Zu der diesjährigen Ausbildungsmesse „Nacht der Bewerber" heute Abend erwarten die Organisatoren wieder mehrere tausend Besucherinnen und Besucher. Bei der Veranstaltung in der Halle 39 stellen knapp 80 Institutionen stellen ihre Ausbildungs- und Studienberufe vor, darunter die Hochschulen, Handwerksinnungen oder auch die Bundeswehr. Die größte Ausbildungsmesse in der Region findet bereits das 5. Mal statt – Initiator ist die Volksbank Hildesheim. Beginn ist um 17 Uhr.
cw
Die derzeit außer Betrieb befindliche Bushaltestelle am Almstor soll möglichst bald wieder reaktiviert werden. Das sagte Stadtbaurat Dr. Kay Brummer auf Nachfrage. Der bisherige Halt der Linie 3 war kurz vor den Ferien weggefallen, weil die Bauarbeiten am Bahnhofsvorplatz dies erforderten. Dies hatte insbesondere rund um Neuhof zu Klagen geführt.
Das Problem derzeit bestehe darin, dass der Bus am ZOB wenden müsste, um das Almstor anzufahren, so Brummer. Das sei aber dort mit nicht mehr vorgesehen und zudem mit Gefahren verbunden.
Brummer sagte weiter, dass ihm mittlerweile ein Entwurf für einen neuen Linienplan vorliege. Dort werde das Almstor von zwei Linien angefahren. Der Plan werde aber jetzt noch weiter ausgearbeitet. In jedem Falle solle die Haltestelle in Zukunft wieder ins Netz eingebunden werden.
fx
Die vom Land Niedersachsen geplante Präventionsstelle gegen Salafismus soll Anfang 2015 mit ihrer Arbeit starten. Wie das Sozialministerium in Hannover mitteilte, werde noch dieses Jahr ein Trägerverein gegründet, an dem die islamischen Verbände Ditib und Schura sowie weitere Verbände der Jugend- und Sozialarbeit beteiligt werden sollen.
Der Sitz des Vereins soll Hannover sein, es soll drei Beraterstellen geben. Die Präventionsstelle soll Menschen helfen, die eine islamische Radikalisierung in ihrem unmittelbaren Umfeld wahrnehmen. Die neosalafistische Radikalisierung sei aber kein spezielles Problem der Muslime, sondern der gesamten Gesellschaft, so Ministerin Cornelia Rundt (SPD).
cw
Zwei Fußgängerinnen haben heute früh gegen 7:20 Uhr auf dem Weg „Am Schiefen Berge" in Ochtersum eine schwer verletzte Frau aufgefunden. Die 58-Jährige aus der Gemeinde Diekholzen war offenbar vom Fahrrad gestürzt – Hinweise auf eine Gewalthandlung ergaben sich nicht. Ärzte stellten bei ihr eine schwere Kopfverletzung fest. Die Frau war bei Bewusstsein, aber nicht ansprechbar.
Die Polizei Hildesheim sucht deshalb nach möglichen Zeugen, die sie vor ihrem Sturz gesehen haben – sie hatte ein schwarzes Damen-Crossrad dabei, an dessen Gepäckträger ein grün blinkendes Leuchtband befestigt ist.
fx
Niedersächsische Lehrerinnen und Lehrer befürworten Inklusion, fühlen sich aber nicht genügend fortgebildet und qualifiziert. Das sagte Kulturministerin Frauke Heiligenstad am Dienstag in Hannover.
Um dem entgegenzuwirken sollen bis Ende 2017 bis zu 1.250 Grundschulen ihre Lehrer vor Ort in den Schulen selbst fortbilden können. Durch die „Qualifizierungsoffensive Inklusion" solle vom Schuljahr 2015/2016 an zunächst rund 15.000 Lehrern die zweitägige Fortbildung ermöglicht werden.
In niedersächsischen Grundschulen werden seit gut einem Jahr in den ersten Klassen und dann aufsteigend Schüler aufgenommen, die besonders gefördert werden müssen.
bjl
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...