Der Andreasplatz soll im nächsten Jahr mit einer neuen Skulptur verschönert werden. Die Stadt und die St. Andreas-Gemeinde wollen dazu diese Woche einen Vertrag unterschreiben. Bei der Skulptur mit dem Namen „Skulptur des Wortes" handelt es sich um eine Schenkung von Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern an die Stadt, gestaltet wird sie von Gerd Winner. Sie soll auf dem nördlichen Andreasplatz aufgestellt werden.
cw
In der Hildesheimer Nordstadt wird es ab kommendem Mai einen neuen Wochenmarkt an der nördlichen Peiner Straße geben.
Diese Entwicklung ist auf eine Initiative von sechs Nordstädterinnen aus dem Arbeitskreis Begegnung zurückzuführen. Die Nordstadt brauche mehr Treffpunkte, an denen Menschen ins Gespräch kommen und einander kennen lernen könnten, hieß es vom Arbeitskreis.
Auf dem Markt sollen neben Gemüse, Obst, Käse, Fisch und Fleisch auch Angebote aus dem Stadtteil Platz finden können wie etwa ein mobiler Friseur oder Handarbeiten.
Der Markt wird ab Mai jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr zwischen Martin-Luther-Kirche und Nordfriedhof stattfinden. Dieser Abschnitt der Peiner Straße wird dann jeweils für den Autoverkehr gesperrt.
bjl
Eine überdurchschnittlich hohe Zahl von Flüchtlingen und Erstsemestern sorgt derzeit für große Probleme auf dem Wohnungsmarkt in Göttingen. Die Sozialdezernentin Dagmar Schlapeit-Beck sagte, derzeit sei „alles dicht".
An den drei Hochschulen der Stadt sind jetzt erstmals 28.000 Studierende eingeschrieben, ein neuer Rekordwert. Grund dafür ist unter Anderen die Abschaffung der Studiengebühren in diesem Jahr. Die Mieten in Göttingen sind im Schnitt die Höchsten in Niedersachsen.
Zusätzlich nimmt die Stadt nach eigenen Angaben derzeit rund 20 weitere Flüchtlinge pro Woche auf, rund 500 sind es im Moment insgesamt. Für sie gibt es etwa 140 Wohnungen mit 330 Zimmern.
Weil der Druck so groß ist, muss die Stadt den Grundsatz aufgeben, Flüchtlinge dezentral aufzunehmen – derzeit wird geprüft, ob und wie man etwa ungenutze Geschäftsgebäude als Unterkünfte nutzen kann. Für die Übergangszeit appellierte die Sozialdezernentin an die Göttinger Bevölkerung, weiteren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.
fx
Die Elternräte der Niedersächsischen Gymnasien haben Pläne kritisiert, die Gründung von Gesamtschulen zu erleichtern. Das sagten sie bei der Herbsttagung ihres Verbands gegenüber der Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD). Die Wahlmöglichkeiten der Eltern würden eingeschränkt, wenn sich ein Schulträger für eine Gesamtschule anstelle eines Gymnasiums entscheide, sagte der Vorsitzende, Klaus Pein. Kinder müssten dann weite Fahrten in Kauf nehmen, wenn sie sich dennoch das Gymnasium besuchen wollten.
Nach den Plänen der Ministerin sollen Gesamtschulen künftig auch andere Schulformen ersetzen können und nicht nur zusätzlich angeboten werden. Die Kritik, dadurch seien die Gymnasien in Gefahr, weist Heiligenstadt zurück.
bjl
Der Hildesheimer SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack hat sich mit Schülervertretern von Hildesheimer Gymnasien über die aktuelle Bildungspolitik der rot-grünen Regierung unterhalten. Konkret ging es um den Protest der Schülerinnen und Schüler gegen den Klassenfahrtenboykott der Gymnasiallehrer.
Lynack teilte die Ansicht der Schüler, Leidtragende in dem Konflikt zwischen der Politik und den Lehrern zu sein. Das Treffen sei konstruktiv gewesen und habe mit der Verabredung geendet, am Thema dranzubleiben. Dabei sei aber der Austausch mit allen Beteiligten wichtig.
cw
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...