Stadt und Landkreis Hildesheim beteiligen sich an der „Gartenregion 2009“
Kreis Hildesheim.
Stadt und Landkreis Hildesheim beteiligen sich im kommenden Jahr an der Aktion „Gartenregion Hannover 2009 – Hildesheimer Land“. Die Planung übernimmt das Netzwerk Kultur & Heimat Börde Leinetal.
Ziel des Pojektes ist es nach innen eine regionale Identität zu stiften und nach außen die Attraktivität der Hildesheimer Kulturlandschaft zu vermitteln. Zu den geplanten Programmpunkten zählt eine Illumination und Inszenierung der Zuckerfabrik Nordstemmen als „Lichtfabrik“.
Als regionale Veranstaltungen sind Kunst- und Theaterprojekte an bestimmten Orten möglich, Konzerte, Ausstellungen und Märkte, oder Picknicks mit Kulturprogramm, geführte Kanu- oder Reitertouren, Pflanzaktionen und weitere Aktionen möglich. Die Aktionen soll vom Frühjahr bis Herbst 2009 stattfinden.
apm
Sozialministerium bestätigt Vorrang des Wohngeldes vor Leistungen nach Hartz IV
Kreis Hildesheim.
Das Sozialministerium in Hannover hat bestätigt, dass das Job-Center Hildesheim von Eltern mit Kindern verlangen kann, vorrangig Wohngeld zu beantragen, bevor Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende gewährt werden müssen. Das hat das Job-Center jetzt mitgeteilt.
Diese Situation kann eintreten, wenn ein Kind den eigenen Bedarf zum Lebensunterhalt aus Kindergeld und Unterhalt zum Teil decken kann und die zusätzlichen Ansprüche aus Wohngeld den gesamten Bedarf decken. Für die Gesamthöhe der Leistungen an die Bedarfsgemeinschaft hat diese Regelung keine Auswirkungen.
apm
Landkreis klagt gegen Landesschulbehörde
Kreis Hildesheim.
Der Landkreis Hildesheim hat eine Klage gegen die Landesschulbehörde eingereicht. Die Klage richtet sich gegen die Nichtgenehmigung eines Gymnasiums in Bad Salzdetfurth.
Der Landkreis hat die Klage zunächst zur Wahrung von Fristen eingereicht. Eine umfassende Klagebegründung will der Landkreis in Kürze dem Verwaltungsgericht Hannover zuleiten.
Der Landkreis Hildesheim hält weiter an dem Beschluss des Kreistages fest, in Bad Salzdetfurth ein gymnasiales Angebot einzurichten.
apm
Stadt weist auf zusätzliche Parkplätze zu öffentlichen Fußballübertragungen hin
Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim weist darauf hin, dass während der Europameisterschaft der Parkplatz der Justizverwaltung zwischen 16 Uhr und 6 Uhr morgens als Parkplatz genutzt werden kann. Die Justizverwaltung stellt ihre Parkplätze für die öffentlichen Fußballübertragungen auf dem Parkplatz hinter der Volksbank zur Verfügung.
Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich im nördlichen Bereich des Parkplatzes Pieperstraße und auf dem Parkplatz „Am Marienfriedhof“ vor der Arbeitsagentur.
apm
„Jugendschutzteams“ suchen Geschäfte in Hildesheim auf
Hildesheim.
Vom 9. bis 14. Juni werden Kinder und Jugendliche Hildesheimer Geschäfte, Kioske und Tankstellen aufsuchen und überprüfen, ob diese den Jugendschutz einhalten Die Geschäfte werden vorab über den Besuch der„Jugendschutzteams“ informiert.
Die „Jugendschutzteams“ werden den Angestellten Fragen zum Verkauf von Alkohol oder Zigaretten an Kinder und Jugendliche stellen. Haben die Geschäfte das „Jugendschutzteam“ überzeugt, erhalten sie ein Siegel in Form eines Aufklebers.
Die Aktion ist Teil der Jugendschutzwoche, die ebenfalls vom 9. bis 14. Juni in Hildesheim stattfindet. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen einen verantwortungsbewussten Umgang mit legalen Drogen zu vermitteln und die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren.
An der Aktionswoche beteiligen sich diverse Freizeiteinrichtungen wie beispielsweise Jugendzentren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.