Am 14. und 15. Mai verwandelt sich die Hildesheimer Innenstadt in die 11. Automeile.
Zwischen Bernward-, Schuh- und Scheelenstraße präsentieren dabei ab Samstagmittag verschiedene Autohäuser rund 260 Automobile. Parallel zur Automeile findet am Samstag ein Bläserklassentreffen statt, bei dem über 500 Schülerinnen und Schüler aus sechs Hildesheimer Schulen in der Innenstadt musizieren. Am Sonntag haben von 13 bis 18 Uhr die Läden geöffnet. Zudem wird am Sonntag erneut die "Niedersächsische Meisterschaft im Buspulling" ausgetragen.
cly
Über 100.000 Hexen tanzen im Harz
Über 100.000 Menschen aus ganz Deutschland haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Harz die Walpurgisnacht gefeiert.
Der Polizei zufolge blieben die Feiern überwiegend friedlich und fröhlich. Allein auf dem Thaler Hexentanzplatz am Fuß des Brockens sollen den Angaben zufolge rund 16.000 Besucher gewesen sein, viele davon als Hexen, Teufel, Kobolde und andere Fabelwesen verkleidet. Insgesamt wurde im Harz an über 20 Orten gefeiert. Das Walpurgisfest ist ein traditionelles europäisches Fest, dessen Ursprünge bis in die vorchristliche Zeit zurückreichen und mit dem der Frühling begrüßt wird.
cly
Rund 500 Menschen demonstrieren in Hildesheim friedlich für faire Löhne
Rund 500 Personen haben sich heute in Hildesheim an der 1. Mai Kundgebung beteiligt.
Nach Angaben der Polizei verlief die Veranstaltung friedlich. Unter dem Motto „Faire Löhne, gute Arbeit und soziale Sicherheit" zogen die Teilnehmer vom Bahnhof durch die Innenstadt bis zum Marktplatz. Aufgerufen zu der Mai-Kundgebung hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund. Niedersachsenweit gab es 75 Mai-Veranstaltungen mit bis zu 50.000 Teilnehmern.
cly
Rund 50.000 Menschen demonstrieren für faire Löhne und soziale Sicherheit
Rund 50.000 Menschen haben nach Angaben des Deutschen Gewerkschaftsbundes am Sonntag niedersachsenweit an den Veranstaltungen zum Tag der Arbeit teilgenommen.
Unter dem Motto „Faire Löhne, gute Arbeit und soziale Sicherheit" gingen in Hannover etwa 8.000 Menschen auf die Straße; in Braunschweig beteiligten sich rund 6.000 und in Salzgitter etwa 5.000 Menschen an den Kundgebungen. Insgesamt gab es 75 Mai-Veranstaltungen im Land. Zentrale Forderung des DGB war gleicher Lohn und gleiche Arbeit für Stammbelegschaften und Leiharbeiter in den Unternehmen. Der niedersächsische DGB-Vorsitzende Hartmut Tölle forderte in Papenburg einen gesetzlichen Mindestlohn von mindestens 8 Euro 50 pro Stunde für Leiharbeiter und Stammbelegschaft. Nur so könne Ausbeutung und Lohndumping effektiv verhindert werden, so Tölle.
cly
Bischof Norbert Trelle begrüßt Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.
Bischof Norbert Trelle hat die Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. am kommenden Sonntag als eine Freude für das Bistum Hildesheim bezeichnet. Trelle bezeichnet den früheren Papst Johannes Paul II. als einen Menschen, der von Gottes Barmherzigkeit getroffen wurde.
Mehrfach hatte der Hildesheimer Bischof den früheren Papst persönlich getroffen. Er sei berührt gewesen von der unmittelbaren Freude und Herzlichkeit, die von ihm ausgingen, so Bischof Trelle in einem Gastbeitrag für die "Kirchenzeitung".
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.