Ein 22 Jahre alter Mann aus Bockenem hat in der Nacht auf Samstag an mehreren Orten eine Spur der Zerstörung hinterlassen.
Er hatte laut Polizeibericht mehrere Stunden betrunken am Steuer seines Geländewagens gesessen. Anwohner in Bornum hörten gegen 2 Uhr Knallgeräusche - der 22-Jährige war von der Fahrbahn abgekommen, hatte erst einen Baum und dann einen abgestellten Wagen gerammt und war dann durch zwei Zäune gebrochen. Auf einer Wiese dahinter kam der Geländewagen zum Stillstand, an beiden Fahrzeugen bestand Totalschaden.
Der Fahrer wurde aufgegriffen, ein Alkoholtest stellte 1,96 Promille fest.
Noch während der Unfallaufnahme zeigte sich, dass er zwei Stunden zuvor bereits in Sondershausen in Thüringen eine Verkehrsunfallflucht begangen hatte: Dort hatte er mehrere Hinweisschilder umgefahren und dabei auch sein vorderes Autokennzeichen verloren. Sein Führerschein wurde eingezogen, jetzt laufen mehrere Strafverfahren.
fx
Vor dem Landgericht Lüneburg beginnt heute der Prozess gegen einen 93 Jahre alten ehemaligen Unterscharführer der SS.
Die Staatsanwaltschaft Hannover wirft ihm Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen vor – begangen im Konzentrationslager Auschwitz im Frühjahr 1944. Es gibt zudem 67 Nebenkläger aus verschiedenen Ländern – zum großen Teil Auschwitz-Überlebende oder deren Angehörige. Der Anwalt des Mannes sagte, sein Mandant wolle sich vor Gericht zu den Vorwürfen äußern.
Der Angeklagte war für das Gepäck auf der Bahnrampe von Auschwitz mit zuständig und verbuchte mitgebrachtes Geld. Laut Staatsanwaltschaft habe er Spuren der Massentötung verwischt, indem er half, Gepäck wegzuschaffen. Ihm sei bewusst gewesen, dass die als nicht arbeitsfähig eingestuften Häftlinge in Gaskammern ermordet wurden.
Derzeit sind 27 Termine für die Verhandlung angesetzt, die auch international große Beachtung findet. Für die begrenzten Journalisten-Plätze haben sich unter anderem Reporter der BBC und der New York Times akkreditiert.
fx
Rund 5.000 Menschen haben am Wochenende die Gelegenheit genutzt, das neu gestaltete Hildesheimer Dommuseum zu besuchen. Das teilt das Bistum mit. Das Museum war am Freitag abend im Rahmen einer Feierstunde mit rund 200 geladenen Gästen eingeweiht worden, ab Samstag war es regulär geöffnet – und für die ersten zwei Tage war der Eintritt frei.
Das neue Dommuseum hat mit rund 800 Quadratmetern viermal so viel Ausstellungsfläche wie zuvor. Es beherbergt unter anderem den so genannten Domschatz, der als eine der besterhaltenen mittelalterlichen Sammlungen weltweit gilt und zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Ab sofort wird zudem auch zeitgenössische Kunst gezeigt.
fx
Eine Motorradfahrerin ist am gestrigen Sonntag im Grasdorfer Wald verunglückt und hat sich leicht verletzt.
Laut Polizeibericht befuhr sie am Nachmittag die kurvenreiche Strecke von Nettlingen nach Grasdorf. In einer Linkskurve kurz vor Ende des Walds stürzte sie wegen eines Fahrfehlers vom Rad und prallte in die Schutzplanke. Dabei brach sie sich einen Daumen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Das Motorrad wurde bei dem Unfall stark beschädigt.
fx
Technische Probleme im zentralen IT-Netz der Bundesagentur für Arbeit haben heute Arbeitsagenturen und Jobcenter in ganz Deutschland lahmgelegt.
Auch die Hildesheimer Agentur für Arbeit war telefonisch nicht erreichbar. Berichten zufolge konnten weder Stellenangebote abgerufen noch Vermittlungsvorschläge gemacht werden, weil die Software zentral läuft. Ein Ende war zunächst nicht absehbar. Dennoch wurden Kunden aufgerufen, ihre Termine wahrzunehmen, „weil ja oft Sanktionen und Ähnliches dranhängen." Die Vermittler würden sich die Meldungen in diesen Fällen vorläufig per Hand notieren, hieß es.
cw
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...