Beschäftigte der städtischen Kindertagesstätten wollen heute erneut streiken.
Nach Angaben der Stadt bleiben die Einrichtungen Maluki, Nordlicht, Hort Elisabethschule, Körnerstraße, Hort Gelbe Schule, Villa Weinhagen, OststadtStrolche, Himmelsthürchen und Hort Danziger Straße geschlossen. In einigen der Tagesstätten gibt es eine Notbetreuung.
Hintergrund der Warnstreiks sind die Verhandlungen der Gewerkschaft ver.di mit den Arbeitgebern: ver.di will für die kommunalen Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst mindestens zehn Prozent mehr Gehalt.
cw
Die Hildesheimer Schützen wollen in diesem Jahr ihre traditionelle Vesper an der Steingrube abhalten. Das berichtet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung.
Wegen des Stadtjubiläums gibt es in diesem Jahr kein eigenständiges Fest – auch der Schützenumzug fällt aus, da bereits beim „Tag der Niedersachsen" vom 26.-28. Juni ein großer Trachtenumzug stattfindet. Nun haben sich die Hildesheimer Schützengesellschaft, Hildesheim Marketing und der Hildesheimer Unternehmer Matthias Mehler darauf verständigt, die Vesper am 27. Juni in den „Tag der Niedersachsen" zu integrieren. Dafür soll an der Steingrube ein großes Festzelt aufgebaut werden. In den vergangenen zwei Jahren hatten die Schützen in der Innenstadt gefeiert.
cw
Das wegen eines Defekts am Karfreitag abgeschaltete Atomkraftwerk Emsland in Lingen soll am Dienstag wieder Strom liefern.
Das teilte das niedersächsische Umweltministerium mit. Demnach sei die defekte Gehäuseabdichtung ausgetauscht worden. Messgeräte hatten am Freitag wegen einer „Kleinstleckage" Alarm geschlagen. Daraufhin war das Atomkraftwerk vorübergehend abgeschaltet worden. Radioaktivität sei laut dem Betreiber RWE bei dem Zwischenfall nicht ausgetreten. Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) betonte, dass bei Kontrollen keine weiteren Mängel gefunden wurden. Atomkraft-Gegner forderten nach dem Zwischenfall ein sofortiges Aus für den ihrer Meinung nach „altersschwachen" Meiler. Offiziell darf das 27 Jahre alte Kraftwerk noch bis zum Jahr 2022 betrieben werden.
cw
Die Polizei Alfeld hat am Samstagabend eine verirrte 15-Jährige sicher aus einem Waldgebiet herauslotsen können.
Die Jugendliche aus Hannover hatte gegen 21 Uhr bei der Einsatzzentrale in Hildesheim angerufen und mitgeteilt, dass sie sich in den „Sieben Bergen" verirrt hätte. Sie habe den Sonnenuntergang anschauen wollen und dabei die Orientierung verloren. Ein Beamte aus Alfeld leitete das Mädchen über Handy in Richtung Eime, wo eine Funkstreife mit Blaulicht am Waldrand stand und Orientierung bot. Auf diese Weise konnte die 15-Jährige wieder zu ihrer Familie gebracht werden, die für die Ostertage in die Adamis-Hütte bei Eime gefahren war.
cw
Bei Ostermärschen haben am Osterwochenende rund 800 Menschen in Niedersachsen für Frieden und Abrüstung demonstriert.
Thematisiert wurden dabei der Ukraine-Konflikt, der Bürgerkrieg in Syrien und die Bedrohungen durch die Terrormiliz "Islamischer Staat". In Hannover versammelten sich rund 200 Menschen unter dem Motto "Krieg fängt hier an - stoppen wir ihn hier". In Oldenburg zogen etwa 100 Anhänger der Friedensbewegung durch die Innenstadt, in Braunschweig und auch in Wolfsburg gingen Menschen für Frieden und Völkerverständigung auf die Straße. Die Ostermarsch-Bewegung entstand Ende der 50er Jahre in Großbritannie. Der erste deutsche Ostermarsch fand 1960 in Hamburg statt.
cw
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobiltätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...