Einkaufszentrum „Neue Mitte" in Nordstemmen ist fertig
Die meisten Geschäfte des neuen Einkaufszentrums „Neue Mitte" in Nordstemmen öffnen morgen zum ersten Mal. Die Bauarbeiten auf dem Gelände an der Hauptstraße waren vor kurzem abgeschlossen worden.
Hauptmieter des vom Hildesheimer Unternehmen VSP verwalteten Zentrums ist ein Netto-Markt, außerdem haben sich unter anderem eine Bäckerei und ein Schreibwarenladen angesiedelt. Bis 2001 war auf dem Gelände nördlich der Ortsmitte der Landmaschinenhandel Müller ansässig, seitdem lag es brach.
fx
Kommunen im Kreis setzen auf Elektroautos
Die Kommunen der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg, zu der auch Hildesheim gehört, setzen künftig auf strombetriebene Dienstwagen. Das ist das Ergebnis der Metropolversammlung von letzer Woche in Celle. Die Initiative soll für Elektromobilität werben. Rund 50 Kommunen und kommunale Betriebe beteiligen sich an diesem Modellprojekt, das im Rahmen des Schaufensters Elektromobilität vom Bundesverkehrsministerium gefördert wird.
Auch der Landkreis Hildesheim beteiligt sich an der Aktion - er erhielt jetzt 4 Autos vom Typ VW e-UP. Eines davon behält laut Landrat Reiner Wegner der Kreis selbst, die anderen gehen an die Kreiswohnbau, die WIrtschaftsförderungsgesellschaft HI-Reg und das Überlandwerk Leinetal. Darüber hinaus hätten einige Gemeinden wie auch die Stadt solche Fahrzeuge bestellt. Die Kommunen setzten so ein Zeichen für moderne Mobilität, so der Landrat.
Der Einsatz der Elektroautos wird wissenschaftlich begleitet, um Hinweise für weitere Verbesserungen zu erhalten. Niedersachsenweit wird der Kauf und Einsatz von bis zu 158 Elektroautos durch Kommunen mit Fördergeldern unterstützt.
soc/fx
Evangelische Landeskirche reagiert auf Limburger Finanzskandal
Die evangelische Landeskirche in Hannover reagiert mit einer Informationsoffensive auf den Skandal um die Limburger katholische Bischofsresidenz. Wie Sprecher Johannes Neukirch sagte, habe die Kostenexplosion in Limburg auch viele evangelische Christen verunsichert. Deshalb habe man an die mehr als 1.200 Gemeinden im Land Info-Material über den Umgang der Kirche mit Geld verteilt. So etwas wie in Limburg sei in der evangelischen Kirche nicht möglich, „weil es keine Schattenhaushalte gibt und weil sämtliche Ausgabe durch demokratisch gewählte Gremien kontrolliert werden", so Neukirch.
In der der Landeskirche hatten Pastorinnen und Pastoren von zahlreichen Anfragen besorgter und verunsicherter Mitglieder berichtet. Ob dies allerdings mit Limburg zusammenhänge, lasse sich nicht zweifelsfrei sagen.
soc
A7 ist am Kreuz Salzgitter nur einspurig befahrbar
Autofahrer müssen sich auf der A7 am Kreuz Salzgitter heute und morgen auf Behinderungen einstellen. Nach Angaben der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim ist die Autobahn wegen Markierungsarbeiten zwischen Salzgitter und Bockenem auf nur einen Fahrstreifen verengt. Im Zuge der Arbeiten wird auch die Anschlussstelle Bockenem in Fahrtrichtung Kassel gesperrt. Autofahrer werden umgeleitet.
soc
Matzomix und die warmen Mahlzeiten vertreten Hildesheim bei hört! hört!
Die Band „Matzomix und die warmen Mahlzeiten" geht für die Stadt Hildesheim ins Finale des regionalen Musikwettbewerbs „hört! hört!". Sie setzte sich beim Vorentscheid in der Kulturfabrik gegen 14 Konkurrenten durch, darunter die Bands „Be My Beat", „Marta Jones", das Sinfonische Blasorchester der Marienschule oder „Zwiebelrenner", die auf den Plätzen zwei bis fünf landeten.
Bei Matzomix kämen Kreativität, Musikalität und Individualität zusammen, sagte Stefan Wehner von der Jury. Weitere Mitglieder waren Andreas Pusch von der Tonkuhle-Sendung „Hildesheimer Tonverein, Dieter Mayer als Leiter der Musikakademie und Celal Tavis von Upstairs. Das hört! hört!-Finale ist Mitte März in der Halle 39.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.