Eine Woche nach der Havarie des mit Düngemittel beladenen Frachters „Purple Beach“ vor Helgoland haben Sachverständige mit der Suche nach der Ursache begonnen. Geklärt werden soll die Frage, wie es zu der starken Rauchentwicklung und Hitze in einer der Ladekammern kommen konnte. Zudem ist noch unklar, wie der Dünger und die rund 6.000 Kubikmeter Nordsee-Löschwasser entladen und entsorgt werden sollen. Der Frachter war gestern an den sogenannten Notliegeplatz am JadeWeserPort in Wilhelmshaven geschleppt worden.
cw
Die Stadt Hildesheim übernimmt künftig wieder einige Aufgaben im Bereich Wasser, die sie vor ein paar Jahren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHI) übertragen hatte. Das hat der Stadtrat beschlossen.
Es handelt sich dabei um zweitrangige Aufgaben gegenüber der Hauptaufgabe – der Abwasserbeseitigung.
Für diese Nebenaufgaben, wie etwa im Hochwasserschutz oder bei der Instandhaltung von Radwegen an Gewässern, hatte die SEHI von der Stadt einen Zuschuss bekommen. Dieser wurde allerdings zuletzt immer stärker gekürzt, wodurch die Haushaltssituation bei der SEHI inzwischen sehr angespannt ist. Neben den Aufgaben übernimmt die Stadt deshalb auch das dafür notwendige Personal – diese Lösung ist einer Untersuchung der Stadt zufolge die günstigste.
fx
Die Bundesstraße 1 bei Elze soll noch dieses Jahr saniert werden. Das teilte der Hildesheimer SPD- Landtagsabgeordnete Bernd Lynack unter Berufung auf das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit.
Demnach sollen im August der Teilabschnitt Elze/Anschluss Umgebung Mehle bis Elze sowie der Abschnitt Mahlerten bis Groß Escherde saniert werden. Die Teilstrecke zwischen Burgstemmen und Mahlerten werde in 2016 erneuert.
cw
Das Pastoren-Ehepaar Leif Mennrich und Nora Steen wird Hildesheim im Herbst verlassen und für mehrere Jahre nach Portugal gehen. Wie beide bekannt gaben, werden sie in Lissabon eine deutschsprachige Gemeinde betreuen. Mennrich ist Pastor an St. Andreas, Steen hat unter anderem bei der Citykirche St. Jakobi und im Kloster Wülfinghausen gearbeitet. Einen größeren Publikum ist sie auch als Sprecherin des „Wort zum Sonntag“ in der ARD bekannt.
fx
Nach über drei Wochen Streik an den kommunalen Kindertagesstätten hoffen die Eltern auf eine baldige Einigung im Tarifstreit.
In Hildesheim wurden Anfang der Woche weitere Notbetreuungsplätze bekannt gegeben, unter anderem in der Kita Villa Weinhagen. Vertreter des Elternbeirats betonten, sich deutlich von der Einnahme einer politischen Position zu distanzieren. Hier gehe es um eine aus der Not geborene, zeitlich nur begrenzte Initiative, die für alle Beteiligten keinesfalls zufriedenstellend sei. Man fordere die Parteien umgehend zu einer Einigung auf. In Berlin haben gestern Tarifgespräche zwischen den kommunalen Arbeitgebern und den Gewerkschaften begonnen. Ein schneller Durchbruch gilt aber als wenig wahrscheinlich.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...