Das Land Niedersachsen will vorraussichtlich ein zweites mal in diesem Jahr einen Nachtragshaushalt beschließen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) kündigte dies am gestrigen Dienstag auf einer Pressekonferenz des Landeskabinetts an.
Insgesamt sollen 300 Millionen Euro zusätzlich in die Flüchtlingshilfe investiert werden. Bereits ende Juni hatte das rot-grüne Kabinett unter anderem wegen des Krippenausbaus, der Flüchtlingshilfe und der Lehrerarbeitszeit einen Nachtragshaushalt über rund 200 Millionen Euro beschlossen. Durch die zusätzlichen Mittel würde sich der Gesamthaushalt des Landes in diesem Jahr auf rund 28,9 Milliarden Euro erhöhen.
bjl
Erneut haben Unbekannte das Huckup-Denkmal nahe der Schuhstraße beschädigt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Durch das Abdrehen oder Abziehen des unteren Teils des Stabes wurde die Figur in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem wurde der Teil des Stabs von den unbekannten Tätern mitgenommen. Die Figur war in der Vergangenheit bereits mehrfach um ihren Stab gebracht oder beschädigt worden. Wann der Huckup lädiert wurde, steht noch nicht fest. Laut Polizeibericht wurde die Tat am 1. September gemeldet. Bislang konnten die Behörden nur vage Daten aufnehmen. Die Ermittler hoffen deshalb durch weitere Zeugenangaben nähere Hinweise zu erhalten.
Informationen nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 115 entgegen.
bjl
Die Zahl der Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen ist im vergangenen Jahr in Niedersachsen gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse hervor. Im Vergleich zum Jahr 2013 sei die Zahl der Tage um zehn Prozent angestiegen, sagte eine Sprecherin am Dienstag in Hannover.
Die meisten verschriebenen ambulanten Psychotherapien seien Einzeltherapien, heißt es in dem Bericht. Die Gruppentherapie könne aber beispielsweise bei depressiven Störungen, sozialen Phobien, Angst- und Essstörungen erfolgversprechender sein. Daher befürworte die Krankenkasse den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses, gruppentherapeutische Behandlungen zu erleichtern.
bjl
In der St.-Thomas-Kindertagesstätte in Drispenstedt soll an diesem Sonntag ein Sandkasten zu einem Taufbecken umfunktioniert werden.
Laut dem evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt sollen insgesamt neun Kinder und Erwachsene in der 16 Quadratmeter großen Sandkiste getauft werden. Zu dem Zweck werde der Kasten mit einer Plane ausgelegt und mit Wasser befüllt werden, erläutert Pastor Jochen Grön.
bjl
Hildesheims Sozialdezernent Dirk Schröder wechselt jetzt sicher zur Landesregierung nach Hannover.
Schröder nimmt laut Tonkuhle-Informationen die Stelle des Leiters der Abteilung 1, Soziales und Pflege, im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung an. Das Kabinett hatte sich auf einer Sitzung am Montag dazu entschieden, die Stelle an Schröder zu übergeben. Seine neue Aufgabe nimmt er ab dem 1. November war.
Noch im Frühjahr diesen Jahres hatte der Hildesheimer Stadtrat Schröder für weitere acht Jahre in seinem Amt als Sozialdezernent bestätigt.
bjl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...