Der Hildesheimer Sozialdezernent Dirk Schröder hat sich für mehr Spiel-
und Tobemöglichkeiten für Kinder in städtischen Räumen ausgesprochen.
Kinder und Jugendliche benötigen in der Gesellschaft und im Zusammenleben mit ihren Eltern und Erziehungsberechtigten Freiräume. Dazu gehöre auch, dass Kinder einmal lauter sein dürfen. Der Dezernent nahm Bezug auf ein Urteil des Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg diese Woche. Es hatte die Beschwerde wegen Lärm von Anwohnern gegen einen Betriebskindergarten in Aurich zurückgewiesen. Dass es immer wieder Klagen wegen lauter Kinder gebe, stimme nachdenklich, so Schröder.
Eine kinderfreundliche Gesellschaft sei wichtig, damit aus Kindern später tolerante und familienorientierte Erwachsene werden.
cw
Mit einer Unterschriftenliste setzt sich eine Bürgerinitiative mit Namen „Baumschutz Hildesheim" für den Erhalt von vier Platanen am Neustädter Markt ein.
Die Mitglieder reagieren auf die Pläne der Stadtverwaltung, die Bäume fällen zu lassen. Laut der Initiative sei den Argumenten der Stadt nur schwer zu folgen: Stolperfallen durch hochwachsende Baumwurzeln ließen sich kaum ausmachen, es handle sich nicht um Platanen mit hochallergenen Pollen, und einer von der Verwaltung beklagten Verschattung könne durch einen Schnitt im dreijährigen Turnus entgegengewirkt werden. Anwohner, Marktbesucher und Marktbeschicker fürchteten um den Flair des Platzes.
Die Liste soll kommende Woche Oberbürgermeister Ingo Meyer übergeben werden.
cw
Die Bauern in Niedersachsen rechnen mit einer Rekordernte bei den Rüben. Laut dem Dachverband Norddeutscher Zuckerrübenanbauer erwarte man im Schnitt rund 80 Tonnen Rüben pro Hektar.
Bei gutem Zuckergehalt würden die Bauer damit anderthalb Kilo-Pakete Zucker pro Quadratmeter vom Acker holen, hieß es. Eine so gute Ernte habe man in Südniedersachsen noch nicht erlebt, so ein Sprecher. Etwa die Hälfte der Rüben ist bereits gerodet, bis Mitte November werden nahezu alle Rüben aus der Erde geholt sein. Die Zuckerrübenfabriken werden die Ernte geschätzt bis Ende Januar Ende Januar verarbeiten.
cw
Unbekannte haben letzte Nacht zum zweiten Mal in Folge die Blumenkübel auf dem Hildesheimer Marktbrunnen umgeworfen.
Die mit Heidekraut bepflanzten Kübel waren erst vor zwei Wochen zur Verschönerung des Marktplatzes aufgestellt worden. Weil bei der nächtlichen Randale auch die Blumenerde im Wasser versenkt worden sei, müsse nun auf Kosten der Allgemeinheit der Brunnen gereinigt werden, so Stadtsprecher Helge Miethe. Die Kübel sollen nun nicht mehr aufgestellt werden. Die Stadt wird Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Hinweise auf die Täter nehmen die Polizei Hildesheim und die Stadtverwaltung entgegen.
cw
Volkswagen muss nach einem Softwarefehler im Werk Emden offenbar 700 Karosserien des neuen VW Passat verschrotten. Wie der NDR berichtet, haben Schweißroboter durch den Fehler falsche Punkte und Nähte gesetzt.
Der Fehler sei erst spät aufgefallen, weil es nur stichprobenartige Kontrollen gegeben habe. VW hat den Vorfall nicht bestätigt, sondern sprach von Störungen, die inzwischen behoben seien - die Produktion laufe wieder reibungslos. Die achte Generation des Passat soll im November in den deutschen und europäischen Handel gehen.
fx
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...