Das Hildesheimer Django Reinhardt-Festival feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum: Bereits zum 15. Mal treten bei der zweitägigen Musikveranstaltung regionale und internationale Musikerinnen und Musiker auf und präsentieren Swing, Jazz, Rumba und Flamenco im Stil des berühmten Sinti-Musikers.
Organisiert wird das Festival auf dem Gut Steuerwald vom Hildesheimer Sinti Verein. Die Veranstalter setzen sich für ein Miteinander der Kulturen ein und rufen zum Engagement gegen Rassismus auf. Das Festival startet heute abend um 19 Uhr 30 mit dem ungarisch-deutschen „Romno Swing Quartett“. Es endet am Samstagabend.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim warnt vor Betrügern, die momentan in der Stadt unterwegs sind und Kunden neue Verträge verkaufen wollen.
Laut EVI-Sprecherin Katrin Groß seien die Betrüger seriös gekleidet und hätten teilweise sogar Unterlagen mit dem Logo des Unternehmens dabei. Dabei handle es sich aber um falsche Kopien. Die EVI mache keine Haustürgeschäfte. Groß warnte davor, fremde Personen in die eigenen vier Wände zu lassen.
Wer einem Betrüger zum Opfer gefallen sei und einen Vertrag unterschrieben habe, der habe immer noch 14 Tage lang das Recht, seinen Vertrag zu widerrufen. Informationen erteile die EVI in ihren Kundencentern und unter der hildesheimer Rufnummer 508-301.
cw
Die Grundschule Pfaffenstieg ist für das Landesprojekt „Klasse mit Musik“ ausgewählt worden.
Laut des niedersächsischen Kultusministeriums wurden insgesamt 10 der eingereichten 29 Vorschläge von einer Fachkommission für die Förderung nominiert. Jede dieser 10 niedersächsischen Schulen bekommt nun 4.000 Euro zur Verfügung gestellt. Damit soll zusätzlicher Instrumentalunterricht durch Lehrkräfte einer kooperierenden Musikschule angeboten werden. An der GS Pfaffenstieg wird mit der Finanzspritze das Projekt der Streicherklasse finanziert.
Mit dem Geld solle ein Grundstein für eine langfristige Verankerung des gemeinsamen Musizierens im Klassenverbund gelegt werden, erklärt Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt.
bjl
In Niedersachsen werden nach einer Studie der Bertelsmann Stiftung immer mehr alte Menschen leben.
Wie die Stiftung am Mittwoch in Gütersloh mitteilte, werde die Zahl der über 80-Jährigen bis 2030 um 49,1 Prozent von derzeit rund 421.000 auf 628.770 steigen.
Zugleich schrumpft die Einwohnerzahl des Landes voraussichtlich um rund 140.000 Menschen. Erst vor Kurzem hatte die NBank eine Studie mit ähnlichen Daten veröffentlicht. Demnach soll Niedersachsen in den nächsten 20 Jahren insgesamt 370.000 Einwohner verlieren, das entspricht einem Rückgang von knapp 5 Prozent.
cw
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO), Caritas und die Diakonie helfen Kindern aus sozial schwachen Familien mit finanzieller Unterstützung für den Schulbeginn.
In einer gemeinsamen Mitteilung bieten sie Geringverdienern und Empfängern von Arbeitslosengeld II an, Schulmaterialien bis zu einem Wert von 100 Euro pro Erstklässler zu übernehmen. Das Geld kommt von der Johannishofstiftung der Stadt und dem Sozialfonds des Landkreises Hildesheim und soll die vom Job-Center und dem Sozialamt bereitgestellten rund 200 Euro ergänzen. Mit der Aktion wolle man allen Kindern einen guten Schulstart ermöglichen, heißt es. Die Mittel könnten jedoch nur so lange ausgeschüttet werden, bis sie aufgebraucht seien. Ein Rechtsanspruch bestehe nicht.
Die Anträge können bei der AWO (Osterstraße 39A), dem Diakonischen Werk Hildesheim (Klosterstraße 6) oder dem Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim (Pfaffenstieg 12) gestellt werden.
bjl
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...