Stadtrat beschließt Parkraumkonzept mit geringeren Gebühren – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600 bzw. 80 Euro für die Innenstadt und 500 bzw. 60 Euro drumherum. Das entschied die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige zusammen mit der SPD, die damit anders abstimmte als die Grünen und die PARTEI, mit denen sie die Mehrheitsgruppe im Rat bildet.

Die CDU-geführte Gruppe hatte die Senkung der Kosten mit Blick auf Pendlerinnen und Pendler schon länger gefordert. SPD-Fraktionschef Stephan Lenz sagte zur Entscheidung seiner Fraktion, "von Null auf 1.200" - die ursprünglich geplanten Kosten für eine Jahreskarte in der Innenstadt - wäre zuviel gewesen. Dabei sei aber auch die jetzt gewählte Lösung "nicht der Weisheit letzter Schluss", und er könne alle Seiten in der Diskussion verstehen. Man müsse beobachten, wie das neue System ab dem Start im nächsten Jahr genutzt werde, und wenn nötig nachjustieren.

Von Seiten der Grünen und der PARTEI hieß es, die Änderung verwässere oder konterkariere gar das Konzept, denn es gehe ja gerade darum, Hildesheim vom Parksuchverkehr zu entlasten und Externe eher in die Parkhäuser zu lotsen.

Über die grundsätzliche Notwendigkeit, das Parken in Hildesheim über das Parkraumkonzept mit seiner Einteilung in Bewohnerparkzonen und Mischparkzonen besser zu ordnen und vereinheitlichen, bestand im Rat insgesamt große Einigkeit, lediglich die AfD lehnte es grundsätzlich ab. Auch die Linke stimmte am Ende dagegen: Auch die jetzt genannten Summen seien für Geringverdiener zu hoch, und zugleich fehlten Ansätze für Alternativen wie etwa Park&Ride oder einen besseren ÖPNV.

250702.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.