Am kommenden Wochenende lädt das Bistum zu einer öffentlichen Veranstaltung über die Entwicklung der Gemeinden und ihre Verbindung zum Mariendom.
Unter dem Titel „Der Dom und seine Gemeinde: Das Bistum Hildesheim" soll es kleine Vorträge und eine Podiumsdiskussion geben. Dieses so genannte Kolloquium gehört zu einer fünfteiligen Reihe zum 1.200-jährigen Bestehen des Bistums Hildesheim. Veranstalter sind der Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim und der Dombauverein.
Die Teilnahme kostet 18 Euro, Beginn ist um 9:30 Uhr im Josephinum am Domhof.
fx
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der niedersächsischen Diakonie müssen weiter fortgesetzt werden. Wie die Diakonie mitteilte, hat es bei der gestrigen Verhandlungsrunde keine Einigung gegeben. Man habe „sehr konstruktiv und ergebnisoffen verhandelt", so der Verhandlungsführer Jens Rannenberg. In wesentlichen Punkten aber lägen man und die Gewerkschaft ver.di aber noch zu weit auseinander.
ver.di fordert 3,5 Prozent mehr Lohn und pauschal 100 Euro mehr im Monat für die etwa 37.000 Beschäftigten. Das ist der Diakonie zuviel, sie bietet insgesamt 4 Prozent mehr Gehalt an. Beim katholischen Gegenpart der Diakonie, der Caritas, laufen derzeit ähnliche Tarifverhandlungen – auch hier blieb die letzte Runde ohne Ergebnis.
fx
Die CDU im Hildesheimer Kreistag verlangt bei den Beratungen über eine mögliche Fusion der Kreise Hildesheim und Peine weitere Informationen zum Thema Abfallgebühren. In einer Mitteilung heißt es, für diesen Bereich seien mögliche positive Effekte einer Fusion angedeutet worden. Belege dafür gebe es aber nicht. Die CDU habe deshalb eine fachliche Bewertung beantragt, sei aber von der rot-grünen Mehrheit niedergestimmt worden.
In Hildesheim gebe es seit langem stabile Gebühren, in Peine aber offenbar ein anderes System und keine Rücklagen, heißt es weiter. Wie schnell das Thema zum Problemfall werden könne, sehe man in der Region Hannover – dort hatte eine starke Anhebung der Gebühren zum ersten Januar diesen Jahres eine Welle von mehreren tausend Klagen vor Gericht ausgelöst.
fx
Am Bahnhof Bodenburg ist es gestern nachmittag zu einem Überfall gekommen. Wie die Polizei meldet, wurde ein 30 Jahre alter Mann aus Bad Salzdetfurth dort von zwei südländisch wirkenden jungen Männern angesprochen, die sich bedrohlich vor ihm aufbauten und seine Wertgegenstände verlangten. Als der Mann der Aufforderung nicht nachkam, zückte einer der Männer ein Springmesser. Das Opfer übergab sein Mobiltelefon, die Täter entfernten sich danach.
Sie waren 18-22 Jahre alt, zwischen 1,80 und 1,90 Meter groß und stämmig bis kräftig. Einer von ihnen hatte die schwarzen Haare nach oben gegelt und hinten länger gewachsen, beim anderen waren sie schulterlang und nach hinten gekämmt. Beide trugen dunkle Pullovern, blaue Jeanshosen und Turnschuhe. Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt und bittet unter der Telefonnummer 05063 – 901 115 um Hinweise.
fx
Im Tarifstreit zwischen dem AMEOS-Konzern und der Gewerkschaft ver.di gibt es offenbar eine Annäherung. Wie eine ver.di-Sprecherin mitteilte, habe AMEOS angeboten, über die Zahl der Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter zu verhandeln. Dies ist einer der größten Kritikpunkte der Gewerkschaft: Sie wirft dem Krankenhauskonzern vor, zu viele Leihkräfte zu beschäftigen; teilweise liege deren Quote bei 30 Prozent.
Außerdem wollen beide Seiten jetzt über eine Beschäftigungssicherung verhandeln. Die nächste Verhandlungsrunde ist im Dezember.
fx
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...