Die Piraten werden aber keinen eigenen Kandidaten aufstellen und auch den Gegenkandidaten Dr. Ingo Meyer nicht aktiv unterstützen. Meyer hatte sich im April bei einer Mitgliederversammlung vorgestellt. Wegen Differenzen etwa über die Zusammenarbeit von öffentlicher Hand und privaten Akteuren in so genannten Public Private Partnerships hatten die Piraten danach aber keine Wahlempfehlung für Meyer ausgesprochen.
fx
Die Löhne und Gehälter werden in dabei zwei Stufen angehoben. Zum 01. August 2013 steigen die Einkommen für alle Beschäftigten einschließlich der Ausbildungsvergütungen um 3,4 Prozent. Im nächsten Jahr tritt im September die zweite Entgelterhöhung um 3 Prozent in Kraft. Das zusätzliche Urlaubsgeld für das Jahr 2014 wird um 3 Prozent angehoben, so Wilfried Hartmann, Verhandlungsführer der IG Metall.
Die IG Metall Gewerkschaft bewertet den Abschluss des Haustarifvertrages bei Fagus Grecon als fairen Kompromiss, mit dem beide Tarifvertragsparteien gut leben könnten.
al
Die Löhne und Gehälter werden in dabei zwei Stufen angehoben. Zum 01. August 2013 steigen die Einkommen für alle Beschäftigten einschließlich der Ausbildungsvergütungen um 3,4 Prozent. Im nächsten Jahr tritt im September die zweite Entgelterhöhung um 3 Prozent in Kraft. Das zusätzliche Urlaubsgeld für das Jahr 2014 wird um 3 Prozent angehoben, so Wilfried Hartmann, Verhandlungsführer der IG Metall.
Die IG Metall Gewerkschaft bewertet den Abschluss des Haustarifvertrages bei Fagus Grecon als fairen Kompromiss, mit dem beide Tarifvertragsparteien gut leben könnten.
al
Die neuen Pflichten sind Bestandteile des bundesweit einzigartigen Hundegesetzes, das im Mai 2011 vom Landtag beschlossen wurde. Bereits seit Juli 2011 muss jeder Hund einen Chip unter dem Fell tragen. Dieser enthält seine Identitätsnummer und Angaben zum Halter. Außerdem wurde im Sommer 2011 eine Versicherungspflicht für Hunde eingeführt. Das Gesetz soll sicher stellen, dass jeder mit seinem Hund umgehen kann, hieß es vom zuständigen Landwirtschaftsministerium.
soc