Die Suche nach einem neuen Betreiber für das Müggelsee-Bad läuft.
Wie die Immobilienfirma Lüder-Kratzberg auf Nachfrage mitteilte, gebe es bereits Interessenten. Noch stünden alle Optionen offen. Wie berichtet, will das Eigentümer-Ehepaar Bode das Naturbad nach 30 Jahren verkaufen und sich zur Ruhe setzen. Nun wird das Gelände offiziell vermarktet. Den Müggelsee gibt es als Freizeitbad auf 45.000 Quadratmeter Fläche in Bavenstedt seit 1959.
cly
McAllister und Weil liefern sich TV-Duell
Die Spitzenkandidaten von SPD und CDU für die kommende Landtagswahl werden sich am Donnerstagabend ein Live-TV-Duell vor Fernsehkameras liefern.
Das NDR-Messestudio überträgt die Diskussion zwischen Ministerpräsident David McAllister (CDU) und dessen Herausforderer Stephan Weil (SPD) ab 21.00 Uhr. Für beide Bewerber um das Amt des Regierungschefs ist es das erste TV-Duell in ihrer politischen Karriere. Insgesamt gehört das TV-Duell vor der Wahl seit 1998 zum festen Bestandteil der heißen Wahlkampfphase.
cly
Landrat Wegner begrüßt neue Mitarbeiter der Jugendhilfe
Landrat Reiner Wegner hat mit Jahresbeginn die neuen MitarbeiterInnen der Jugendhilfe begrüßt.
Bei einer Zeremonie um Kreishaus sagte Wegner, „die Kinder- und Jugendhilfe 2013 sei am Start".Mit Beginn des neuen Jahres ist die Fusion der Jugendhilfen von Stadt und Landkreis abgeschlossen. Sie war nach harten Finanzverhandlungen zwischen Stadt und Kreis im Sommer letzten Jahres notwendig geworden. Wegner dankte Kreis-Sozialdezernent Ulrich Wöhler dafür, dass die Zusammenführung reibungslos verlaufen sei, und allen beteiligten Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit.
fx
Stadt hat keine Handhabe gegen NPD-Kundgebung
Die Stadt Hildesheim hat nach eigenen Angaben keine Handhabe gegen die für Donnerstagvormittag geplante NPD-Kundgebung.
Es handle sich um die Veranstaltung einer zugelassenen Partei, sagte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe auf Nachfrage. Zudem sei das angemeldete Thema: "Raus aus dem Euro. Wir wollen nicht Zahlmeister Europas sein" strafrechtlich nicht relevant. Die NPD hat für die Wahlkampfveranstaltung am Paul-von-Hindenburgplatz zehn bis 25 Teilnehmer angemeldet. Auch in anderen niedersächsischen Städten hält die Partei in diesen Tagen Kundgebungen ab - in Braunschweig und Wolfenbüttel hatten zahlreiche Nazi-Gegner gegen den NPD-Wahlkampf protestiert.
cly
IHK-Präsident blickt positiv auf 2013
Der Präsident der Hildesheimer Industrie- und Handelskammer, Dr. Hannes Rehm, blickt positiv auf das Jahr 2013.
Wie Rehm beim Neujahrsempfang am gestrigen Dienstag sagte, erwarte er aufgrund der positiven Signale aus Amerika und Asien nach der Abkühlung in 2012 wieder ein Auftragsplus für die niedersächsische Wirtschaft. Wichtig sei jedoch, dass die Länder ihre Strukturen zukunftsfähig gestalten, so Rehm in seinem Redemanuskript. So brauche es eine höhere Frauenerwerbsquote und entsprechend verbesserte Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um die Fachkräftebasis zu erweitern. Ebenso bedeutend sei der Bereich Ausbildung: in der IHK-Region seien in 2012 rund 11.000 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen worden. Auch die Infrastruktur sprach der IHK-Präsident an: so seien die Realisierung der Y-Trasse und der Ausbau des Stichkanals Hildesheim logistische Projekte, die zeitnah umgesetzt werden sollten, um die Wirtschaft in Niedersachsen zu stärken.