Zwei bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu Samstag auf dem Panoramaweg drei Frauen und einen Mann überfallen und beraubt. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.
Demnach seien zwei Frauen aus der Gruppe von den plötzlich aufgetauchten Tätern mit Messern bedroht und von den anderen Gruppenmitgliedern getrennt worden. Während der Mann aufgefordert wurde, zu gehen, musste die dritte Frau zum Wagen gehen und hieraus die Wertsachen holen. Im Anschluss verschwanden die Räuber wieder im Dunklen. Die angegriffenen Frauen wurden nicht verletzt, standen jedoch unter Schock. Den Ermittlungen zufolge sollen die Opfer nicht die einzigen Personen auf dem Panoramaweg gewesen sein.
Die Polizei bittet daher mögliche Zeugen, die sich gegen 2 Uhr nachts auf dem Panoramaweg aufgehalten und verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Justiz für ihre Arbeit beim Lüneburger Auschwitz-Prozess gelobt.
Der Prozess vor dem Landgericht gegen den früheren SS-Mann Oskar Gröning (94) sei ein Lehrstück über die Entstehung von Auschwitz, sagte Weil der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Er zeige in vielen Facetten die von der Schriftstellerin Hannah Arendt beschriebene "Banalität des Bösen". Zugleich gebe der Prozess eine klares Nein als Antwort auf die Frage, ob nach so vielen Jahren nicht ein Schlussstrich unter die Geschichte gezogen werden solle. Gröning wird Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft forderte heute eine mehrjährige Haftstrafe für den Angeklagten.
cw
Das Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung, kurz nifbe, hat in seinem Streit mit der Landesregierung erste Erfolge erzielt.
Die Regionalnetzwerke – darunter Hildesheim – sollen nun doch erhalten bleiben. Mitte Juni hatte es vom Ministerium geheißen, die Netzwerke sollten aufgelöst und das Institut mit Sitz in Oldenburg an die dortige Uni angegliedert werden. Das nifbe soll die im Bereich frühkindliche Entwicklung in Forschung und Praxis arbeitenden Menschen besser miteinander vernetzen.Die Instituts-Leiterin Renate Zimmer zeigte sich gestern nach einer Anhörung im Wissenschaftsausschuss optimistisch, dass es zu weiteren Gesprächen über den Erhalt der Eigenständigkeit des nifbe kommen werde. Zuvor hatte sie Ministerin Gabriele Heinen-Kljajić 1.500 Unterstützerbriefe übergeben.
cw
Der CVJM – Christlicher Verein Junger Menschen – wagt in Hildesheim einen Neuanfang. Das teilte der Verein am Montag mit.
Anfang der 2000er Jahre hatte es um die Hildesheimer CVJM-Einrichtung in der Teichstraße einen Eklat gegeben: Damals wurden Exorzismus-Vorwürfe laut, der evangelische Kirchenkreis Hildesheim sprach von „okkulten Praktiken“ und stoppte seine Zuschüsse. Mit dem heutigen Vorsitzenden Jens-Hendrick Grumbrecht und der neuen hauptamtlichen CVJM-Sekretärin Kay Christine Herzog wolle man nun zu den Wurzeln zurückkehren – dem Engagement in der Jugendarbei. Der CVJM wurde 1844 in London gegründet und besteht seit 1903 auch in Hildesheim. Der Verein hat das Ziel „in seinen Mitgliedern ein wahrhaftes und tatkräftiges Christentum zu wecken“.
cw
Das Gewässerforum des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) findet dieses Jahr in Hildesheim statt.
Die Veranstaltung unter dem Motto „Klimawandel im Binnenland – Auswirkungen auf Wasser, Boden und Natur“ thematisiert den Klimawandel in Niedersachsen. Morgen und am Donnerstag sprechen Experten über Auswirkungen und Anpassungsmöglichkeiten. Eine effektive Anpassung an die Folgen des Klimawandels erfordere die Kenntnis über Zusammenhänge und mögliche Auswirkungen, so Prof. Joseph Hölscher, Betriebsstellenleiter des NLWKN in Hannover-Hildesheim. Das Forum findet jährlich mit wechselnden Themenschwerpunkten statt.
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...