In einem ökumenischen Trauergottesdienst haben am Samstag rund 550 Menschen der vier getöteten Kinder aus Ilsede gedacht.
Das zwölf Jahre alte Mädchen und die neun, sieben und fünf Jahre alten Jungen waren vor anderthalb Wochen im Schlaf umgebracht worden. Die Tat soll der 36-jährige Vater der Kinder vermutlich wegen Beziehungsproblemen begangen haben. Auf Wunsch der Mutter waren die Gäste größtenteils in farbiger Kleidung erschienen, viele Kinder trugen Blumen in die Kirche. Die Pastoren riefen im Gottesdienst dazu auf, die Mutter bei ihren Schritten in die weitere Zukunft zu unterstützen. Bürger richteten bereits die Spendenaktion „Vier Sterne für Ilsede" ein.
cly
Über 3.000 Menschen besuchen die Mittsommernacht der Uni
Über 3.000 Menschen haben nach Angaben der Veranstalter am Samstag die Mittsommernacht der Universität Hildesheim auf der Domäne Marienburg besucht.
Unter dem diesjährigen Motto „Burgfest" präsentierten sich auf sechs verschiedenen Bühnen Akrobaten, Tänzer und Musiker. Erstmals seit der Renovierung war das „Hohe Haus" der Domäne für die Öffentlichkeit zugänglich. Zudem konnten die Besucher im mittelalterlichen Zeltlager Ritter, Knappen und weiteres Burgvolk treffen. Er habe sich über die große Resonanz beim Publikum gefreut, so Mittsommernachts-Organisator Matthias Müller im Tonkuhle-Gespräch. Es war bereits die zwölfte Mittsommernachtsveranstaltung der Uni.
cly
Über 3.000 Menschen besuchen die Mittsommernacht der Uni
Über 3.000 Menschen haben nach Angaben der Veranstalter am Samstag die Mittsommernacht der Universität Hildesheim auf der Domäne Marienburg besucht.
Unter dem diesjährigen Motto „Burgfest" präsentierten sich auf sechs verschiedenen Bühnen Akrobaten, Tänzer und Musiker. Erstmals seit der Renovierung war das „Hohe Haus" der Domäne für die Öffentlichkeit zugänglich. Zudem konnten die Besucher im mittelalterlichen Zeltlager Ritter, Knappen und weiteres Burgvolk treffen. Er habe sich über die große Resonanz beim Publikum gefreut, so Mittsommernachts-Organisator Matthias Müller im Tonkuhle-Gespräch. Es war bereits die zwölfte Mittsommernachtsveranstaltung der Uni.
cly
1.800 Menschen feiern Sieg der deutschen Fußballer
Rund 1.800 Menschen haben am Freitagabend in der Hildesheimer Innenstadt den Sieg der deutschen Fußball-Nationalelf gegen Griechenland gefeiert.
Der Polizei zufolge blieben die Feiern friedlich. Das Public Viewing in der Halle 39 besuchten knapp 600 Menschen. Deutschland hatte Griechenland mit 4:2 Toren besiegt und steht damit im EM-Halbfinale.
cly
Schützenfest-Ära an der Pappelallee endet
Mit der Siegerehrung des Bürger- und Knochenhaueramtshausschießens und der Stadtmeisterschaft geht derzeit das diesjährige Hildesheimer Schützenfest zu Ende.
Zehn Tage dauerten die Feierlichkeiten. Das Schützenfest hatte zum letzten Mal seinen Sitz an der Pappellallee - ab dem kommenden Jahr verzichtet die Traditionsveranstaltung auf den Jahrmarkt und zieht als historisches Volksfest auf den Marktplatz und den Platz An der Lilie. Höhepunkt für die Bürger war auch in diesem Jahr wieder der Schützenumzug durch die Stadt: rund 3.500 Menschen beteiligten sich daran.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.