Beim „hört! hört!" -Finale am 15. März nächsten Jahres in der Halle 39 wird „High Spirit" unter anderem auf den Hip-Hopper Shizophren und das Duo „Lina & Nina" treffen.
soc
Hildesheim wird an diesem Tag das Lernfest ausrichten. Dabei werden sich Einrichtungen aus den Bereichen Familie, Gesellschaft, Schule, Beruf, Umwelt, Gesundheit, Kunst, Kultur, Sport und Politik vorstellen, und dabei ihre Bildungsangebote präsentieren. Ziel ist es, Spaß, Freude und Neugier am Lernen zu vermitteln. Das Lernfest am 7. September läuft von 10 bis 18 Uhr.
Neben Hildesheim haben in diesem Jahr auch Cloppenburg, Dannenberg, Hitzacker, Königslutter, Lohne, Nordenham, Uelzen und Westerstede bei „Ab in die Mitte" gewonnen. Ziel des Landeswettbewerbs ist es, die niedersächsischen Innenstädte zu fördern.
soc
Hildesheim wird an diesem Tag das Lernfest ausrichten. Dabei werden sich Einrichtungen aus den Bereichen Familie, Gesellschaft, Schule, Beruf, Umwelt, Gesundheit, Kunst, Kultur, Sport und Politik vorstellen, und dabei ihre Bildungsangebote präsentieren. Ziel ist es, Spaß, Freude und Neugier am Lernen zu vermitteln. Das Lernfest am 7. September läuft von 10 bis 18 Uhr.
Neben Hildesheim haben in diesem Jahr auch Cloppenburg, Dannenberg, Hitzacker, Königslutter, Lohne, Nordenham, Uelzen und Westerstede bei „Ab in die Mitte" gewonnen. Ziel des Landeswettbewerbs ist es, die niedersächsischen Innenstädte zu fördern.
soc
Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Unfall bereits am Sonntagnachmittag. Der Junge wollte mit seinem Fahrrad die Straße überqueren, um auf den gegenüberliegenden Gehweg zu gelangen. Ein 26-jähriger Autofahrer aus Laatzen missachtete die Vorfahrt und fuhr ohne anzuhalten über die Straße. Zwar konnte der Mann seinen Wagen noch abbremsen, stieß jedoch gegen das Hinterrad des Fahrrades. Das Kind stürzte zu Boden und verletzte sich am Ellenbogen sowie an beiden Knien.
Die Verletzungen konnten vor Ort in einem Rettungswagen behandelt werden, anschließend wurde der Junge in die Obhut der Eltern übergeben, die ihr Kind von der Unfallstelle abholten. Am PKW und Kinderfahrrad entstanden geringe Sachschäden.
soc
Bei den Vorwürfen gegen Wulff geht es um einen Oktoberfest-Besuch mit Hotelübernachtung im Jahr 2008. Die Kosten für Wulff und seine damalige Frau soll der Filmproduzenten David Groenewold zum Teil übernommen haben. Wulff ward wenig später für ein Filmprojekt Goenewolds beim damaligen Siemens-Chef Peter Löscher um Gelder.
Mit der Anklage gegen Wulff muss sich zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik ein Ex-Präsident vor Gericht verantworten.
soc