Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim arbeiten für eine bessere Vermarktung künftig mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) zusammen.
Unter der Leitung zweier Professoren sollen Studierende u.a. neue Werbe-Ideen oder Veranstaltungen entwickeln. HAWK-Professorin Dr. Stephanie Rabbe sagte, man wolle die Studierenden für regionales Unternehmertum begeistern – und der Kontext Sport mache das Projekt besonders spannend. Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, er sei schon sehr gespannt auf die Ergebnisse. Sie sollen in den nächsten Wochen der Öffentlichkeit präsentiert werden.
fx
Die Landkreise Hildesheim und Peine werden in näherer Zukunft nicht fusionieren.
Das ist das Ergebnis der gestrigen Abstimmung im Kreistag, die mit jeweils 31 „Ja“- und „Nein“-Stimmen endete.
Während SPD, Unabhängige und einige einzelne Abgeordnete für die Fusion stimmten, waren die CDU, FDP und der größte Teil der Grünen-Fraktion dagegen. Das Votum gilt als Niederlage für Landrat Reiner Wegner: Seine Amtszeit war vor zwei Jahren vor allem mit dem Ziel verlängert worden, eine Fusion mit Peine herbeizuführen. Der Zusammenschluss der Verwaltungen hätte Einsparungen in Millionenhöhe bringen sollen, ohne dass die Qualität darunter leiden sollte. Politisches Ziel war es, sich als Verbund zwischen den Polen Hannover und Braunschweig stärker zu positionieren.
cw
Die Stadt hat heute dem Hildesheimer NS-Widerstandskämpfer Georg Schulze-Büttger gedacht.
An der Veranstaltung am Familiengrab Schulze-Büttgers auf dem St. Lamberti-Friedhof nahmen neben der Politik auch Jugendliche aus dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend teil. Schulze-Büttger war als Mitwisser nach dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 festgenommen und später erhängt worden. Im Stadtteil Moritzberg ist seit 1981 ein Weg nach ihm benannt. Im Rathaus trägt ein Sitzungsraum seinen Namen.
bjl/cw
Die Bombenentschärfung in der Region Hannover ist gestern problemlos verlaufen.
Rund 16.000 Menschen hatten wegen vermuteter Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen, die A 2 wurde mehrere Stunden gesperrt. Zwei Bomben konnten gefunden und entschärft werden. Im dritten Fall handelte es sich um eine Rammkernsonde aus Zeiten des Ausbaus der Autobahn 2, die vermutlich im Boden vergessen worden war. Gegen 19.30 Uhr war die Aktion in Langenhagen beendet.
cw
Das Projekt „Trommeln ist Weltklasse“ hat am Samstagnachmittag in Hildesheim einen neuen Weltrekord für das größte Cajon-Ensemble aufgestellt.
Über 2.500 Schülerinnen und Schüler und mehr als 150 Lehrerinnen und Lehrer aus Stadt und Landkreis Hildesheim trommelten gemeinsam auf dem Campus der HAWK Hildesheim. Das Projekt fand im Rahmen des 1.200-jährigen Stadtjubiläums Hildesheims unter der Leitung des Trommellehrers Ralf Dittrich und der "Cluster"-Sozialagentur statt. Im Vorfeld der Aktion hatten die Kinder im Unterricht die rhythmische Begleitung von fünf Musiktiteln mit Cajons und Egg-Shakern gelernt.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...