Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die Kranzwegbrücke in Algermissen vom 7. bis zum 25. September 2015 gesperrt.
Wie die Gemeinde mitteilt, gilt die Sperrung für den LKW- und PKW-Verkehr. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich jederzeit passieren. An der Brücke werden in diesen 3 Wochen Rostschäden ausgebessert. Die Gemeinde investiert in diese Baumaßnahme rund 25.000€.
bjl
Bei einem Unfall in der Nacht zu Samstag ist auf der B6 bei Derneburg ein Schaden von rund 10.000 Euro entstanden. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Wegen austretender Betriebsstoffe musste die Freiwillige Feuerwehr an den Unfallort.
Dem Polizeibericht nach hatte der 24-Jährige übersehen, dass sich die zweispurige B6 in Höhe Derneburg aufteilt. Er war auf dem rechten Farhstreifen unterwegs, der an dieser Stelle zum Autobahnzubringer Richtung Hannover wird, wollte aber geradeaus Richtung Hildesheim fahren. Anstatt zu bremsen fuhr er weiter, überfuhr zwei Verkehrsinseln, schlingerte und prallte anschließend in die Mittelschutzplanke. Am Pkw entstand Totalschaden.
cw
Der Fußball-Regionalligist VfV Hildesheim hat am Sonntag das Heimspiel gegen den VfB Oldenburg mit 0:1 verloren.
Die Hildesheimer belegen nach dem 7. Spieltag den vorletzten Platz der Tabelle. Am nächsten Sonntag reist die Mannschaft zur U23 vom HSV.
cw
Der Malteser Hilfsdienst im Bistum Hildesheim hat am Wochenende auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne in Celle-Scheuen eine Notunterkunft für 500 Flüchtlinge aufgebaut.
Heute abend sollen die rund 60 Zelte mit Holzfußböden und mobilen Toiletten un Duschen stehen, und die Großküche des Allgemeinen Krankenhauses Celle für die Flüchtlinge kochen. Für die Essensausgabe wurde eine ehemalige Gerätehalle hergerichtet. Den Auftrag hat die Hilfsorganisation vom Niedersächsischen Innenministerium erhalten. Unterstützt werden die Malteser durch das Technische Hilfswerk, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, die Freiwillige Feuerwehr Celle und das Deutsche Rote Kreuz. Am Sonntag haben knapp 900 Flüchtlinge nach ihren Weg über Ungarn und Österreich nach Deutschland jetzt Niedersachsen erreicht. Sie wurden in Notunterkünfte nach Lüchow, Braunschweig, Hannover und Hameln gebracht.
cw
Die 3.Liga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben ihr erstes Auswärtsspiel in dieser Saison verloren.
Das Team von Trainer Gerald Oberbeck unterlag beim Oranienburger HC mit 26:29 Toren. Rückraumspieler Claus Karpstein kassierte zudem die rote Karte. Eintracht liegt nach zwei Spieltagen mit einem Unentschieden und einer Niederlage auf Platz 12 der Tabelle. Am Sonntag spielt die Mannschaft im Heimspiel gegen die TS Großburgwedel.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...