In Überschwemmungsgebieten ist im Falle extrem starker Hochwässer - wie sie statistisch einmal in hundert Jahren vorkommen - mit erheblichen Schäden zu rechnen. Für Anlieger gelten besondere Regelungen, so müssen z.B. Öltanks besonders gesichert werden. Am 20. März wird deshalb von 8 bis 17:30 Uhr im Eingang des Stadtbüros ein Informationstag abgehalten.
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter der Adresse www.hildesheim.de/ueberschwemmungsgebiete.
fx
fx
Bürgerinnen und Bürger, die eine solche Person für den Ehrenamtspreis vorschlagen möchten, finden im Internet unter www.cduhildesheim.de einen Meldebogen.
Aus den genannten Vorschlägen wird die Jury bestehend aus dem Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Hildesheim Marienburg Uwe Dombeck, Kirchensenats-Mitglied Klaus Kastmann und Diösesan- Caritasdirektor Dr. Hans Jürgen Marcus den Preisträger auswählen.
Die Bekanntgabe erfolgt am Ende April im Rahmen einer Preisverleihung mit Landessuperintendent Eckart Gorka.
soc
Hildesheim Marketing nutzte die ITB außerdem, um weitere Möglichkeiten zur Vermarktung des Stadtjubiläums in Kooperation mit verschiedenen Vertretern der Reisebranche zu beraten. So sind beispielsweise eine Reiseauktion in der Wochenzeitung „Die Zeit", Studienreisen für Reiseveranstalter und eine Akquisetour bei Busreiseveranstaltern im Gespräch.
soc
Der eigentlich angeklagte Transplantationsarzt wurde von dem Zeugen als Mann beschrieben, der seine Kraft für seine Patienten eingesetzt und alles getan habe, um Menschenleben zu retten.
Dem ehemaligen Leiter der Göttinger Transplantationsmedizin wird elffacher versuchter Totschlag und Körperverletzung mit Todesfolge in drei Fällen vorgeworfen. Er soll unter anderem Patientendaten manipuliert haben, um schneller an Spenderorgane heran zu kommen. Er hatte eng mit dem suspendierten Chefarzt zusammengearbeitet, gegen den der Zeuge am Montag die schweren Vorwürfe erhob.
soc