Unbekannte sind am Dienstag ins Büro der Paulus-Gemeinde in Himmelsthür eingebrochen.
Wie die Polizei meldet, fand der Einbruch etwa zwischen 17 und 18 Uhr statt. Der oder die Täter hebelten demnach eine Terrassentür auf und brachen im Büro einen Wertschrank auf. Wieviel Geld gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Die Pastorenwohnung, die im gleichen Haus ist, wurde offenbar nicht betreten.
Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
fx
Der Rotary-Club Hildesheim plant, der Stadt ein Metall-Modell der Michaeliskirche zu schenken.
Der Kulturausschuss stimmte dem Vorhaben am Dienstag Abend einstimmig zu. Die Rotarier wollen sämtliche Kosten für das Modell inklusive der Aufstellung und Pflege übernehmen. Es soll den Kirchenbau gerade auch für Menschen mit Behinderungen erfahrbar machen. Dafür soll es am Fuß des Michaelishügels, rechts von der Treppe, auf einem Podest etwa in Hüfthöhe aufgestellt werden.
Die letzte Entscheidung über die Annahme des Geschenks trifft der Rat. Geht das Projekt durch, soll es im kommenden Frühjahr offiziell übergeben werden.
fx
Die Mehrheitsfraktion von SPD und Grünen und auch die CDU im Hildesheimer Kreistag lehnen eine von der Verwaltung geplante Erhöhung der Kreisumlage ab.
In einem Antrag der Mehrheitsfraktion heißt es, die meisten Kommunen im Kreis hätten ihre Haushaltsplanung auf einer anderen Grundlage abgeschlossen. Es sei nicht vertretbar, ihnen kurzfristig gravierende Zusatzkosten aufzubürden. Zudem seien im aktuellen Haushaltsentwurf auch noch nicht alle Einnahmeposten berücksichtigt. Die CDU bezeichnete die Planung der Verwaltung als keinen guten Umgang mit den Kommunen wie auch den Fraktionen des Kreistags. Eine seriöse Haushaltsberatung sei so nicht möglich.
Die geplante Erhöhung der Kreisumlage sorgt seit Bekanntwerden für Ärger bei den Kommunen im Landkreis. Der aktuelle Haushaltsentwurf des Kreises sieht vor, die Umlage von 55 auf 57 Punkte anzuheben. Dies hätte Mehrkosten von fünf Millionen Euro zur Folge, die die Kommunen an den Kreis zahlen müssten.
Der Kreis hatte die Erhöhung eingeplant, nachdem sich im Haushalt ein mehrere Millionen Euro großes Loch aufgetan hatte.
fx
Die wegen der Vogelgrippe verhängte Stallpflicht für Geflügel wird morgen noch ausgeweitet. Neben den Landkreisen Grafschaft Bentheim und Emsland, wo sie bereits gilt, kommen ab morgen auch Cloppenburg und Vechta dazu – das haben die beiden Kreise beschlossen. Damit sind ab morgen bis zu 80 Prozent des normalerweise im Freiland gehaltenen Geflügels betroffen.
Eine landesweite Stallpflicht wird es derzeit nicht geben, sagte das Landwirtschaftsministerium dem NDR. Es fehle dafür noch an einer gesetztlichen Grundlage. Hintergrund der Maßnahmen ist der Fund des Vogelgrippe-Erregers H5N8 bei Wildvögeln auf Rügen und in den Niederlanden.
fx
Im Prozess gegen die so genannte „Viererbande" hat das Landgericht gegen die Angeklagten gestern eine Gefängnis- und drei Bewährungsstrafen verhängt. Ein 18 Jahre alter Mann muss demnach zwei Jahre und neun Monate in Haft, die zur Bewährung ausgesetzten Jugendstrafen liegen zwischen 18 und 22 Monaten. Dazu kommt gemeinnützige Arbeit und ein Training im sozialen Verhalten.
Ihnen allen wurde besonders schwere räuberische Erpressung und besonders schwerer Raub zur Last gelegt. Dabei geht es um Überfälle auf Personen und auf eine Tankstelle. Weil bei allen vier deutliche Verzögerungen in ihrer Reifeentwicklung vorlagen, kam bei der Urteilsfindung bei allen das Jugendstrafrecht zum Tragen.
fx
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...