Die Kulturfabrik Löseke will künftig mehr Menschen jenseits der 30 ansprechen.
Wie Kufa-Geschäftsführer Stefan Könneke bekanntgab, soll dies ein Aspekt einer programmlichen Neuausrichtung sein.
Darüber hinaus wolle man sich noch aktiver mit Hildesheim als Universitäts- und Hochschulstadt auseinandersetzen. Die soziokulturellen Aspekte der Arbeit - etwa Stadtteilprojekte zum Mitmachen - sollen aber erhalten bleiben, so Könneke. Wie berichtet, will die Kulturfabrik in den kommenden Jahren auch das Gebäude sanieren und barrierefrei machen. Seit Dezember 2014 wird Könneke bei der Geschäftsführung vom kaufmännischen Leiter Niklas Schütte unterstützt.
cw
Bei einem Brand im Parkhaus Ostertorpassage in der Hildesheimer Innenstadt ist in der Nacht ein Schaden in noch unbekannter Höhe entstanden. Menschen wurden nicht verletzt.
Wie die Polizei mitteilt, hatte ein Altpapiercontainer Feuer gefangen, das sich schnell auf in der Nähe gestapelte Gelbe Säcke ausbreitete. Durch die Hitze schmolzen Lampen und Dichtungen, Putz fiel von der Wand und Kunststoffe tropften auf abgestellte Pkw. Das Parkhaus wurde im unteren Bereich stark verrußt. Ursache können Fahrlässigkeit oder vorsätzliche Brandstiftung sein, so die Polizei. Sie nimmt Hinweise unter der Rufnummer 939115 entgegen.
cw
Der Stadtentwicklungsausschuss hat grünes Licht für die Sanierung der Straßen Immengarten, Goebenstraße und des Abschnitts Alter Markt/Schenkenstraße gegeben. Die Haushaltsmittel sind damit freigegeben.
Am Immengarten müssen die Anwohner rund 44 Prozent der durch die Sanierung anfallenden Kosten tragen, was rund 650.000 Euro entspricht. In der Goebenstraße sowie am Alten Markt und der Schenkenstraße müssen die Anwohner drei Viertel der Kosten tragen, weil es sich dort nicht um Durchgangsstraßen handelt.
In allen Fällen wird vor dem Umbau der Straßen die Stadtentwässerung nötige Arbeiten an den Kanälen und Hausanschlüssen vornehmen.
fx
Das Hildesheimer Bündnis gegen TTIP, CETA & Co. lädt heute in Kooperation mit der Volkshochschule Hildesheim zu einem Vortrag ein. Wie das Bündnis mitteilt, spricht Jürgen Maier vom Forum Umwelt & Entwicklung in Berlin über das Freihandelsabkommen TTIP. Verhandelt würden die Hintergründe und Konsequenzen des umstrittenen TTIP-Projekts. Im Anschluss solle es außerdem eine Diskussion geben. Der Vortrag findet am heute abend um 19.30 Uhr im Riedelsaal der Volkshochschule Hildesheim statt.
bjl
Mehrere Bürgerinitiativen haben am gestrigen Sonntag gegen die geplante Y-Trasse für den Güterzugverkehr zwischen Hannover, Hamburg und Bremen demonstriert. An verschiedenen Orten entlang der geplanten Strecke wurden bemalte Wänder oder künstliche Bahndämme errichtet. Gerade in der Lüneburger Heide fürchten die Mitglieder der Initiativen negative Auswirkungen für Umwelt, Tourismus und Landwirtschaft.
Derzeit sind vier verschiedene Trassen im Gespräch. Die neue Linie soll den Güterverkehr zwischen den Häfen in Bremen und Hamburg und dem Binnenland beschleunigen. Am Freitag beginnt in Celle ein Bürgerdialog, bei dem Vertreter von Bahn, Politik und Bürgerschaft zusammenkommen. Die Initiativen sind mit 15 Vertreterinnen und Vertretern dabei. Der Dialog soll ein Jahr laufen, die Parteien kommen dann etwa alle vier Wochen zusammen.
fx
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...