Am Mittwoch beginnt der Vorverkauf für das am 15. und 16. August in Hildesheim stattfindende Erstrundenturnier des Deutschen Handball Pokals.
Dabei treffen zunächst die TSV Hannover-Burgdorf und der VfL Bad Schwartau aufeinander, danach der Dessau-Roßlauer HV auf Eintracht Hildesheim. Im Finale spielen die Sieger um den Einzug in die nächste Pokalrunde.
Die Tickets für das Sportereignis gibt es in den Geschäftsstellen von Eintracht und Burgdorf sowie online bei eventim zu kaufen. Die Eintrittspreise von acht bis 22 Euro seien vom Deutschen Handball-Bund und der Bundesliga verpflichtend vorgegeben, teilte Eintracht Hildesheim mit.
cw
Im Auschwitz-Prozess am Landgericht Lüneburg könnte noch diese oder nächste Woche das Urteil fallen: Die Verhandlung gegen den früheren SS-Mann Oskar Gröning wird heute mit Plädoyers der Nebenkläger-Anwälte fortgesetzt. Auch die Schlussrede von Grönings Verteidigern fehlt noch.
Die Staatsanwaltschaft hat eine Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren für den heute 94-Jährigen gefordert. Sie hält ihn der Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen für schuldig. Er soll im Frühjahr 1944 in Auschwitz Spuren der Massentötung an ungarischen Juden verwischt haben, indem er half, das Gepäck der dorthin verschleppten Menschen wegzuschaffen. Der Angeklagte räumte eine moralische Mitschuld ein. Die direkte Beteiligung an den Morden stritt er ab.
epd/cw
Auch die Kreisverbände der Partei DIE LINKE in Peine und Hildesheim haben sich jetzt öffentlich gegen eine Fusion der beiden Landkreise ausgesprochen.
Sie kritisieren, dass es bei dem Prozess keine direkte Bevölkerungsbeteiligung gebe. Zudem stünden bei der Debatte politische und soziale Entwicklungsziele nicht im Vordergrund. Ziel sei es offenbar, Einsparungen in der öffentlichen Daseinsfürsorge durch Personalabbau zu erreichen und als Effizienzsteigerung der Verwaltung zu verkaufen, so Jürgen Eggers, Vorsitzender aus Peine. Der Hildesheimer Vorsitzende Lars Leopold betonte, das Problem der notorisch unterfinanzierten Kommunen sei nicht über Fusionen zu lösen. Zuletzt hatten die Hildesheimer Grünen erklärt, am 20. Juli nicht für die Fusion stimmen zu wollen. Damit hat das Projekt im hiesigen Kreistag keine Mehrheit.
cw
Das Django Reinhardt-Festival auf dem Gut Steuerwald hat am Wochenende Besucher von weit her nach Hildesheim gelockt.
Zwei Tage spielten Musikerinnen und Musiker Swing, Jazz, Rumba und Flamenco im Stil des berühmten Sinti-Musikers. Die Gäste reisten sogar aus Belgien an, so Manuel Laubinger vom Verein Hildesheimer Sinti e.V.. Der Verein organisiert das Festival seit 15 Jahren. Die Stimmung beim Jubiläumsfestival sei friedlich und schön gewesen, vor allem der Samstag habe bei gutem Sommerwetter Organisatoren und Gäste begeistert, so Laubinger weiter.
cw
Der Stadtrat spricht in seiner heutigen Sitzung über die Erstellung eines Mietspiegels ab 2016 für Hildesheim. Den Antrag hatte die Gruppe SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Ratsherr Regel in die politischen Gremien eingebracht.
Sie kritisiert, dass Hildesheim seit Jahren keinen Mietspiegel besitzt. Ein solcher sei für die Markttransparenz und Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten aber unverzichtbar. Beim angestrebten Modell eines einfachen Mietspiegels könnten die Kosten niedrig gehalten werden, so die Gruppe. Anhand eines Mietspiegels können Mieter leicht überprüfen, ob eine Erhöhung gerechtfertigt ist. In Hildesheim soll er nach Vorstellung der Gruppe alle zwei Jahre aktualisiert werden.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...