Unfall zog sich der 21-jährige schwere Verletzungen zu. Er wurde mit
dem Rettungshubschrauber in die Medizinische Hochschule nach Hannover gebracht. An dem Motorrad entstand Totalschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Die Landstraße musste bis 17 Uhr voll gesperrt werden.
Da die Unfallursache bislang noch völlig unklar ist, such die Polizei Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen sich zum Unfallzeitpunkt andere Verkehrsteilnehmer vor und hinter dem 21jährigen gefunden haben. Sie werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Elze in Verbindung zu setzen.
soc
Juniorprofessorin und Projektleiterin Nathalie Mälzer von der Uni Hildesheim kündigte bereits eine weitere Zusammenarbeit mit dem BR an. Man wolle Richtlinien entwickeln und die Textproduktion mit qualitativer Forschung verbinden, so Mälzer.
soc
Der Rechtspolitische Sprecher der Hildesheimer Linken, Patrick Johann Hoppe, sagte, der Fall zeige, dass die schwarz-gelbe Koalition unter Angela Merkel Menschenrechtsschutz weiterhin nach Abstammungskriterien gewähre. Ein Flüchtling werde offenkundig als Mensch zweiter Klasse gesehen. Gerade Flüchtlinge, die wegen ihrer sexuellen Identität verfolgt werden, hätten neben den üblichen Vorurteilen gegen Ausländer auch noch mit Vorurteilen und Diskriminierung wegen ihrer Sexualität zu kämpfen.
Man habe mit dem Antrag nichts Utopisches gefordert, sondern lediglich dasselbe Schutzniveau, dass unter anderen bereits in Italien gewährt werde.
soc
Der Rechtspolitische Sprecher der Hildesheimer Linken, Patrick Johann Hoppe, sagte, der Fall zeige, dass die schwarz-gelbe Koalition unter Angela Merkel Menschenrechtsschutz weiterhin nach Abstammungskriterien gewähre. Ein Flüchtling werde offenkundig als Mensch zweiter Klasse gesehen. Gerade Flüchtlinge, die wegen ihrer sexuellen Identität verfolgt werden, hätten neben den üblichen Vorurteilen gegen Ausländer auch noch mit Vorurteilen und Diskriminierung wegen ihrer Sexualität zu kämpfen.
Man habe mit dem Antrag nichts Utopisches gefordert, sondern lediglich dasselbe Schutzniveau, dass unter anderen bereits in Italien gewährt werde.
soc
In beiden Landkreisen gebe es rund um die Uhr Patrouillen von "Deichläufern", die den Zustand der Dämme im Blick hätten. Wenn das Wasser mehrere Tage hoch am Deich stehe, bestehe das Risiko, dass sie durchweichten.
Flutopfer an der Elbe in Niedersachsen sollen vom Land eine Soforthilfe von 40 Millionen Euro erhalten. Davon stammen 20 Millionen aus Landesmitteln und 20 Millionen aus Bundesmitteln, sagte Innenminister Boris Pistorius heute nach einer Kabinettssitzung in Hannover.
apo