Ein Zeltlager für wohnungslose Erstsemester-Studierende in Göttingen ist jetzt abgebaut worden. Wie die studentische „Wohnrauminitiative" mitteilt, hatten dort seit Semesterstart rund 80 Bewohnerinnen und Bewohner eine provisorische Unterkunft. Inzwischen hätten sie aber alle ein Zimmer oder eine andere Zwischenlösung gefunden.
Im Camp hatte es mehrere Schlafzelte, eine große Gemeinschafts-Jurt und eine Koch- und Feuerstelle gegeben, auch sanitäre Anlagen waren vorhanden. An manchen Abenden hatten die jungen Leute Konzerte oder Filmvorführungen organisiert.
In diesem Semester haben wegen des Wegfalls der Studiengebühren besonders viele Menschen ihre Studium begonnen. Insbesondere in Göttingen hatte dies einen extremen Druck auf den Wohnungsmarkt zur Folge. Ein Notquartier in einer leerstehenden Schule wird noch bis Ende November betrieben – dort stehen 80 Feldbetten zur Verfügung.
fx
Nach der Demonstration von rund 3.000 Hooligans und Sympathisanten am vergangenen Wochenende wollen Rechtsextreme am kommenden Wochenende schon wieder in Hannover demonstrieren.
Die Polizeidirektion Hannover bestätigte NDR-Informationen, wonach für Samstag erneut ein Aufzug angemeldet ist. Er soll sich gegen "linke Gewalt" richten und nimmt unmittelbar Bezug auf den Vorfall nach Abschluss der letzten Hooligan-Kundgebung. Eine Gruppe von etwa 40 Vermummten hatte vier Hooligans aus Bielefeld angegriffen und erheblich verletzt. Die Behörden ermitteln aufgrund des konkreten Tathergangs wegen versuchten Totschlags. Die Demonstration an diesem Samstag soll am Tatort des Überfalls beginnen. Nach NDR-Informationen soll ein Mitglied der rechtsextremen Partei Die Rechte die neue Demo angemeldet haben.
cw
Rund 250.000 Euro haben Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrer und Eltern in den vergangenen 16 Jahren auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt für krebskranke Kinder gesammelt.
Jedes Jahr gibt es den „Stand der Schulen", an dem die Kinder und Jugendlichen selbstgebackene Kekse und Kuchen sowie Adventsschmuck verkaufen. Der Erlös geht als Spende an den örtlichen Kinderkrebshilfeverein „Regenbogen e.V.". Dieser kümmert sich um krebskranke Kinder und ihre Angehörigen. Der Stand der Schulen befindet sich auch in diesem Jahr wieder an der Ecke Hoher Weg/ Rathausstraße.
cw
Immer mehr Menschen in Niedersachsen sind armutsgefährdet. Das geht aus dem Bericht des Landesamts für Statistik hervor.
Demnach stieg die sogenannte Armutsgefährdungsquote im vergangenen Jahr um 0,6 Prozentpunkte auf 15,8 Prozent an. Damit gelten rund 1,2 Millionen Niedersachsen als armutsgefährdet, das ist fast jeder sechste Einwohner. Als armutsgefährdet gilt, wer über weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen monatlichen Nettoeinkommens der jeweiligen Region verfügt. Die Armutsgefährdungsschwelle eines Einpersonenhaushalts lag in Niedersachsen 2013 bei 887 Euro.
cw
Der für Hildesheim geplante Waldkindergarten am Rottsberg soll voraussichtlich erst 2016 eröffnen. Wie Sozialdezernent Dirk Schröder am Mittwoch bekannt gab, fehlt der Stadt nach wie vor das Geld, um den Verein "Natur- und Waldkinder" und den Betreiber Eintracht Hildesheim zu unterstützen.
Der Waldkindergarten würde im Jahr rund 36.000 Euro kosten, die Finanzierung erfolgt durch das Land, die Stadt und die Elternbeiträge. Ursprünglich wollte der Waldkindergarten schon zum 1. August diesen Jahres seinen Betrieb aufnehmen. In der Einrichtung sollen 15 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren halbtags im Wald betreut werden können. Das Thema geht am 15. Dezember abschließend in den Stadtrat.
cw
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...