Ein Projekt der Hildesheimer HAWK zur besseren Weiterbildung von Lehrenden wird mit 300.000 Euro gefördert.
Das Geld kommt aus dem Förderprogramm „Best Practice“ des Wissenschaftsministeriums, teilte die Hochschule mit. Die Lehrenden werden dabei professionell in der Betreuung und Beratung von Studierenden geschult, reflektieren ihre Arbeit aber auch selbst. Ähnliche Weiterbildungsprogramme gab es bereits mit gutem Erfolg an Hochschulen in Hannover, Lübeck und Magdeburg.
Außerdem hat die HAWK jetzt weitere 90.000 Euro erhalten, die in die Studienberatung investiert werden sollen: Mit dem Geld soll eine „Erstkontaktstelle“ für Menschen aufgebaut werden, die sich für ein Studium an der HAWK interessieren.
fx
Angesichts des neu entstehenden Lidl-Logistikzentrums haben Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Stadtbaurat Dr. Kay Brummer die Vorzüge des Gewerbeparks Hildesheim-Giesen herausgestellt. Beide sagten gestern beim symbolischen ersten Spatenstich übereinstimmend, dass es solche Gebiete in direkter Nähe zu einer wichtigen Autobahn wie der A7 in Niedersachsen kaum gebe.
Lidl ist die erste Ansiedlung auf dem Gelände des Gewerbeparks. Die Baurat-Köhler-Straße als zentrale Achse durch das Gebiet endet derzeit noch im Nichts, soll aber später zu einem neuen, dritten Autobahnanschluss „Hildesheim Nord“ führen. Oberbürgermeister und Stadtbaurat sagten, die Gespräche dazu gingen weiter. Meyer nannte die Jahre 2018 oder 2019 als mögliche Termine dafür – bei solchen Projekten könne es aber auch immer wieder Verzögerungen geben.
fx
Schüler des Josephinum haben Gestern die Hildesheimer Innenstadt bevölkert.
Im Rahmen der Aktion „Josephiner erobern Hildesheim“ warteten die Gymnasiasten am Vormittag mit vielen kreativen Stationen in der Innenstadt auf. Die Aktion fand im Rahmen des 1200. jährigen Geburtstags der bischöflichen Schule statt. Den großen Abschluss bildete eine Tanzeinlage auf dem Marktplatz: rund 1000 Schüler versammelten sich und tanzen zu dem Lied „Happy“.
bjl
Im Rahmen des 1200-jährigen Bistumsjubiläums veranstaltet das Bistum Hildesheim am Samstag (26.9.) einen „Tag der muttersprachlichen Gemeinden“.
Zu dem Empfang im Mariendom werden nach Bistumsangaben mehrere hundert Katholiken erwartet, deren Wurzeln in anderen Ländern liegen. Das Bistum Hildesheim verfüge über mehr als ein Dutzend Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprachen. Als eine der ersten wurde die Italienische Katholische Mission in Hannover gegründet. Der „Tag der muttersprachlichen Gemeinden“ ist eingebunden in die deutschlandweite interkulturelle Woche, die am 27. September beginnt.
cw
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat angesichts des Skandals um manipulierte Abgaswerte bei VW vor einem Jobabbau gewarnt.
DIW-Präsident Marcel Fratzscher sagte der „Bild“-Zeitung, der Imageschaden werde VW nicht nur in den USA, sondern auch global teuer zu stehen kommen. Dadurch würden bei VW und vielen Zulieferern in Deutschland Jobs gefährdet. Der Wolfsburger Automobilhersteller hatte am Sonntag eingeräumt, Abgaswerte von Dieselfahrzeugen für Tests manipuliert zu haben. Es drohen Strafzahlungen in Milliardenhöhe.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...