Wegen Fugenarbeiten sperrt die Stadt am Sonntag die Straße Kurzer Hagen.
Die Fugen im Kopfsteinpflaster sind teilweise sehr tief ausgespült und sollen mit einem speziellen Fugenmaterial geschlossen werden, teilte Stadt Sprecher Helge Miethe mit. Während der Verfüllung und der Abbindezeit des Materials dürfe der Streckenabschnitt zwischen Arnekenstraße und Fußgängerzone nicht befahren werden. Um den Handel und die Anlieger so gering wie möglich beeinträchtigen, werden die Arbeiten an einem Sonntag durchgeführt. Die Parkplätze in der Altstädter Stobenstraße bleiben aber zugänglich, hieß es.
Bei schlechtem Wetter verschiebt sich die Baumaßnahme um eine Woche.
cw
Mit einer gemeinsamen Resolution gegen Rassismus und Rechtsextremismus haben die Fraktionen im Niedersächsischen Landtag sich bei der gestrigen Sondersitzung gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit ausgesprochen.
Ministerpresident Stefan Weil (SPD) eröffnete die auf 12 Stunden angesetzte Sitzung mit einem Plädoyer für eine offene Gesellschaft in der er auch mehr Unterstützung der Kommunen durch den Bund forderte.
CDU-Fraktionschef Björn Thümler sagte, man wolle die Regierung bei der Bewältigung des Flüchtlingsproblems unterstützen. Er forderte unter anderem, das Personal in Erstaufnahmelagern aufzustocken, abgelehnte Asylbewerber konsequent abzuschieben und den Vorstoß zur Einstufung der Balkanländern als sicheren Drittstaaten mitzutragen. FDP-Fraktionschef Christian Dürr sprach von „ersten Schritten in die richtige Richtung“. Er forderte weitergehende Entscheidungen wie etwa ein Einwanderungsgesetz und den Abbau bürokratischer Hürden.
bjl
Die Polizei Hildesheim sucht Zeugen ein Diebstahls, der sich am Mittwochmittag in der Körnerstraße in Itzum zugetragen hat.
Dabei entriss ein bislang unbekannter Radfahrer einer 82-Jährigen Rentnerin im Vorbeifahren die Handtasche. Die Frau fiel auf den Bürgersteig und zog sich eine Schulterverletzung zu. Sie kam in ein Hildesheimer Krankenhaus. Der Täter konnte fliehen. Die Handtasche fanden die Beamten etwas entfernt an der Stralsunder Straße wieder. Es fehlte das Portemonnaie mit etwa 50 Euro Bargeld. Bei dem Täter soll es sich um eine dunkel gekleidete männliche Person mit kurzen, stoppeligen Haaren handeln. Hinweise nimmt die Polizei unter der Nummer 939-115 entgegen.
cw
Seit dem Vormittag debattieren in Hannover die Mitglieder des Niedersächsischen Landtags in einer Sondersitzung über den Umgang mit Flüchtlingen.
Dabei kommen die verschiedensten Aspekte aus den Bereichen Finanzen, Soziales, Bildung und Wirtschaft zur Sprache. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte zu Beginn, es handle sich um die größte Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg weltweit. Er sei aber zuversichtlich, das Deutschland und Niedersachsen die Situation meistern werden. Die Kommunen dürften bei der Aufnahme der Flüchtlinge allerdings nicht überfordert werden. Der Bund müsse dauerhaft mehr Hilfe leisten.
Die Opposition warf dem Ministerpräsidenten vor, zu spät auf die Herausforderungen reagiert zu haben. Den von der Regierung geplanten Nachtragshaushalt zur Flüchtlingshilfe in Höhe von 300 Millionen Euro will die CDU aber mittragen. Niedersachsen erwartet für dieses Jahr insgesamt rund 75.000 Flüchtlinge. Die Sitzung soll noch bis 22 Uhr andauern.
cw
Bereits einen Spieltag vor Saisonende sind die Hildesheimer Invaders Meister der 2. Deutschen American Football-Liga.
Die Invaders siegten auswärts bei den Elmshorn Fighting Pirates mit 49 zu 13 Punkten. Es war der neunte Saisonsieg der Hildesheimer. Bei der Rückkehr hatten sich rund 100 Hildesheimer am Homefield versammelt, um die Mannschaft in Empfang zu nehmen. Eine Meisterschaftsfeier wird nach Aussagen des Vereins folgen.
Das letzte Saisonspiel gegen die Bonn Gamecocks findet am kommenden Samstag zu Hause statt.
bjl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...