Die Universität ist wieder telefonisch erreichbar. Von Donnerstag-Nachmittag vergangener Woche bis Freitag abend ertönte bei einem Anruf nur das Besetz-Zeichen.
Auch war für die Uni-Mitarbeiter ein externer Telefonkontakt nicht möglich.
Für wichtige Anrufe wurden private Mobiltelefone genutzt.
Die Ursache war ein technischer Defekt erklärte Uni-Sprecherin Dr. Iris Klaßen.
Ein benötigtes Ersatzteil sei aufgrund des Alters der Telefonanlage nicht umgehend erhältlich gewesen.
Daher habe die Störung so lange gedauert.
kh
Gemeinde Algermissen bekämpft Ratten
Algermissen.
Wie bereits in den vergangenen Jahren führt die Gemeinde Algermissen in diesem Jahr in dieser Woche eine intensive Rattenbekämpfungsaktion durch.
Dabei werden rot eingefärbte Rattenköder hauptsächlich in Kanalschächten an Fluss- oder Bachläufen sowie an Schlammteichen entweder in Rohren oder Futterkästen ausgelegt.
Jede Futterstelle ist mit einem Warnzettel versehen.
Es wird darum gebeten, insbesondere Kinder anzuhalten, eventuell beim Spielen entdeckte Rattenköder nicht zu berühren und sich von den Futterplätzen fernzuhalten.
kh
Feuer zerstört Lagerhalle in Nordstemmen.
Nordstemmen.
Aus bisher ungeklärter Ursache ist Samstag mittag ein Feuer in einer Lagerhalle in der Nordstemmer Bonhoeffer Straße Feuer ausgebrochen
Wie die Polizei mitteilt wurde das Gebäude nahezu vollständig zerstört.
Insgesamt seien mehr als 100 Feuerwehrleute sowie 4 Streifenwagen bei dem Brand im Einsatz.
Gegen 16 Uhr 30 habe man das Feuer löschen können.
Personen seien nicht zu Schaden gekommen, eine Gefahr für die Bevölkerung habe nicht bestanden.
Nach ersten Ermittlungen seien in der Lagerhalle Spraydosen und große
Mengen Papier gelagert worden.
Die Schadenshöhe wird auf ca. 400.000 EUR geschätzt.
Da als Brandursache Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden könne, werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
kh
Hildesheimer Volleyballer erringen Heimsieg gegen USC Braunschweig
Hildesheim.
Die Volleyballer des MTV Hildesheim starten mit einem gewonnenen Heimspiel in die neue Bundesligasaison.
Die Zweitligisten konnten sich gestern mit einem 3:0-Sieg gegen den Lokalkonkurrenten USC Braunschweig durchsetzen.
Erst in der letzten Woche hatte das Management des Vereins gewechselt.
Der bisherige Teammanager Thomas Gritzka übergab die Leitung aus familiären Gründen an Claudia Becker.
fa/ kh
Grüner Landratskandidat unterstützt bei der Stichwahl den SPD-Kandidaten Reiner Wegner
Kreis Hildesheim.
Der Landratskandidat der Grünen Holger Schröter-Mallohn unterstützt Reiner Wegner bei der Landrats-Stichwahl am 24. September.
Das teilte der Grüne Kreisverband heute in einer Pressemitteilung mit.
Die beiden Landratskandidaten von SPD und CDU hatten zu einen 8-Punkte-Papier der GRÜNEN Stellung bezogen.
Dabei ging es um die Bereiche Soziales und Arbeit, Flüchtlinge und Migranten sowie Umwelt und Energie.
In fast allen Antworten sei deutlich geworden, dass es erheblich Unterschiede zwischen den Positionen der Grünen und des CDU-Kandidaten gibt, heißt es.
Der SPD-Kandidat Reiner Wegner habe sich hingegen eindeutig zu den grünen Positionen bekannt.
Dies betreffe u.a. die Ablehnung von Kürzungen der Unterkunftskosten für ALG II – EmpfängerInnen, eine humanere Flüchtlingspolitik sowie die Förderung von Energieeinsparmaßnahmen und regenerativer Energien.