Weiteres Mitglied des Verwaltungsrates ist der Pirat Ortwin Regel. Dieser machte über Twitter auf die „spannende" Sitzung aufmerksam, wollte vor der Wahl aber noch keine Details bekannt geben. Nach der Bekanntgabe von Brummers möglichem neuen Posten, spricht Regel jetzt von einem Vertraulichkeitsbruch. Die Bekanntgabe war noch nicht zur Veröffentlichung gedacht und solle Kurt Machens jetzt bei der OB-Wahl zu Gute kommen.
Wer die Information an die Zeitung weitergegeben hat, ist unklar. Ortwin Regel verdächtigt einen Fraktionsvorsitzenden der im Verwaltungsrat vertretenden Parteien CDU und SPD.
apo
Das Fahrzeug wurde mit Fördermitteln des Landes Niedersachsen sowie des DRK-Landesverbandes Niedersachsen finanziert. Im Gegenzug zur Anschaffung für insgesamt rund 110.000 Euro soll ein in die Jahre gekommener Gerätewagen ausgesondert werden.
soc
Insgesamt können in Stadt und Landkreis Hildesheim, dem Wahlkreis 48, rund 219.500 Menschen an der Wahl teilnehmen. 25.000 von ihnen haben nach Angaben des Kreiswahlleiters bereits über die Briefwahl ihre Stimme abgegeben. Erfahrungsgemäß werden noch ein paar Tausend dazukommen, einige Wahlbriefe kommen aus den USA, Kanada, Island und sogar Australien.
Radio Tonkuhle sendet am Sonntag ab 18 Uhr ein Wahl-Spezial live aus der Rathaushalle. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können dort ebenfalls die Ergebnisse auf einer Großbildleinwand verfolgen. Der Landkreis präsentiert aktuelle Ergebnisse im Internet auf landkreishildesheim.de/bundestagswahlergebnisse oder über die Smartphone-App „Wahlportal".
soc
soc