Mehrere Initiativen, darunter auch der Niedersächsische Flüchtlingsrat, haben für Dienstagnachmittag zu einer Gedenkveranstaltung für die im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge aufgerufen.
Es solle derer gedacht werden, die an der "Festung Europa" gescheitert seien, so der Flüchtlingsrat. Die Veranstaltung soll um 17 Uhr auf dem Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof beginnen.
In der Nacht auf Sonntag waren bei einem der schwersten Schiffsunglücke bisher bis zu 900 Menschen ertrunken, als sie versuchten, von Afrika nach Europa überzusetzen. Eine Woche zuvor waren 400 Menschen bei einer Havarie ums Leben gekommen - und gestern gerieten erneut zwei Flüchtlingsschiffe in Seenot.
fx
Bahnreisende müssen sich ab Mittwoch wieder auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat bei der Deutschen Bahn einen neuen Ausstand angekündigt.
Demnach werde von heute um 15 Uhr bis Freitagmorgen der Güterverkehr bestreikt, von Mittwoch früh bis Donnerstagabend dann auch der Personenverkehr. Ende vergangener Woche waren die Tarifgespräche erneut gescheitert. Die GDL will für ihre Mitglieder im Zugpersonal eigene Tarifverträge, außerdem fünf Prozent mehr Lohn und eine Stunde weniger Arbeitszeit. Die Deutsche Bahn forderte die Gewerkschaft auf, ihren Streikaufruf zurückzunehmen. Die Streiks seien für niemanden nachvollziehbar, so Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber.
cw
Nach den jüngsten Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer hat die Diakonie in Niedersachsen mit Sitz in Hildesheim ein Seenotrettungssystem gefordert.
Vorstandssprecher Christoph Künkel sagte am Montag, Europa sei gescheitert in den Bemühungen, den Strom der Flüchtlinge einzudämmen und abzuwehren. Die Ankunftsländer Italien und Malta dürften bei Rettungsaktionen nicht länger alleingelassen werden. Auch der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hatte am Montag die EU zum Handeln aufgefordert. Das Mittelmeer sei zum größten Massengrab Europas geworden. Es gelte, gemeinsam Verantwortung für das Schicksal der Flüchtlinge zu übernehmen. Beim Untergang eines Schiffs vor der Küste Lybiens waren in der Nacht zu Sonntag bis zu 900 Menschen ertrunken. Die EU-Außenminister wollen nun mit einem Zehn-Punkte-Plan auf die wachsende Zahl der Schlepperboote reagieren.
cw
Im Beisein zahlreicher Gäste hat gestern der neu sanierte Skatepark am Philosophenweg eröffnet.
Die marode Anlage war in den vergangenen zwei Jahren für 65.000 Euro überholt worden.
Das Geld für die Sanierung kommt aus dem Bildungs- und Teilhabe-Paket des Bundes. Stadtrat Dirk Schröder betonte, die Investition habe sich gelohnt - es gebe viele junge Menschen, die Skateboard fahren, und die alte Holzanlage sei abgängig gewesen. Nun habe Hildesheim "eine wunderbare Anlage aus Beton, die ewig halten" werde. Wenn finanziell möglich, soll der Park noch auf einem letzten Teilstück Richtung Hohnsen abschließend überholt werden, hieß es gestern.
cw
Michael Frontzek wird neuer Trainer beim Fußball-Bundesligisten Hannover 96.
Das gab der abstiegsbedrohte Verein gestern abend bekannt.
Der 51-Jährige Frontzek erhalte einen Vertrag bis zum Saisonende, hieß es. Sollte er den Abstieg in die Zweite Liga verhindern können, verlängert sich seine Amtszeit um ein Jahr. Neuer Co-Trainer wird der langjährige 96-Kapitän Steven Cherundolo, der letztes Jahr seine Karriere für Hannover beendet hatte. Der Club ist seit 13 Spielen in Serie sieglos. Frontzek soll schon heute das Training leiten.
cw
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...