Der Handball Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Hildesheim hat für die kommende Saison zwei weitere neue Spieler verpflichtet. Wie der Verein mitteilte, konnten der Serbe Vladica Stojanovic aus Katar und Linksaußen-Spieler Steffen Coßbau vom SC Magdeburg verpflichtet werden.
Die beiden unterzeichneten einen Zwei-Jahres-Vertrag. Mit den bereits verpflichteten Patrick Schulz vom SC Magdeburg und Morten Slundt von Nordsaelland Handball stehen nun bereits vier Neuzugänge fest.
soc
Mensa Himmelsthür feiert Einweihung
Mit einem Festakt haben die Himmelsthürer Schulen, der Landkreis und die Stadt Hildesheim heute die Einweihung der neuen Schulmensa an der Fohlenkoppel gefeiert.
Sie war im vergangenen Jahr für 1,5 Millionen Euro aus Mitteln des Konjunkturpaketes II vom Landkreis gebaut worden. Ein Drittel der Kosten trägt die Stadt.
Auf 740 Quadratmetern Fläche sind neben dem Essensbereich und der Essensausgabe die Küche, Personal- und Sanitärräume sowie Abstellräume untergebracht. Bis zu 220 Schülerinnen und Schüler können hier gleichzeitig essen.
Schon jetzt gibt es am Gymnasium insgesamt 230 Anmeldungen zum Mittagessen, dazu kommen noch die Anmeldungen von Real- und Hauptschule.
Der Leiter des Gymnasiums Himmelsthür, Holger Fründt: "Von unseren Nachbarschulen haben wir noch keine Anmeldungen. Sollten die Kapazitätsgrenzen erreicht werden, müssen wir einen gestaffelten Belegungsplan erarbeiten."
Das zum Teil zweigeschossige Gebäude soll künftig auch als Veranstaltungszentrum dienen.
cly
500 Besucher informieren sich bei Umwelttag der Uni
Studierende in Hildesheim habe am Dienstag erstmals einen Umwelttag an der Universität gestaltet. 40 Aussteller, darunter die Umweltorganisation Greenpeace oder die EVI Energieversorgung Hildesheim, informierten über Themen wie Nachhaltigkeit, Ökologie und Energie.
Organisator Marc Wätzold, Umweltreferent im Asta der Universität: "Wir zeigen Kleinigkeiten des privaten Lebens, die man ändern kann, aber auch Sachen, die die Uni bewegen. Das fängt an, wenn man den Seminarraum verlässt, dass man dann das Licht ausmacht, das Fenster zumacht und die Heizung runterdreht."
Rund 500 Besucher waren zum Umwelttag an die Universität gekommen.
vol
Feuer im Schlafzimmer verursacht 15.000 Euro Schaden
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim hat gestern am frühen Abend ein Feuer in einer Wohnung in der Michaelisstraße gelöscht.
Bei Ankunft der Einsatzkräfte hatte der Mieter mit seiner Freundin die Wohnung bereits verlassen. Er wurde mit Verbrennungen im Nackenbereich dem Rettungsdienst übergeben, ebenso die Freundin des Mieters. Beide wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Das Schlafzimmer der betroffenen Wohnung brannte völlig aus. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 15.000 €..
vol
Atomkraftgegner wollen in 21 Städten für Ausstieg demonstrieren
Mit Großdemonstrationen wollen Atomkraftgegner am Sonnabend in 21 Städten bundesweit den sofortigen Ausstieg aus der Kernkraft fordern. In Niedersachsen sind nach Angaben der "Atom-Initiative Göttingen" Demonstrationen in Hannover, Göttingen und Uelzen vorgesehen. Es könne nicht sein, dass nach Fukushima die Reaktoren noch zehn Jahre weiter laufen, sagte der Göttinger Professor für physikalische Chemie, Rolf Bertram, am Montag in Göttingen. Am Mittwoch hatte der japanische AKW-Betreiber Tepco zwei weitere Kernschmelzen bei der Reaktor-Katstrophe in Fukushima eingeräumt.
Die Demonstration in Uelzen wird von Landwirten mit ihren Traktoren begleitet. Zudem ist eine Aktion in Wilhelmshaven vorgesehen, weil Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonnabend zur "7. Maritimen Konferenz" in der Stadt zu Gast ist.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.