Wegen häufiger Störungen auf dem Andreasplatz hat die Andreasgemeinde zu einem öffentlichen Termin eingeladen.
Am Donnerstag Vormittag sollen im Andreashaus Ergebnisse einer Analyse vorgestellt werden, die die Gemeinde in Auftrag gegeben hat. Dabei geht es um laute und teils auch aggressiv auftretende Personen, insbesondere auf dem nördlichen Teil des Platzes, und den dort hinterlassenen Müll. Die Sozialagentur Cluster hatte im Auftrag der Gemeinde und eines Runden Tisches die Situation vor Ort analysiert. Nun soll erörtert werden, wie sie verbessert werden kann. Als ersten Schritt hat die Gemeinde bereits am Wochenende ein Kickerturnier auf dem Platz organisiert.
Die Veranstaltung im Andreashaus beginnt am Donnerstag um 10 Uhr.
fx
Die Zahl der Unternehmensgründungen in Niedersachsen ist 2013 weiter niedrig.
Das zeigt der Gründerreport der Industrie- und Handelskammer Hannover. Demnach gingen letztes Jahr rund 51.000 neue Unternehmen an den Start, in etwa so viele wie im Jahr davor. Vor zehn Jahren lag die Zahl allerdings noch bei knapp 72.000 Neugründungen.
Wie der Hauptgeschäftsführer der IHK Hannover, Dr. Horst Schrage, sagte, gingen die heutigen Gründer allerdings besser vorbereitet ins neue Berufsleben und hätten meist eine gute Geschäftsidee. Notgründungen, weil es keine beruflichen Alternativen gibt, seien dagegen heute deutlich in der Minderheit. Aus dem Gründerreport geht auch hervor, das viele Gründer ihre Geschäftsidee zunächst im Nebenerwerb testen, bevor sie sie in Form eines neuen, eigenen Unternehmens angingen.
fx
Fünf Jahre nach dem Suizid des Nationalspielers und 96-Torhüters Robert Enke hat 96-Präsident Martin Kind an den damals 32-Jährigen erinnert.
Er sei eine besondere Persönlichkeit gewesen, ein Sympathieträger, herzlich, zuverlässig und kommunikativ, sagte Kind der BILD-Zeitung. Der Fußball brauche noch viel Zeit, um aus der Geschichte zu lernen. Er rate betroffenen Spielern, das Thema Depression vertraulich und defensiv anzugehen, indem die Verantwortlichen informiert und dann Hilfe gewährleistet würde. Man kenne die Reaktionen der Öffentlichkeit nicht, so Kind weiter.
cw
Die Mitarbeiter des AMEOS-Klinikums Hildesheim streiken weiter.
Nach nunmehr zwei Streikwochen würden die Folgen des Streiks deutlicher, sagte Harald Friederichs von der ver.di-Streikleitung. Vier Tageskliniken und drei Stationen seien geschlossen – der Druck, weitere Stationen zusammen zu legen, werde weiter wachsen. Zugleich betonte Friedrichs, die Patientenversorgung stünde im Vordergrund, nur die zusätzlichen Tätigkeiten müssten hinten angestellt werden. Mit Spannung werde erwartet, ob und wie der Vorstand von AMEOS seiner Verantwortung gerecht werde. Ver.di fordert für die Beschäftigten mehr Gehalt und neue Tarifverträge.
cw
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts hat mit Besorgnis auf die Gründung des Kreisverbandes Hannover-Hildesheim der Partei „Die Rechte" reagiert.
Das verdeutliche umso mehr, wie wichtig es sei, sich gegen rechtsextreme Tendenzen aktiv zur Wehr zu setzen, sagte Sprecherin Regina Stolte auf Nachfrage. Das Bündnis habe bereits eine Gegenveranstaltung zu der von Neonazis geplanten Demonstration Ende Januar angemeldet. Der Kreisverband von „Die Rechte" hat sich nach eigenen Angaben am 8. November in der Nähe von Algermissen gegründet, der dreiköpfige Vorstand stamme aus Hildesheim. Erst vor Kurzem hatte die Gemeinde Algermissen gegen dieses Treffen mobil gemacht. „Die Rechte" um den bekannten Rechtsextremen Christian Worch gilt nach Expertenaussagen als neues Sammelbecken für frühere DVU-Kader und Aktivisten von „Freien Kameradschaften".
cw
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...