Die Lehrergewerkschaft VBE hat den Zustand der Grundschulen in Niedersachsen kritisiert. In einer Mitteilung heißt es, diese Schulform werde systematisch vernachlässigt - Landesregierung und Opposition würden sich gleichzeitig in ihrer jeweiligen Förderung der Gesamtschulen oder Gymnasien übertreffen.
Dabei sei die Lage dramatisch, so der VBE. Die Lehrkräfte der Grundschulen hätten in den letzten Monaten immer wieder mit so genannten Überlastungsanzeigen auf sich aufmerksam machen wollen, passiert sei aber fast nichts. In Folge seien jetzt etwa jede fünfte Leitungsstelle in den 1.700 Grundschulen im Land unbesetzt, die Kollegien überlastet und der Krankheitsstand steige.
Die Gewerkschaft hat ihre Forderungen jetzt in einem Katalog zusammengefasst – dieser enthält unter Anderem die Punkte „Weniger Unterrichtsverpflichtung", „mehr Zeit für Leitungsaufgaben" und „Verbesserungen bei der Altersteilzeit".
fx
Der Sturm aus der vergangenen Nacht hat im Harz zu einem kurzen Wintereinbruch geführt:
Auf dem Brocken fielen bei Minus einem Grad rund drei Zentimeter Schnee. Bereits am Morgen waren die Werte aber wieder im Plusbereich angelangt. Den ersten Schneeschauer der Saison hatte es nach Informationen der Wetterwarte am Brocken bereits im September gegeben.
cw
Die Hildesheimer Staatsanwalt hat jetzt wegen Drogenhandels Anklage gegen einen 40 Jahre alten Mann und dessen Mutter erhoben.
Er soll laut Klage mit der 62-Jährigen gemeinsam eine professionelle Cannabis-Plantage in seinem Wohnhaus in Müden betrieben haben. Den Ertrag wollten sie gewinnbringend verkaufen.
Die Polizei hatte das Haus im Mai durchsucht und dabei 200 Cannabispflanzen von 20 bis 30 Zentimeter Höhe gefunden. Außerdem wurden fast 5 Kilogramm abgeerntetes Marijuana und professionelles Anbauwerkzeug sichergestellt. Die beiden Beschuldigten haben bisher kein Geständnis abgelegt, nun wird die große Strafkammer des Landgerichts verhandeln.
cw/fx
In Hildesheim sollen verschiedene, größere Straßen zu einem Stadtring zusammengefasst werden. Das schlägt die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und dem Ratsherrn Regel vor. Ein solcher Ring ist Teil des 2010 beschlossenen integrierten Verkehrs-Entwicklungsplans für die Stadt.
Er soll im Westen, Norden und Osten aus den Bundesstraßen 243, 1 und 6 bestehen, und im Süden aus dem Kreuzfeld, Struckmannstraße und Hohnsen. Die beteiligten Straßen sollen nicht umbenannt, aber klar als Stadtring gekennzeichnet und von der Stadt entsprechend herausgehoben werden.
Die Mehrheitsfraktion erhofft sich davon, kleinere Straßen vom Verkehr zu entlasten – der Ring soll eine attraktive Alternativroute für Autofahrende sein. Der Stadtentwicklungsausschuss wird sich heute abend mit dem Thema beschäftigen.
fx
Rund 6.500 Menschen haben in diesem Jahr den Brockengarten auf dem höchsten Berg im Harz besucht. Die Gäste kamen nach Angaben von Nationalpark Harz aus allen Teilen Deutschlands, dazu aus Georgien, Südkorea, Russland, Frankreich, Belgien, Bulgarien, den Niederlanden, der Türkei, Italien, England, den USA, Japan und China. Die Saison endete letzte Woche.
Weil das Klima auf dem 1.141 Meter hohen Brocken dem Klima auf einem 3.000 Meter hohen Gipfel in den Alpen gleicht, wachsen im Brockengarten seltene Hochgebirgspflanzen wie das Edelweiß, Felsenblümchen und Mannsschild-Arten. Der Garten besteht aus einem wissenschaftlichen Versuchsteil und einem für das Publikum geöffneten Besucherteil. Die Winterpause im Brockengarten dauert bis Mitte Mai 2015.
cw
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...