Gestohlene Klinikum-Gemälde sind wieder aufgetaucht
Die zwei gestohlenen Kunstwerke aus dem Klinikum Hildesheim konnten an die Malerin zurück gegeben werden. Wie berichtet hatten Unbekannte Ende April die Gemälde aus einer Bilderausstellung im Klinikum entwendet. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein 43-jähriger Mann aus Schleswig-Holstein die Bilder entwendet, um sie seiner Freundin zu schenken. Das auffällige Kunstwerk „Zebra“ war in der Wohnung der 34-Jährigen gesehen worden.
Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich weiterhin heraus, dass der Mann seiner Freundin auch einen Doktortitel im Bereich Orthopädie, eine Anstellung in einem Krankenhaus in Schleswig-Holstein und eine Anstellung als Arzt im Hildesheimer Klinikum vorgegaukelt hatte. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen schweren Diebstahls zu. Er selbst machte bei der Polizei bisher keine Aussage.
soc
Schloss Marienburg ist erneut Drehort für Filmaufnahmen
Nach den Märchenfilmen „Allerleihrauh“ und „Münchhausen“ wird auf dem Schloss Marienburg von heute an wieder für das Fernsehen gedreht. Endemol Worldwide Distribution, Seven Network Australia, der Norddeutsche, der Hessische und der Westdeutsche Rundfunk drehen auf dem Welfensitz bei Nordstemmen die deutsch-australische Koproduktion “In Your Dreams”. Es handelt sich um eine Jugendserie, die im nächsten Jahr im Kinderkanal KiKA und auf „Seven Network“ in Australien zu sehen sein wird.
Bis Mitte September kann es wegen der Dreharbeiten zu Einschränkungen für Schlossbesucher kommen. Informationen über Änderungen bei der Besuchszeit gibt es unter www.schloss-marienburg.com.
cly
Schloss Marienburg ist erneut Drehort für Filmaufnahmen
Nach den Märchenfilmen „Allerleihrauh“ und „Münchhausen“ wird auf dem Schloss Marienburg von heute an wieder für das Fernsehen gedreht. Endemol Worldwide Distribution, Seven Network Australia, der Norddeutsche, der Hessische und der Westdeutsche Rundfunk drehen auf dem Welfensitz bei Nordstemmen die deutsch-australische Koproduktion “In Your Dreams”. Es handelt sich um eine Jugendserie, die im nächsten Jahr im Kinderkanal KiKA und auf „Seven Network“ in Australien zu sehen sein wird.
Bis Mitte September kann es wegen der Dreharbeiten zu Einschränkungen für Schlossbesucher kommen. Informationen über Änderungen bei der Besuchszeit gibt es unter www.schloss-marienburg.com.
cly
Neubau soll Uni neues Gesicht geben
In einer öffentlichen Veranstaltung hat die Stiftung Universität Hildesheim am Freitag über ihren geplanten Neubau am Marienburger Platz informiert. Für die derzeit 6.000 Studierenden benötige die Hochschule dringend Platz, so der Uni-Baudezernent Thomas Hanold. Mit dem Neubau wolle man zugleich den Standort Hauptcampus stärken.
Auf rund 3.300 Quadratmetern sollen in drei- bzw. fünfgeschossigen Gebäude Seminarräume, Arbeits- und Verwaltungsräume sowie ein Hörsaal entstehen. Die Kosten von 12 Millionen Euro trägt das Land Niedersachsen. Uni-Baudezernent Thomas Hanold. Der erste Spatenstich für das Gebäude ist im nächsten Frühjahr – in 2015 sollen die Arbeiten fertig sein.
cly
Rat entscheidet heute über neue Richtlinie für Kindertagesstätten
Der Rat der Stadt entscheidet heute abend über die neue Richtlinie zur Förderung der von freien Trägern betriebenen Kindertagesstätten.
Sie soll laut Stadt dafür sorgen, dass künftig gleiche Leistung gleich entlohnt wird. Für einige Träger bedeutet das künftig einen höheren Finanzaufwand. Die AWO wird daher die Kita Spandauer Weg an den Arbeiter-Samariterbund abgeben. Keine Einigung gab es mit dem Deutschen Roten Kreuz, das die Kitas Villa Kunterbunt und Nordlicht sowie weitere Hortplätze betreibt, und jetzt eine Klage gegen die Stadt erwägt. Letzte Woche hatten bereits der Finanz- und der Jugendhilfeausschuss für die neue Richtlinie gestimmt. Die Ratssitzung beginnt um 18 Uhr im großen Sitzungssaal im Rathaus.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.