Die Itzumer SPD will, dass der Fußweg von der Bushaltestelle Leinkamp zum Martin-Boyken-Ring und weiter zur „Scharfen Ecke" saniert wird.
Bei ihrer letzten Versammlung wurde beschlossen, dies als Aufforderung an den Ortsrat und den Stadtrat weiterzugeben. Insbesondere für Gehbehinderte sei der Fußweg sehr beschwerlich, hieß es in der Sitzung. Die Verbindung zwischen der Buslinie 4 und der Domäne Marienburg wird auch von Studierenden viel genutzt.
fx/bjl
Die SPD will sich für den Erhalt der Tennisanlage des MTV von 1848 e. V. einsetzen. Dafür stimmte der Ortsverband der SPD Marienburger Höhe/Itzum auf seiner Stadtteilversammlung. Damit das Angebot und der Flächenbedarf zueinander passen, müsse es jedoch eine gute Nachfrage für die acht Plätze geben. Denkbar wäre eine Mitnutzung der Anlage durch andere Vereine, hieß es. Zudem hoffe man auf Hilfestellung durch das von der Uni Hildesheim angefertigte Sportkonzept, das im November im Sportausschuss vorgestellt werden soll.
cw
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt hat in seinem Hochsicherheitslabor eine Labordiagnostik auf Ebola-Viren eingerichtet. Damit soll die Sicherheit erhöht und Unklarheit bei möglichen Verdachtsfällen ausgeräumt werden, hieß es.
Im Labor werde im Auftrag der kommunalen Gesundheitsämter Probenmaterial untersucht, wenn diese im Einzelfall einen Ebola-Verdacht nicht zweifelsfrei ausräumen können. Im neuen Labor sei ein Ergebnis in wenigen Stunden möglich. Das Risiko, dass Reisende die Krankheit nach Niedersachsen mitbringen, sei weiterhin als gering einzuschätzen.
Zwar könne eine Einschleppung des Virus und die Ansteckung engster Kontaktpersonen nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Die Gefahr einer Ausbreitung der Krankheit bestehe jedoch nicht, so das Ministerium.
cw
Eine Delegation aus Hildesheim und ihr mitgebrachter, aufblasbarer Dom sind heute mittag vom Papst empfangen und gesegnet worden – sie waren als Teil der Produktion „Im Namen der Rose" des Theater Forums Heersum nach Rom gereist. Auf dem Petersplatz blies die Gruppe ihre Nachbildung des Hildesheimer Mariendoms auf und traf danach Papst Franziskus.
Während der Aufführung des Theaterstücks soll ein Video gezeigt werden, dass den Dom aus Gummi vor dem Vatikan zeigt – das Treffen mit dem Papst war eine zusätzliche Idee, die nach einem Anruf bei den vatikanischen Behörden möglich wurde.
fx
In der Stadtpolitik läuft eine Diskussion über die Zukunft der Goschenstraße.
Die Straße habe einen Punkt erreicht, den man nicht mehr ignorieren könne, sagte die CDU-Ratsfrau Dr. Eva Möllring im Stadtentwicklungsausschuss. Vor zwanzig Jahren habe es dort viel Dynamik gegeben, inzwischen aber stünden eine Vielzahl von Läden leer. Die CDU schlug deshalb die Einführung einer so genannten Brötchentaste für das Gebiet vor – damit würden 45 Minuten Parken kostenlos, was den Geschäften zugute kommen würde.
Die Grünen lehnten diesen Vorstoß wegen der dadurch entstehenden Kosten und der Gefahr der Ungleichbehandlung ab: Laut Stadtverwaltung werden durch die Brötchentaste an den vier Parkautomaten jährlich 14.000 Euro verloren gehen – und wenn man der Goschenstraße die Möglichkeit des kostenlosen Parkens einräume, würden andere Stadtteile das für ihre Einkaufsstraßen ebenfalls einfordern. Das Thema soll in kommenden Sitzungen weiter besprochen werden.
fx
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...