Die niedersächsischen Welterbe-Stätten laden am Sonnabend (7.6.) zu einem Aktionstag ein.
In Hildesheim werden Dom und St. Michaelis Gottesdienste und Führungen anbieten; in der St. Michaeliskirche gibt es zudem Einblicke in Kirchenbereiche, die sonst für die Öffentlichkeit unzugänglich sind. Im Dom präsentieren Gymnasiasten die Fotoausstellung "Weltkulturerbe - Von Schülern für Kinder".
Auch im Alfelder Fagus-Werk und im Harz wird es Führungen, Rundfahrten, Ausstellungen und Konzerte geben. Der Unesco-Welterbetag wird seit 2005 bundesweit am ersten Juniwochenende gefeiert.
cw
In der Hildesheimer Innenstadt haben erneut rund 150 Beschäftigte aus dem Erziehungs- und Sozialbereich demonstriert.
Bei einer Kundgebung auf dem Marktplatz unterstrichen sie ihre Forderungen nach mehr Anerkennung ihrer Arbeit und nach höheren Löhnen. Ver.di-Sprecherin Katja Wingelewski betonte im Tonkuhle-Gespräche, klamme Kassen der Kommunen dürften bei den Tarifverhandlungen nicht als Argument dienen. Die Erzieherinnen und Erzieher an den kommunalen Kitas streiken nun schon in der vierten Woche. Gestern haben in Berlin Gespräche begonnen, die heute fortgesetzt werden sollen. Ein schneller Durchbruch gilt aber als wenig wahrscheinlich. Die Gewerkschaften ver.di und GEW fordern mindestens 10 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten, die Arbeitgeber lehnen das als nicht bezahlbar ab.
cw
Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete aus Niedersachsen, Sebastian Edathy, darf in der SPD bleiben.
Das Schiedsgericht des SPD-Bezirks Hannover gab am Montag bekannt, dass Edathy seine Mitgliedschaft wegen der Vorwürfe um den Besitz kinderpornografischer Fotos und Videos jedoch für drei Jahre ruhen lassen muss. Die Parteispitze hatte den Ausschluss Edathys aus der SPD beantragt, die Schiedskommission sah aber keine ausreichende Grundlage. Das Gremium begründete seine Entscheidung mit der "Nichterweislichkeit eines pornographischen Gehalts" der Bilder, die Edathy besaß. Für einen Ausschluss hätte Edathy ein parteischädigender Verstoß gegen die SPD-Grundwerte nachgewiesen werden müssen. Edathy kündigte an, gegen die Entscheidugn Berufung bei der SPD-Bundesschiedskommission einzulegen.
cw
Ungeachtet der neuen Verhandlungen dauert der unbefristete bundesweite Streik der Erzieher_innen und Sozialarbeiter_innen weiter an.
In Hildesheim versammelten sich heute um 17 Uhr erneut Beschäftigte vor dem Rathaus, um ihren Forderungen nach mehr Anerkennung ihrer Arbeit und höheren Löhne Druck zu verleihen. Der Streik geht schon drei Wochen, ein Ende ist laut Verdi-Chef Frank Bsirske nicht geplant, solange es kein annehmbares Ergebnis gebe. Die Gewerkschaften ver.di und GEW fordern mindestens 10 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten, die Arbeitgeber lehnen das als nicht bezahlbar ab.
cw
Laut dem aktuellen Bericht des Niedersächsischen Verfassungsschutzes ist die Zahl der Rechtsextremisten in Niedersachsen insgesamt rückläufig. Etwa 1.400 Rechtsextremisten seien vermerkt, heißt es in der vergangene Woche in Hannover präsentierten Studie. Allerdings seien die aktiven Mitglieder gut untereinander vernetzt.
Die Hochburg liegt den Angaben nach im Süden des Landes, mit der Gründung der Kreisverbände der Partei „Die Rechte“ und der Jugendorganisation "Junge Nationaldemokraten" vor allem in Hildesheim und Braunschweig. Die Szene hätte auch enge Kontakte zur Neonazi-Szene in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Osterode.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...