wagner berichtet im via Social Media-Kanälen im Internet über die Tour, etwa auf Visitatio.de oder bei Twitter unter dem Hashtag #uwm14.
Der Journalist startete am Samstag in Berlin - in Hildesheim wird er Donnerstagvormittag erwartet.
fx
Der Kriminologe Christian Pfeiffer sieht den Schlüssel für das Gewaltpotential der teils auch aus Europa stammenden Kämpfer in Syrien und im Irak auch in ihrer Erziehung. Er sagte gegenüber der „Neuen Presse", die eigene Religion sei nicht unbedingt das Entscheidende. Es gehe mehr darum, ob man in einer Männlichkeitskultur aufgewachsen sei, die Gewalt legitmiere. Solch eine Kultur werde dann durch einen falsch verstandenen Islam gefördert.
Eine Studie zeige, dass Jugendliche mit Erfahrungen von Gewalt später häufiger selbst gewalttätig werden. Man werde nicht als Täter geboren, sondern dazu gemacht. Wer im Alltag Erfolge habe, sozial vernetzt sei und Liebe sowie Geborgenheit erfahre, komme nicht auf die Idee, als Krieger nach Syrien oder in den Irak zu ziehen, so Pfeiffer weiter.
fx
Die Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften und den niedersächsischen HELIOS-Kliniken, zu denen auch das Klinikum Hildesheim und die Salze Klinik in Bad Salzdetfurth gehören, sind gescheitert. Dies kommt für Beobachter überraschend, nachdem nach der dritten Verhandlungsrunde ein Abschluss schon so gut wie sicher schien.
Laut HELIOS waren diese Gespräche konstruktiv verlaufen. Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilte, zog die HELIOS-Geschäftsführung nun aber das ausgehandelte Tarifergebnis zurück. Sie wolle nur zustimmen, wenn auch die Tarifverträge über die jährliche Sonderzahlung neu verhandelt würden.
Dies aber würde für die rund 1.200 Beschäftigten in Hildesheim eine Verschlechterung bedeuten. Der Konzern wolle seine Rendite steigern und die Beschäftigten davon ausschließen – dies mache man nicht mit, so ver.di.
Die Verhandlungen werden Mitte September fortgesetzt.
soc/fx
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) gilt dagegen als Gegner eines Automatenverbots: Eine neuen Verordnung seines Ministeriums nach soll nur die erlaube Anzahl von Spielautomaten pro Gaststätte von derzeit drei auf zwei verringert werden.
fx
Nach zwei vermutlich absichtlich entstandenen Bränden in der Nordstadt am gestrigen Sonntag bittet die Hildesheimer Polizei nun um Zeugenhinweise. Laut Bericht war zunächst um 10:25 Uhr ein Brand...
Das im Gerstenberg Verlag erschienene Buch "No Alternative" von Dirk Reinhardt hat den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie "Preis der Jugendjury" gewonnen. Der Roman beschäftigt sich mit der...
Im Streit um den Rettungsdienst im Landkreis Hildesheim bleibt die CDU-Kreistagsfraktion bei ihrer Auffassung, dass die derzeitige Situation rechtswidrig ist. In einer Reaktion auf ein Schreiben des...
Die Polizei hat nach einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt am Donnerstagabend gegen drei Teilnehmende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Laut Bericht hatten an der Versammlung mit der...
Anders als zunächst berichtet ist das Spiel der Sportfreunde Söhre in der 3. Handball-Bundesliga an diesem Wochenende unentschieden ausgegangen. Das offizielle Endergebnis, dass im Ticker und...
Im laufenden Tarifstreit mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Coca-Cola sein aktuelles Angebot über eine Entgelterhöhung von 1,5 Prozent ab 2026 mit dem Verweis auf Erhöhungen der...
Angesichts der nun zugesagten Förderung von 1,41 Millionen Euro für die Sanierung des Roemer- und Pelizaeusmuseums haben das Haus und die Stadtverwaltung vor kurzem genauer vorgestellt, welche...
In der letzten Nacht haben mehrere Unbekannte mit einem Gullydeckel die Ladentür eines Geschäfts in der Kaiserstraße in Harsum eingeworfen. Laut Bericht geschah dies gegen 1:55 Uhr, und in Folge...
Wie jedes Jahr erinnert die Stadt Hildesheim an die Pflicht, den Gehweg vor dem Haus vom Laub zu befreien. Gerade bei Nässe bestehe durch liegendes Laub Rutschgefahr, insbesondere für den Fuß- und...
Über 400 Beschäftigte der Coca-Cola-Standorte Achim, Bremen, Hildesheim, Lüneburg und Mölln sollen heute die Arbeit niederlegen. Dazu hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aufgerufen....
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des SC DHfK Leipzig 35:23 gewonnen. Dabei ging die Eintracht von Anfang an in Führung und hatte bis zur...
Die Stadtentwässerung Hildesheim hat für die morgen beginnende Woche neue Bauarbeiten angekündigt. So werde die Neue Straße zwischen Wollenweberstraße und Brühl für Fahrzeuge gesperrt, um dort die...
Der Hohe Wall, der Fußweg an der Außenmauer des Magdalenengartens, wird ab morgen gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, finden dort Bodenarbeiten statt. Diese seien Teil des Förderprogramms „Wachstum...
Beim Fußball-Oberliga-Derby gegen die 2. Mannschaft von Eintracht Braunschweig hat der VfV 06 auswärts einen 3:1-Sieg eingefahren. Dabei gingen zuerst die Gastgeber schon in der 4. Minute nach einem...
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen ist im Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden ein grauer Ford Kuga gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, ist der Wagen mit Diepholzer Kennzeichen (DH)...