Die Kitas in Hildesheim sollen besser versorgt werden. Laut einem Beschluss des Stadtrats sollen insgesamt 6,5 neue Stellen ausgeschrieben werden.
In der Ratssitzung am Montag war darüber abgestimmt worden. 146.700 Euro investiert Hildesheim im Jahr 2015 dadurch zusätzlich in das städtische Kita-Personal. Dazu kommen weitere 337.900 Euro für Kindertagesstätten in freier Trägerschaft.
Grund für die zusätzlichen Erzieherinnen und Erzieher ist ein Erlass des Kultusministeriums. Laut diesem müssen aufgrund von beispielsweise Krankheit ausfallende Erzieher direkt durch gleichermaßen qualifizierte Fachkräfte ersetzt werden. Nun sucht die Stadt nach Springer-Kräften.
bjl
Eine Hildesheimerin wird neue Leiterin des Bereichs für Stadtplanung.
Sandra Brouër tritt zum 1. Januar 2016 die Nachfolge von Christian Salm an. Dafür stimmte der Verwaltungsausschuss in seiner letzten Sitzung. Die 41-Jährige leitet aktuell in Viernheim in Hessen das Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung. Sie stammt aus Hildesheim, ist gelernte Bauzeichnerin und studierte Raumplanung mit städteplanerischem Schwerpunkt an der Technischen Universität Dortmund.
Ihr Vorgänger Christian Salm hatte den Posten nach nur acht Monaten im Amt Ende Januar wieder abgegeben. Bereits zum Weggang seines Vorgängers Thorsten Warnecke hatte es Gerüchte um Streitigkeiten mit Stadtbaurat Dr. Kay Brummer gegeben.
cw
Im Auschwitz-Prozess am Landgericht Lüneburg soll heute das Urteil fallen. Am gestrigen Dienstag hatten die Verteidiger am Dienstag den Freispruch für den Angeklagten Oskar Gröning gefordert.
Mit seiner Tätigkeit in Auschwitz im Frühjahr 1944 habe er keinen Beitrag geleistet, der offensiv den Holocaust gefördert habe, hieß es. Er könne deshalb nicht wegen der Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen verurteilt werden. Die Staatsanwaltschaft hatte letzte Woche dreieinhalb Jahre Gefängnis gefordert.
cw
Im Lüneburger Auschwitz-Prozess haben die Verteidiger am Dienstag den Freispruch für Oskar Gröning gefordert.
Weder durch seine Anwesenheit an der Bahnrampe von Auschwitz-Birkenau noch durch das Zählen der Devisen habe der frühere SS-Mann "einen Beitrag geleistet, der offensiv den Holocaust gefördert hat", sagte Grönings Anwalt Hans Holtermann. Er könne deshalb nicht wegen der Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen verurteilt werden. Das Urteil soll am Mittwoch fallen. Sollte das Gericht den Angeklagten schuldig sprechen, forderten seine Anwälte, dennoch von einer Strafe abzusehen – wegen des hohen Alters des 94-Jährigen und wegen Verfahrensverzögerung, weil Gröning bereits 1978 als Beschuldigter vernommen wurde. Die Staatsanwaltschaft hatte letzte Woche dreieinhalb Jahre Gefängnis gefordert.
epd/cw
Hildesheim bekommt ab 2016 einen Mietspiegel.
Der Stadtrat stimmte in seiner Sitzung am Montagabend einstimmig einem entsprechenden Antrag von der Gruppe Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Ratsherr Ortwin Regel zu. Dieser sieht vor, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit den Wohnbaugesellschaften, dem Haus- und Grundeigentümerverein sowie dem Mieterverein einen Mietspiegel erstellen und im Abstand von jeweils zwei Jahren anpassen soll. Zusätzliche Belastungen sollen für die Stadt nicht entstehen.
cw
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...
Die Stadt Sarstedt sucht weiterhin alte Fotoaufnahmen vom Boksbergwald für ein besonderes Veranstaltungsformat. Dazu gehören z.B. auch Bilder der alten Villa, die in den 70er Jahren gesprengt wurde, oder...
Im September sind in der Region Hildesheim Ergebnisse des Land Art-Projekts "BodenKunstSchätze" zu sehen. Wie das Organisationsteam von Cluster Projekte mitteilt, ist der offizielle Auftakt morgen...
Die RB 79 bzw. die Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bodenburg fährt seit dem heutigen Vormittag wieder normal. Wie der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mitteilt, ist die vor kurzem...
Bei der Fahrbahnsanierung des Spandauer Wegs in Itzum beginnen diese Woche die Fräsarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, sind die Vorarbeiten an der Gosse abgeschlossen, sodass nun die alte Deckschicht...
Beim Landkreis Hildesheim beginnt demnächst der Vorbereitungskurs für die DUO-Seniorenbegleitung. Dieses Programm will ältere Menschen unterstützen, die sich mehr Geselligkeit im Alltag wünschen,...
Das Theater für Niedersachsen führt in dieser Woche eine neue Reihe mit offenen Führungen ein. Einmal im Monat gibt es nun eine "open hour", bei der Interessierte einen spontanen Blick ins Theater und...