Der Heimatbund im Landkreis Hildesheim weist angesichts des derzeitigen Medieninteresses an einem Vorfall am „Tag der Niedersachsen“ darauf hin, dass er keinerlei Verbindung zum Heimatbund Niedersachsen e.V. hat. Dieser Verein war in den letzten Tagen überregional in die Schlagzeilen geraten, weil er am „Tag der Niedersachsen“ nicht neben der Hildesheimer Aids-Hilfe auftreten wollte. Dies hatte in weiten Kreisen zu Empörung geführt. Zu den Gründen hat sich der Verein nicht öffentlich geäußert. Die Hildesheimer Kreisheimatpflegerin Paloma Klages sagte, man distanziere sich von diesem Verhalten – der Kreisheimatbund stehe allen Menschen offen und grenze niemanden aus.
fx
Der Prozess um den 94-jährigen früheren SS-Mann Oskar Gröning neigt sich dem Ende zu.
Wie der Evangelische Pressedienst berichtet, könnten bereits heute die Plädoyers von Staatsanwaltschaft, Nebenkläger-Anwälten und Verteidiger beginnen. Das sieht die Planung des Lüneburger Landgerichts vor. Zuvor wolle sich Gröning aber noch einem vor Gericht äußern, heißt es. Außerdem wird die Auschwitz-Überlebende Irene Weiss aus den USA aussagen.
Gröning wird Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen vorgeworfen. Der „Buchhalter von Auschwitz“ soll Spuren der Massentötung verwischt haben, indem er half, an der Bahnrampe in Auschwitz-Birkenau Gepäck wegzuschaffen.
bjl
In der Nähe der Gaststätte Brockenblick am Galgenberg haben Unbekannte das Gitter eines Zwingers aufgetrennt und einige Füchse freigelassen. Das meldet die Polizei.
Die Füchse allerdings sind in Gefangenschaft aufgewachsen und wahrscheinlich nicht in der Lage, sich selbst Nahrung zu verschaffen. Es ist deshalb möglich, dass sie sich Menschen nähern. In diesem Falle bittet Polizei um eine Meldung unter der Telefonnummer 939-115.
Die Tiere sind gesund, die Gefahr einer Übertragung von Krankheiten besteht also nicht.
fx
Hildesheims Sozialdezernent Dirk Schröder wechselt laut Tonkuhle-Informationen wahrscheinlich noch dieses Jahr zum Landes-Sozialministerium in Hannover. Er war im Jahr 2008 aus Springe nach Hildesheim gekommen. Noch im Frühjahr diesen Jahres hatte ihn der Stadtrat für weitere acht Jahre in seinem Amt bestätigt.
Schröder soll dieses Amt nun wohl zum ersten November gegen eine Führungsposition im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung eintauschen. Schröder selbst wollte wegen noch ausstehender Entscheidungen in der Sache kein Statement abgeben.
cw/bjl
Die Hebammen in Niedersachsen arbeiten unter stetig schlechteren Bedingungen. Das geht aus einer Mitteilung hervor. So hätten viele freiberufliche Hebammen angesichts immer weiter steigender Versicherungsprämien ihren Job bereits aufgegeben – das sagte die zweite Vorsitzende des Niedersächsischen Hebammenverbandes, Brigitte Salisch. Dadurch seien besonders die ländlichen Regionen des Landes „massiv unterversorgt“.
Der Bundesverband der Hebammen hatte am Montag in Berlin die starre Haltung der Krankenkassen kritisiert. Sie weigerten sich nach wie vor, Haftpflichtprämien durch höhere Vergütungen auszugleichen. Verhandlungen mit dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen seien erst kürzlich gescheitert. Jetzt müsse eine Entscheidung der Schiedsstelle abgewartet werden - die Prämien allerdings steigen bereits zum heutigen 1. Juli erneut an. Dies werde zu weiteren Berufsaufgaben führen, heißt es.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...