Die EU fördert das Projekt mit rund 150.000 Euro, verteilt auf drei Jahre. Weitere 50.000 Euro kommen vom Deutschen Akademischen Austauschdienst. Studierende aus den Bereichen Kunst und Kultur werden eng mit den Kuratoren des Museums zusammenarbeiten. Die Förderung deckt rund 90 Prozent der entstehenden Kosten, so Krankenhagen. Mit einer möglichen Anschlussförderung im nächsten Jahr sind Kooperationen mit Museen in Amsterdam und Budapest angedacht.
soc/fx
Zum Wintersemester starten bis zu 100 junge Frauen in die zweite Runde des Projekts, das vom Land mit insgesamt 800.000 Euro gefördert wird. Die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić sagte: „Frauen haben die gleichen Potenziale wie Männer. Der Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist weiblich. Deshalb ist es richtig, wenn junge Frauen sich in Studium und Beruf für naturwissenschaftliche oder technische Fächer entscheiden".
al
Wegner dankte auch ihren Arbeitgebern. Ohne deren Rückhalt wäre der Einsatz nicht möglich gewesen. Er appellierte an Arbeitgeber, die Arbeitnehmer bei der Ausübung ihres Dienstes für die Allgemeinheit zu unterstützen. Das Ehrenamt sollte weiter gestärkt und die Nachwuchsgewinnung gefördert werden. Freiwilliger und uneigennütziger Einsatz für die Allgemeinheit gehe oft mit verantwortungsbewusster Arbeit im Berufsalltag einher.
fx
Wegner dankte auch ihren Arbeitgebern. Ohne deren Rückhalt wäre der Einsatz nicht möglich gewesen. Er appellierte an Arbeitgeber, die Arbeitnehmer bei der Ausübung ihres Dienstes für die Allgemeinheit zu unterstützen. Das Ehrenamt sollte weiter gestärkt und die Nachwuchsgewinnung gefördert werden. Freiwilliger und uneigennütziger Einsatz für die Allgemeinheit gehe oft mit verantwortungsbewusster Arbeit im Berufsalltag einher.
fx
fx