AKTUALISIERUNG 15:30 Uhr:
Die Streetpong-Ampel am Goschentor ist wieder in Betrieb. Die Ursache für den Ausfall ist noch nicht geklärt.
URSPRÜNGLICHE NACHRICHT:
Die Streetpong-Ampel am Goschentor in Hildesheim ist derzeit außer Betrieb. Nach Angaben der HAWK ist der Grund dafür noch nicht bekannt. Man halte es aber für möglich, dass der Ausfall auf die niedrigen Temperaturen zurückzuführen sei.
Seit der feierlichen Einweihung vor zwei Wochen hatte es bereits einen technischen Ausfall gegeben. Dieser konnte aber von den Erfindern Sandro Engel, Amelie Künzler und Holger Michel schnell wieder behoben werden. HAWK Sprecherin Sabine zu Klampen sagte, da sich das Projekt noch in der Testphase befinde, seien technische Probleme nichts Ungewöhnliches.
bjl
Die Hildesheimer Politik berät in diesen Tagen über den sogenannten „Bildungs-Campus" am Weinberg. Auf dem Gelände soll ein „in der Stadt einmaliges Zentrum für Bildung und Betreuung von Kindern im Alter von 2 Monaten bis 14 Jahren geschaffen werden", heißt es in den Ausschussvorlagen.
Bereits im Juni hatte der Rat für dort den Neubau der Grundschule Hohnsen mit zwei Hortgruppen beschlossen. Zusätzlich ist geplant, die Krippe der HAWK in der Tappenstraße und die städtische Kindertagesstätte „Villa Weinhagen", am Weinberg zu einer Einrichtung zusammenzufassen. Mehr Plätze für Krippen- oder Kindergartenkinder werden aber nicht geschaffen. Die bisher genutzten Immobilien der Einrichtungen will die Stadt anschließend verkaufen.
cw
Der neue Spielplatz und der Bewegungsparcours in der Steingrube sollen noch vor Weihnachten freigegeben werden. Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe auf Nachfrage sagte, sei die Eröffnung für den 19. Dezember geplant.
Auf über 6.000 Quadratmetern wurden im Oststadt-Park neue Wege gelegt, ein Spielschiff und eine neue Rutsche gebaut und die neue Bewegungs- und Kletteranlage für Kinder und Jugendliche angelegt. Die Arbeiten werden aus dem Sanierungsprogramm „Stadtumbau West" des Bundes bezahlt. Noch ist unklar, ob es langfristig auch bauliche Veränderungen im südlichen Parkteil, etwa beim Verkehrsgarten, gibt. In der Diskussion steht, die Tribüne und den umgrenzenden Zaun abzubauen.
cw
Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel will die Steuerzahler vor möglichen Kosten beim angekündigten e.on-Umbau schützen.
Der Grünen-Politiker sagte in einem Interview, er befürchte, dass der Energiekonzern mit seiner neuen Strategie die Atomkosten auf den Staat abwälzen wolle. Nach einem Bundesgesetz seien die Energie-Unternehmen für den Rückbau der Kernkraftwerke und die Entsorgung des Atommülls verantwortlich. Dieses Gesetz laufe aber 2022 aus. Er forderte deshalb von der Bundesregierung eine dauerhafte gesetzlich verankerte Pflicht zur Kostenübernahme. Der e.on-Chef und gebürtige Hildesheimer Johannes Teyssen hatte am Montag angekündigt, dass das Unternehmen das Geschäft mit Atom-, Kohle- und Gaskraftwerken ausgliedern und sich ganz auf erneuerbare Energien konzentrieren wolle.
cw
Bisher unbekannte Täter haben zwischen Sonntag und Montag in eine Bäckerei in Bockenem eingebrochen.
Wie die Polizei mitteilt, drückten sie die Eingangstür aus ihrer Verriegelung und gelangten so in die Filiale im Schlangenweg. Noch ist unklar, wieviel Geld die Einbrecher entwendeten. Mögliche Zeugen bittet die Polizei, sich in Hildesheim unter der Nummer 939-115 zu melden.
cw
Die Hildesheimer Musikschule lädt am Samstag zu ihrem jährlichen "Weihnachtszauber". Ab 14:30 Uhr gibt es dort bei freiem Eintritt Bastelangebote, offenes Singen und eine weihnachtliche Cafeteria,...
Wegen der Bauarbeiten am Neuen Tor wird dort ab morgen ein weiterer Bereich gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird dies voraussichtlich bis Weihnachten so sein. Die Sperrung reiche von der...
Während der zweieinhalbmonatigen Sperrung der Bahnlinie Hannover Richtung Hamburg nächstes Jahr werden Busse zwischen Hannover und Lüneburg fahren. Das teilt die Landesnahverkehrsgesellschaft...
Der Theologe Claas Cordemann wird neuer Regionalbischof des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen. Wie die hannoversche Landeskirche mitteilt, hat ihr Personalausschuss den 53-jährigen diese Woche...
Auch dieses Jahr wird es im Hildesheimer Ostend wieder einen Lebendigen Adventskalender geben - ein gemeinschaftliches Format, das Nachbarinnen und Nachbarn, Einrichtungen und Initiativen in der...
Die Umgestaltung der Grünfläche zwischen der zentralen Steingrube und dem Thega-Filmpalast wird komplizierter als gedacht. Von Seiten der Stadt hieß es dazu im Ortsrat, dass für die Erdarbeiten der...
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...