Umweltminister Sander ist offen für Atommüll-Zwischenlager in Süddeutschland
Hannover.
Landesumweltminister Hans Sander (FDP) hält es für sinnvoll, Atommüll auch im Süden Deutschlands zwischenzulagern.
Er sagte am Mittwoch in der Frankfurter Rundschau, dies sei eine Möglichkeit, die man prüfen sollte. Der Minister reagierte damit auf eine Anregung von Greenpeace, aufbereitete Brennstäbe künftig auch an südlich gelegenen Atomkraftwerken wie Biblis oder Philippsburg zu lagern. Das würde Niedersachsen entlasten, sei aber keine dauerhafte Lösung für das Atommüll-Problem. Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich (CDU) hatte den Greenpeace-Vorschlag hingegen abgelehnt.
fx
Machens ruft zu Wachsamkeit gegenüber Rechtsextremismus auf
Hildesheim.
Oberbürgermeister Kurt Machens hat dazu aufgerufen, wachsam gegenüber fremdenfeindlichen Tendenzen zu sein.
Machens sagte bei der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht am Lappenberg, Gedenken bedeute, die Vergangenheit greif- und sichtbar zu machen. Es gelte, weiterhin aufzuklären und nicht wegzusehen, wenn Minderheiten feindselig begegnet werde.An der Gedenkfeier am Mahnmal am Lappenberg nahmen gestern rund 120 Personen teil.
fx
Stadt will Erziehungsberatung an den Landkreis abgeben
Hildesheim.
Die Stadtverwaltung will die Erziehungsberatung als Form der Jugendhilfe an den Landkreis abgeben.
Der Finanzausschuss berät heute abend über eine entsprechende Vorlage. Demnach haben Stadt und Kreis gemeinsam ein Konzept entwickelt, um durch Kooperation Kosten einzusparen. Im Fall der Erziehungsberatung will die Stadt 265.000 Euro pauschal an den Kreis zahlen, der dafür die Beratung für die nächsten drei Jahre übernimmt. Zwei städtische Mitarbeiterinnen werden dabei vom Kreis übernommen.
fx
Club VEB feiert Geburtstag
Hildesheim.
Der „Club VEB“ in der Kulturfabrik Löseke feiert ab heute eine Woche lang seinen 15. Geburtstag. Die Veranstaltungsreihe findet seit 1995 jeden Mittwoch abend statt und wird komplett ehrenamtlich organisiert. Während anfangs nur lokale und regionale Bands dort auftraten, kommen inwzischen mitunter sogar internationale Künstler und spielen für ein freiwilliges Entgelt.
Die 15-Jahr-Feier beginnt heute abend um 21 Uhr in der Kulturfabrik. Hören Sie mehr zum Thema heute im Hildesheimer Tonverein ab 19.10 Uhr hier bei Radio Tonkuhle.
fx
Trelle gratuliert Nikolaus Schneider zur Wahl
Hildesheim.
Bischof Norbert Trelle hat Nikolaus Schneider, Präses der rheinischen Landeskirche, zu seiner Wahl zum EKD-Ratsvorsitzenden gratuliert. In seiner Zeit als Präses der Rheinischen Landeskirche und als amtierender Ratsvorsitzender der EKD habe Schneider denen eine Stimme gegeben, die in der Gesellschaft allzu leicht überhört würden. Zudem verdanke der jüdisch-christliche Dialog Schneider wichtige Impulse. Trelle wünschte dem neuen EKD-Ratsvorsitzenden im Namen des Bistums Hildesheim Kraft, Geduld und vor allem Freude.
Schneider war auf der Synodentagung der EKD mit 135 von 143 Stimmen gewählt worden und ist damit oberster Repräsentant von fast 25 Millionen Protestanten. Der 63-jährige hatte das Amt des Ratsvorsitzenden bereits seit Februar kommissarisch geführt, nachdem seine Vorgängerin Dr. Margot Käßmann zurückgetreten war.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.