Kriminelles Handeln in Krankenhäusern soll künftig schneller erkannt und gestoppt werden. Das ist das Ziel einer neuen Bundesratsinitiative des Lands Niedersachsen. Ihr Hintergrund ist die Mordserie eines ehemaligen Krankenpflegers in Oldenburg und Delmenhorst.
So soll etwa eine Pflegekraft nur dann ein Ersatzdokument für eine Berufsurkunde erhalten, wenn sie zuvor ein erweitertes Führungszeugnis vorlegt. Außerdem soll der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen die Prävention von kriminellen Taten stärker berücksichtigen. Bisherige Regelungen dazu enthielten weder Kontroll- noch Sanktionsmöglichkeiten.
Bereits umgesetzt ist in Niedersachsen eine Regelung, nach der Pflegekräften bei Hinweisen auf Straftaten die Berufserlaubnis leichter entzogen werden kann. Nach Plänen des Sozialministeriums soll es zudem ab Januar an möglichst jeder Klinik einen ehrenamtlichen Patientenfürsprecher geben.
fx
Für die dritte Auflage der Reihe „Hinten im Hof“ in der Oststadt hat jetzt der Vorverkauf begonnen. Das von Radio Tonkuhle organisierte Fest findet am Samstag, dem 18. Juli in 13 Innenhöfen und Gärten statt. Sie werden zur Bühne für Kultur, Spiel, Kunst, Live-Musik und andere Veranstaltungen.
Im Vorverkauf ist für 5 Euro ein Eintritts-Aufkleber und eins der auf 1000 limitierten Programmhefte erhältlich. Der ermäßigte Eintritt beträgt 3 Euro und enthält einen Eintritts-Aufkleber mit einer Programmübersicht. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Tickets sind ab sofort erhältlich bei Radio Tonkuhle, bei Ameis Buchecke, der tourist information am Marktplatz, und vielen Orten in der Oststadt.
fx
Der Kulturbeirat des Landkreises Hildesheim ist über eine Stellenausschreibung des Kreises verärgert.
Dabei geht es um die Stelle des bisherigen Leiters des Kulturbüros, Hans-Jürgen Driemel. Sie ist in der neuen Ausschreibung auf eine halbe Stelle reduziert worden.
Der Kulturbeirats-Vorsitzende Claus-Ulrich Heinke kritisierte, man habe schon vor Monaten von der geplanten Reduzierung der Stelle erfahren. Der Kreis-Kulturausschuss habe dann mit dem Beirat übereingestimmt, dass die Stelle weiter eine volle Stabsstelle beim Landrat bleiben und überdies bundesweit ausgeschrieben werden sollte. Dies habe man danach immer wieder zur Sprache gebracht.
Dass jetzt nur eine halbe Stelle ausgeschrieben werde, missachte die fachliche Kompetenz des Beirats und ignoriere die Meinung des Kulturausschusses. Es gebe zudem auch schon eine Beschlussvorlage der rot-grünen Gruppe, die noch nicht beraten wurde. Der Beirat erwarte deshalb von der Kreisverwaltung, die Ausschreibung auszusetzen und die Angelegenheit neu zu verhandeln, so Heinke weiter.
fx
Die Hildesheimer Schulen „Oskar Schindler-Gesamtschule“ und „Realschule Himmelsthür“ werden zum neuen Schuljahr gebundene Ganztagsschulen. Damit sind die Nachmittagsangebote künftig für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend. Die Realschule Himmelsthür wird jedoch nur teilgebunden.
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt genehmigte am Mittwoch insgesamt 49 Anträge von Schulen. Sie nehmen am Programm „Zukunftsoffensive Bildung“ teil, das bis 2018 rund 418 Millionen Euro zusätzlich für den Ganztagsausbau vorsieht. Damit steigt die Zahl der Ganztagsschulen in Niedersachsen nach Landesinformationen auf fast 1.800 an, das entspricht mehr als 60 Prozent aller öffentlichen Schulen im Land.
cw
Hoch „Annelie“ und Tief „Quintus“ setzen auch Hildesheim zu: Bei viel Sonne und Luft aus der Sahara gilt auch für die Region seit heute früh um 11 Uhr eine Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Hitze.
Freitag soll es bis zu 34 Grad warm werden, Samstag bis zu 37 Grad. Auch die Nächte sind bis Sonntag mit über 20 Grad tropisch warm. Einige Schulen gaben den Schülerinnen und Schülern heute schon hitzefrei, etwa das Gymnasium und die Realschule Himmelsthür.
Mediziner warnen vor allem Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen vor der körperlichen Belastung. In derkommenden Woche soll es abkühlen.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...