Michael Dißmer aus Wülfingen ist Träger des Preises für Zivilcourage des Landeskreises Hildesheim.
Der 45-Jährige hatte im vergangenen Jahr bei der Festnahme dreier Einbrecher geholfen, indem er verdächtige Beobachtungen meldete und den Tätern in sicherer Entfernung folgte, bis die Polizisten eintrafen. Der Hildesheimer Polizeichef Uwe Ippensen lobte das Vorgehen des Wülfingers. Neben einer Metallfigur in Form eines Handabgusses bekam Dißmer 1.000 Euro Preisgeld. Dies will er dem Heimatbund Wülfingen spenden. Der Preis für Zivilcourage des Landkreises wurde zum ersten Mal vergeben.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat die Leitung eines Hildesheimer Pflegedienstes wegen Betrugs angeklagt.
Die beiden Männer sollen vereinbarte Standards zur Pflege der Patienten nicht eingehalten, aber abgerechnet haben. Konkret geht es um die Versorgung intensivbedürftiger Versicherter. Obwohl für diese nur ausschließlich examiniertes Pflegepersonal vorgesehen war, sollen auch nicht examinierte Kräfte eingesetzt worden sein. In den Abrechnungen bei den Krankenkassen sollen die Beschuldigten aber den Eindruck erweckt haben, es handele sich um examinierte Kräfte. So sollen die 44- und 75-jährigen Männer fast eine halbe Million Euro zu Unrecht ausgezahlt bekommen haben. Die Beschuldigten weisen die Vorwürfe zurück.
cw
Seit heute kann man die Hildesheimer Michaeliskirche auch über das Internet erkunden.
Wie das Roemer- und Pelizaeus-Museum mitteilte, wurde im Rahmen der Sonderausstellung „Hildesheim im Mittelalter – Die Wurzeln der Rose" ein virtueller Rundgang online gestellt. Man kann dort zwischen einzelnen Standorten wechseln und jeweils multimedial Informationen zur Architektur oder Ausstattung der Kirche abrufen. Der Online-Rundgang wurde von den Akademien der Wissenschaften in Göttingen und Mainz erstellt. Die Adresse lautet http://www.inschriften.net/hildesheim/rundgang.html.
fx
Der Streik der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst soll ausgeweitet werden.
Nach Angaben der Stadt Hildesheim kommt es bei den kommunalen Krippen und Kindergärten daher weiterhin zu drastischen Einschränkungen in der Betreuung. Die bisherige Notbetreuung werde im gleichen Umfang aufrechterhalten, sollten jedoch mehr ErzieherInnen streiken seien Änderungen nicht auszuschließen. Bis zum 29. Mai bleiben den Angaben nach zunächst die Kinder in der Notdienstbetreuung, die seit Beginn des Streiks dort einen Platz haben. Ab dem 1. Juni soll dann eine Neuvergabe der Plätze erfolgen. Alle betroffenen Eltern würden über den Vorgang in einem Anschreiben vorab informiert. Der unbefristete Streik läuft seit dem 8. Mai. Die Gewerkschaft ver.di fordert mindestens 10 Prozent mehr Geld für die Arbeitnehmer. Die Arbeitgeber weisen das als nicht bezahlbar zurück.
cw
Ein Weiterbetrieb des Wasserparadies und seine Sanierung durch die Stadtwerke Hildesheim würde auch zu geringeren Ausschüttungen an die Stadt führen.
Das sagte Stadtwerke-Vorstand Michael Bosse-Arbogast am Mittwoch. Das Unternehmen hatte einen Plan vorgestellt, das Bad nach 2019 für weitere 20 Jahre zu betreiben und in drei oder vier Jahren 7,7 Millionen Euro in die Sanierung und Modernisierung zu investieren. Im Jahr der Sanierung würde dann dadurch etwa 700.000 Euro weniger an die Stadt ausgeschüttet. Die Stadtwerke schütten als Tochterunternehmen der Stadt jährlich 50 Prozent des erwirtschafteten Überschusses an die Stadtkasse aus. In den letzten Jahren lag diese Ausschüttung bei über zwei Millionen Euro.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...