Arbeiter kommt auf Arneken-Galerie-Baustelle ums Leben
Hildesheim.
Auf der Großbaustelle an der Kaiserstrasse ist heute ein Bauarbeiter tödlich verletzt worden. Wie die Polizei meldet, löste sich gegen 13 Uhr eine Schalwand von der Aufhängung eines Krans und fiel zu Boden. Dabei wurde der Arbeiter getroffen.
Der 32-jährige Kranfahrer stand daraufhin unter Schock und musste von der Feuerwehr mit einem Autokran geborgen werden. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Beide Arbeiter sollen zu einer Berliner Firma gehören.
Die Polizei hat mit den Ermittlungen der Unfallursache begonnen.
fx
Drei Männer überfallen Supermarkt in Lamspringe
Lamspringe.
Drei maskierte Männer haben gestern abend einen Lebensmittelmarkt in Lamspringe überfallen. Wie die Polizei meldet, drangen sie gegen 21:45 Uhr durch den Hintereingang ein, als ein Angesteller die Tür öffnete. Einer der Täter hielt den 21-jährigen mit einer Pistole in Schach, während die beiden anderen ins Büro gingen und dort einen weiteren Angestellten mit einer weiteren Waffe zwangen, die Tageseinnahmen herauszugeben.
Danach flüchteten sie zunächst zu Fuß, wurden dann aber in einem älteren, weißen VW Passat gesehen, dessen Heckscheibe und hintere Seitenscheiben abgedunkelt waren. Dieser Wagen soll vor dem Überfall in der Lamspringer Bismarckstraße gesehen worden sein.
Alle Täter sind zwischen 1,80 und 1,90 groß. Einer trug eine beige Jacke mit schwarzer Kapuze, ein anderer eine schwarze Jacke mit roter Kapuze, und der dritte Täter war ganz in schwarz gekleidet. Die Polizei Hildesheim nimmt unter der Telefonnummer 05121 / 939-115 Hinweise entgegen.
fx
Senator-Braun-Allee bekommt neue Asphaltdecke
Hildesheim.
In der kommenden Woche soll die Senator-Braun-Allee ihre neue Asphaltdecke für die Fahrtrichtung Süd bekommen. Wie die Stadt mitteilt, wird es dabei zu starken Beeinträchtigungen im Kreuzungsverkehr mit der Frankenstraße kommen. Ortskundige sollten den Bereich umfahren. Die Arbeiten sollen bis Freitag abgeschlossen werden, sofern das Wetter es zuläßt.
fx
Wendland bereitet sich auf Castor-Transport vor
Dannenberg.
Das Wendland rüstet sich für die angekündigten Anti-Atomkraftproteste am Wochenende. Nach offiziellen Angaben werden dazu mehrere zehntausend Demonstranten erwartet. Der heute in Frankreich gestartete Zug mit elf Castor-Behältern soll Sonntag in Lüneburg und am Montag mittag in Gorleben eintreffen. 16.000 Polizisten sichern den Transport.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat unterdessen gefordert, die Atomkonzerne durch eine Sicherheitsgebühr an den Kosten für den Transport zu beteiligen. Für den aktuellen Transport seien dies mehr als 50 Millionen Euro, von denen das Land Niedersachsen etwa die Hälfte tragen müsse.
fx
Einkaufsführer gibt Übersicht der Hildesheimer Geschäftelandschaft
Hildesheim.
Erstmals präsentieren sich Hildesheimer Geschäfte zusammen in einem Einkaufsführer. Wie das Marketing meldet, sind darin auf 132 Seiten über 150 Shops und Dienstleister aufgeführt. Außerdem sind darin für Besucher wichtige Informationen wie das Busliniennetz oder kulturelle Angebote enthalten.
Das Heft wird in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft „Freundliche Hildesheimer" herausgegeben und ist ab sofort kostenlos an der Tourist Info erhältlich.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.