Der Circus Roncalli warnt vor Betrügern, die angeblich im Namen des Zirkus Gelder für Tiere sammeln. Zwei Männern hätten gestern in Algermissen an Türen geklingelt und um Geld für „die vielen, hochträchtigen" Tiere gebeten. Diese Männer seien Trittbrettfahrer, die eine alte Masche nutzten, so eine Zirkussprecherin. Roncalli selbst sammle nicht, und es gebe dort auch keine trächtigen Tiere. Man behalte sich vor, Strafanzeige gegen die Männer zu stellen.
fx
Die Stiftung Niedersachsen hat jetzt den „Best OFF"-Preis für freie Theatergruppen ausgeschrieben. Alle professionellen Freien Theater des Landes können sich bis Ende August nächsten Jahres dafür bewerben, heißt es in einer Mitteilung. Eine Fachjury wählt danach sechs herausragende Inszenierungen aus. Sie werden von 21. bis 23. April 2016 beim Best OFF-Festival im Pavillon Hannover gezeigt.
Für jede Nominierung bekommen die Gruppen je 10.000 Euro Preisgeld, außerdem wird im Verlauf des Festivals noch ein weiterer mit 5.000 Euro dotierter Preis verliehen. Weitere Informationen gibt es im Internet bei der Stiftung Niedersachsen unter stnds.de.
fx
Das Werbebündnis „die_9 Städte in Niedersachsen" wirbt ab sofort verstärkt in Spanien um Besucherinnen und Besucher. Das Hannover Marketing hat zu diesem Zweck jetzt eine 16-seitige Broschüre in spanischer Sprache herausgegeben. Sie wird in Flugzeugen ausgelegt und als Beilage der Tageszeitungen „El Pais" und „ABC" erscheinen – die Gesamtauflage liegt bei 150.000 Exemplaren.
Anlass der Initiative ist eine neue Flugverbindung: Iberia Express fliegt jetzt dreimal in der Woche von Madrid nach Hannover und zurück.
„Die_9 Städte in Niedersachsen" gibt es als Marketing-Bündnis seit 30 Jahren. Mitglieder sind neben Hildesheim die Städte Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Lüneburg und Wolfenbüttel.
fx
Hannover ist besonders von Verspätungen beim Bahnverkehr betroffen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vorliegt.
Dem Bericht nach haben die Verspätungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Zwischen 2004 und 2013 seien die so genannten „Verspätungsminuten" um 30 Prozent angestiegen. Im vergangenen Jahr hätten Züge im Fernverkehr zusammengerechnet 3.787.237 Minuten Verspätung gehabt. Das sei Rekordniveau. Am meisten Verspätungen gab es im Streckendreieck Hannover-Hamburg-Bremen.
cw
Die große Differenz zwischen der geschätzten und der tatsächlichen Menge an Durchgangsverkehr in der Steingrube wirft bei Politikern Zweifel an der Verlässlichkeit von Gutachten auf.
Dermaßen falsche Zahlen stellten Vieles in Frage, was er in den letzten Jahren in Hildesheim erlebt habe, sagte CDU-Ortsratsmitglied und Ratsherr Ekkehard Palandt zu Tonkuhle. Immerhin werde für Gutachten viel Geld ausgegeben. Auch der Grünen-Politiker Ulrich Räbiger betonte, die Gutachter müssten sich erklären. Selbst wenn, wie von den Experten angegeben, die Bauarbeiten am Hauptbahnhof die Route zur Südstadt beeinflussten, passe dies nicht zu den Zahlen.
Die in den vergangenen Monaten durchgeführte Verkehrszählung hatte ergeben, dass täglich nur knapp 6.000 Autos in der Steingrube fahren statt der vermuteten 11.000. Die geplante Sperrung auf Höhe der Scharnhorstschule soll nun vorerst nicht kommen.
cw
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...