Das 8. europäische Festival für performative Künste „transeuropa“ ist gestern Abend in Hildesheim gestartet.
Bis zum 1. Juni werden Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler aus dem europäischen Raum in Hildesheim ihre Arbeiten in den Bereichen Performance, Theater, Film und Musik präsentieren. Das Festival steht in diesem Jahr unter der Leitfrage „(Wie) wollen wir in Zukunft arbeiten?“. Zu diesem Thema findet im Rahmen transeuropas auch ein transdisziplinärer Kongress statt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonte im Tonkuhle-Gespräch, dass das transeuropa für Hildesheim als Stadt von Bedeutung sei, da es eine internationale Strahlkraft habe.
Die Eröffnungsveranstaltung fand gestern im Festivalzentrum in der ehemaligen Bahnhofsschule in der Kaiserstraße statt. Im Anschluss gab es unter anderem ein Konzert der Hildesheimer Band „The Work-Life Balance“ und eine Filmvorführung.
Das transeuropa-Festival findet alle 3 Jahre in Hildesheim statt. Organisation und Durchführung der Veranstaltung liegt in studentischen Händen.
bjl
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will die Lebensqualität in den ländlichen Regionen des Landes erhöhen.
Der SPD-Politiker reagierte auf die jetzt bekanntgewordene Bevölkerungsprognose der Nbank. Darin heißt es, Niedersachsen verliere in den kommenden 20 Jahren etwa 370.000 Einwohner, betroffen sind vor allem strukturschwache Regionen. Weil sagte gegenüber Radio Tonkuhle, der demographische Wandel sei wohl die größte Herausforderung für Niedersachsen. Dem entgegenzuwirken werde ein langer Weg werden. Dieser beginne mit einer familienfreundlichen Gesellschaft, einer guten Betreuungssituation und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch die Themen Bildung und Qualifizierung müssten einen vorrangigen Stellenwert in der Politik einnehmen, betonte Weil.
cw/fx/bjl
Angesichts des jüngsten Votums für die Homo-Ehe in Irland haben Aktivisten die anhaltende Benachteiligung und Diskriminierung von Homosexuellen in Deutschland kritisiert.
Lutz Rädecker vom Verein „Warmfront“ in Hannover sagte, er könne nicht nachvollziehen, warum eine gleichgeschlechtliche Partnerschaft nicht der Ehe gleichgestellt werde. Auch im Adoptionsrecht fühlten sich Homosexuelle benachteiligt, sagte Rädecker der „Neuen Presse“. In der Gesellschaft sei die Diskriminierung von Schwulen und Lesben noch immer allgegenwärtig – und auch in der Kirche, gerade der katholischen, müsse zum Thema Ehe noch einiges passieren.
fx
In der Hildesheimer Oststadt hat es Dienstag Abend gebrannt.
Wie die Berufsfeuerwehr Hildesheim mitteilt, waren Anwohner auf den Brand in der Roonstraße aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr alarmiert. Das Feuer war in einer Dachgeschosswohnung ausgebrochen – Ursache war eine glimmende Zigarettenkippe, die auf ein Kopfkissen gefallen war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich die Bewohnerin bereits ins Freie gerettet. Da sie selbst noch Löschversuche unternommen hatte, musste die 30jährige mit leichten Verbrennungen und dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Hildesheimer Krankenhaus eingeliefert werden.
An der Löschung des Brandes waren neben der Berufsfeuerwehr auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Einum und Achtum sowie die Stadteinsatzreserve beteiligt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
bjl
Eine 96-Jahre alte Frau ist Dienstag Mittag von einem Unbekannten auf einem Fahrrad überfallen worden.
Wie die Polizei mitteilt, war die Frau auf der Ostpreußenstraße in Ochtersum unterwegs gewesen als sie plötzlich ein Reißen an ihrer Handtasche bemerkte. Der unbekannte Täter zog so stark an der Tasche der Frau, dass diese zu Boden stürzte. Der Unbekannte flüchtete anschließend auf einem Fahrrad – mit der Handtasche, in der sich neben persönlichen Dokumenten auch eine dreistellige Euro Summe befand.
Die Polizei bittet jetzt unter der Hildesheimer Telefonnummer 939-115 um Hinweise.
bjl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...