Unbekannte brechen in Itzumer St. Georg-Kirche und Pfarrheim ein
Unbekannte Täter haben am Wochenende mehrere kostbare Gegenstände aus der St. Georg-Kirche in Itzum gestohlen. Laut Polizei stiegen sie im Zeitraum Samstag 16:30 Uhr bis Sonntag 9:30 Uhr zunächst durch ein aufgebrochenes Fenster ins Pfarrheim ein. Sie brachen Türen gewaltsam auf und suchten nach Wertgegenständen. Dabei fanden die Täter auch die Schlüssel zur Kirche.
Dort drangen die Einbrecher anschließend in die Sakristei ein und holten verschiedene Gegenstände wie eine goldfarbene Monstranz, Hostienschale, eine Patene und goldene Kelche aus dem Tresor. Der Wert des Diebesguts ist noch nicht bekannt. Mögliche Augenzeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Rechte Szene rückt näher zusammen
Der niedersächsische Verfassungsschutz hat vor einem stärkeren Zusammenrücken der rechten Szene gewarnt. Die Präsidentin Maren Brandenburger sagte, der Zusammenschluss von Gruppen wie neulich der NPD und der „Rechten" bei einer Demonstration in Wolfsburg sei neu. Man sehe, wie flexibel die Szene sei.
Sie sagte weiter, ein Verbot der NPD könne ein wichtiges Signal sein. Allerdings könnte dann „die Rechte" zum Auffangbecken ehemaliger NPD-Mitglieder werden. Die Partei hat Anfang des Jahres einen niedersächsischen Landesverband gegründet.
fx
Rechte Szene rückt näher zusammen
Der niedersächsische Verfassungsschutz hat vor einem stärkeren Zusammenrücken der rechten Szene gewarnt. Die Präsidentin Maren Brandenburger sagte, der Zusammenschluss von Gruppen wie neulich der NPD und der „Rechten" bei einer Demonstration in Wolfsburg sei neu. Man sehe, wie flexibel die Szene sei.
Sie sagte weiter, ein Verbot der NPD könne ein wichtiges Signal sein. Allerdings könnte dann „die Rechte" zum Auffangbecken ehemaliger NPD-Mitglieder werden. Die Partei hat Anfang des Jahres einen niedersächsischen Landesverband gegründet.
fx
Ute Bertram tritt für CDU zur Bundestagswahl an
Ute Bertram wird für den CDU-Kreisverband Hildesheim zur Bundestagswahl antreten. Bei Mitgliederversammlung in Eime wurde die Vorsitzende der CDU Alfeld bereits im ersten Wahlgang mit 199 von 293 Stimmen gewählt. Damit lag sie deutlich vor ihren Konkurrenten: Stephan Kaune, der von der Jungen Union aufgestellt worden war, erreichte 44 Stimmen, die offizielle Kandidatin des Hildesheimer Stadtverbands, Esther Uleer, 35 Stimmen. Die zwei weiteren Kandidaten Jan-Christian Janßen und Thomas Seidler erhielten 13 und 2 Stimmen.
Bertram kündigte an, das Vertrauen in die CDU wieder herstellen zu wollen. Sie wolle im Wahlkreis äußerst präsent sein und kontinuierlich, zuverlässig und fleißig handeln. Die Alfelderin tritt nun als Nachfolge von Eckart von Klaeden bei der Bundestagswahl am 22. September dieses Jahres für das Direktmandat der CDU an.
Am Montag wird bei Helmstedt das Erlebniszentrum „Paläon" eröffnet. In dem 15 Millionen Euro teuren Bau steht die Forschung und die Darstellung der „Schöninger Speere" im Mittelpunkt. Diese acht in den 90er Jahren gefundenen und sehr gut erhaltenen Speere gelten als die ältesten Waffen der Menschheit. Sie sollen rund 300.000 Jahre alt sein und waren bei ihrer Entdeckung im feuchten Boden nahezu unversehrt.
Das Paläon befindet sich in unmittelbarer Nähe des Fundorts. In einem gläsernen Labor können die Besucher unter anderem den Wissenschaftlern direkt bei ihrer Arbeit zuschauen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.