Immer mehr Erdbeben in Norddeutschland sind auf die Förderung von Erdgas zurückzuführen.
Das meldete das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ am Sonnabend.
Recherchen hätten ergeben, dass der Boden in den Zentren der Gasproduktion seit den 1970er Jahren rund drei Dutzend Mal erschüttert worden sei. Zuletzt hätten die Behörden vor vier Wochen in Großenkneten bei Oldenburg einen Erdstoß registriert. In Niedersachsen werden 95 Prozent des deutschen Erdgases gefördert. Heftig umstritten ist die Fördermethode des „Fracking“, bei dem ein Gemisch aus Sand, Wasser und Chemikalien unter hohem Druck in den Boden gepresst wird, um Gesteinsschichten aufzubrechen. Experten warnen vor unabsehbaren Folgen in den betroffenen Regionen.
cw
Zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis Hildesheim beteiligen sich auch im kommenden Schuljahr am EU-Schulobstprogramm.
Laut Angaben des Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz nehmen allein sieben Schulen aus dem Stadtgebiet teil. Ziel ist es, Kinder für eine ausgewogene, frische und saisonale Ernährung zu begeistern. Dafür bekommen die Schulen an bis zu drei Tagen pro Woche kostenlos Obst und Gemüse geliefert. Das Land Niedersachsen unterstützt das Programm mit einer Million Euro.
bjl
Die Fusion der Landkreise Peine und Hildesheim wird immer unwahrscheinlicher.
Vergangene Woche hat sich auch die Hildesheimer Kreistagsfraktion der Grünen gegen eine Fusion ausgesprochen, nachdem bereits die Peiner Grünen dem Projekt eine Absage erteilt hatten.
In einem Schreiben nennen die Grünen als Beispiel für Ungeklärtes die vorgeschlagene Mitgliedschaft Hildesheims im Zweckverband Großraum Braunschweig. Im rot-grünen Hildesheimer Kreistag hat die Fusion damit keine Mehrheit mehr, und die CDU/FDP-Gruppe hatte bereits ein Stopp der Fusionsverhandlungen gefordert. Die Grünen betonten, die Debatte einer Reform der kommunalen Strukturen müsse dennoch weitergehen, alle blieben in der Verantwortung. Am 20. Juli soll im Kreistag Hildesheim, am 22. Juli im Kreistag Peine über eine Fusion abgestimmt werden.
cw
Beim Hildesheimer Saturn-Markt in der Arneken Galerie gibt es offenbar Probleme. Die Hintergründe und die Auswirkungen für die Galerie sind noch unklar.
Geschäftsführer Robert Stojanov soll am Donnerstag das Haus verlassen haben, berichtete die Hildesheimer Allgemeine Zeitung am Samstag unter Berufung auf mehrere anonyme Quellen. Es soll eine Belegschaftsversammlung gegeben haben, bei der von einem Personalwechsel die Rede gewesen sein soll. Von der Firmenzentrale in Ingolstadt gab es bislang keine Auskünfte. Stojanov ist seit der Eröffnung des Elektronik-Fachmarktes im März 2012 in der Galerie Geschäftsführer.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat bei seinem Besuch auf der IdeenExpo 2015 in Hannover die HAWK Hildesheim-Holzminden-Göttingen für ihre Arbeit gelobt.
Niedersachsen brauche mehr junge Leute, die sich für Naturwissenschaften und Technik begeistern. Die Hochschule gebe ein gutes Beispiel dafür, wie Jugendliche dabei angesprochen werden können. Die HAWK präsentiert auf der Messe Exponate aus ihren Studienbereichen, darunter ein Windradmodell, einen Gravurlaser oder den Ampeltaster "ActiWait", an dem man Streetpong mithilfe zweier Modellampeln spielen kann. Die IdeenExpo auf dem Messegelände dauert noch bis Sonntag. Die HAWK hat ihren Stand in der Halle 9.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...