Die Teilnehmer kritisieren die Pläne der Landesregierung, die für 2014 geplante Altersermäßigung für Lehrer auszusetzen und die Unterrichtszeit für Gymnasiallehrer um eine Wochenstunde zu erhöhen, um bis 2017 rund 420 Millionen Euro zusätzlich in zukunftsoffene Bildung zu investieren. Mit dem Geld sollen unter anderem
Ganztagsschulen besser ausgestattet und Gymnasialklassen verkleinert werden.
Angesichts dieser Pläne sagte Manfred Busch vom Verband niedersächsischer Lehrkräfte bei der Demonstration, Reformen dürfen nicht zulasten der Lehrer gehen. Die geplante Erhöhung um eine Stunde auf 24,5 Wochenstunde bringe die niedersächsischen Schulen nicht voran. Zudem forderten die Gewerkschaftsvertreter die Erhöhung des Kultusetats um 200 Millionen Euro.
soc
Die Teilnehmer kritisieren die Pläne der Landesregierung, die für 2014 geplante Altersermäßigung für Lehrer auszusetzen und die Unterrichtszeit für Gymnasiallehrer um eine Wochenstunde zu erhöhen, um bis 2017 rund 420 Millionen Euro zusätzlich in zukunftsoffene Bildung zu investieren. Mit dem Geld sollen unter anderem
Ganztagsschulen besser ausgestattet und Gymnasialklassen verkleinert werden.
Angesichts dieser Pläne sagte Manfred Busch vom Verband niedersächsischer Lehrkräfte bei der Demonstration, Reformen dürfen nicht zulasten der Lehrer gehen. Die geplante Erhöhung um eine Stunde auf 24,5 Wochenstunde bringe die niedersächsischen Schulen nicht voran. Zudem forderten die Gewerkschaftsvertreter die Erhöhung des Kultusetats um 200 Millionen Euro.
soc
Durch das SEPA-Verfahren soll der bargeldlose Zahlungsverkehr in der Europäischen Union erleichtern und standardisieren, und so einen einheitlichen Rahmen für die Zahlungen in Euro in allen 28 EU-Mitgliedstaaten zu bilden. Kontonummern und Bankleitzahlen werden dann von IBAN- und BIC- Nummern ersetzt. Das bisher übliche Überweisungs- und Lastschriftverfahren wird gemäß einer EU-Verordnung bis spätestens 1. Februar 2014 vom SEPA-Verfahren ersetzt.
Informationen zu SEPA erteilt der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim, sie sind aber auch unter sepadeutschland.de abrufbar
soc
soc
soc