Nach der mutmaßlichen Misshandlung von Flüchtlingen durch einen Bundespolizisten in Hannover hat die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl bestürzt reagiert.
Geschäftsführer Günter Burkhardt sprach von einem entsetzlichen Maß an Rassismus und Menschenverachtung. Die Staatsanwaltschaft müsse die Ermittlungen auf mutmaßliche Mitwisser ausweiten. Der hannoversche Oberstaatsanwalt Thomas Klinge bestätigte Ermittlungen gegen einen Beamten. Nach NDR-Berichten soll der Mann im März und im September letzten Jahres auf einer Polizeiwache einen Afghanen und einen Marokkaner misshandelt haben. Mit den Taten soll er per Whattsapp bei Kollegen angegeben haben.
cw
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat gestern sein Spiel gegen den TV Emsdetten mit 33:34 sehr knapp verloren. Es war das 35. von 38 Spielen – Eintracht steht nach einer verletzungsgeplagten Saison und vielen Niederlagen bereits als Absteiger in die Dritte Liga fest. Trainer Gerald Oberbeck und seine Spieler hatten aber angekündigt, in jedem Spiel weiterhin die bestmögliche Leistung zu zeigen.
Beim Spiel gestern abend konnte die Eintracht in den ersten acht Spielminuten zunächst in Führung gehen. Danach lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem Emsdetten meist mit nur einem Punkt vorne lag - dies blieb so bis zum Endstand. Bester Torschütze der Eintracht war Niko Tzoufras mit neun Treffern.
Eintrachts vorerst letzte Gegner in der zweiten Bundesliga sind an den kommenden Wochenenden Bad Schwartau, Dormagen und Baunatal.
fx
Die Hildesheimer Stadtbibliothek bleibt morgen und übermorgen geschlossen. Grund dafür ist nach Angaben der Stadt eine EDV-Schulung des Personals. Alle Bücher und Medien, die in den zwei Tagen abgegeben werden müssen, können ohne Strafgebühr am Donnerstag abgegeben werden.
fx
In Hannover ist am Wochenende die so genannte „Sieben-Städte-Tour" gestartet, mit der die Landesregierung für die Elektromobilität werben will. Dabei werden Fahrzeuge von bis zu acht Herstellern in sieben Städte Niedersachsens geschickt und stehen dort auch für Probefahrten zur Verfügung - in Hannover gab es an den zweieinhalb Tagen der Aktion über 1.000 Fahrten mit Auto, 50 auf Motorrädern und mehrere hundert mit E-Bikes, Segways und anderen Gefährten. Auf dem Opernplatz wurden rund 15.000 Besucherinnen und Besucher gezählt.
Wirtschaftsminister Olaf Lies sagte, E-Autos machten Spaß und seien eine Investition in die Zukunft. Vor dem Ministerium in der Karmarschstraße wurde eine Schnellladestation für Elektroautos wie auch Elektrofahrräder neu in Betrieb genommen – jede Stadt auf der Tour bekommt eine solche Ladeeinrichtung. Der Strom dort ist zunächst kostenlos.
Die weiteren Stationen der Tour sind in den kommenden Tagen und Wochen Göttingen, Lüneburg, Osnabrück, Wolfsburg, Oldenburg und Braunschweig.
fx
Der Trompeter am Giebel des Hildesheimer Rathauses beherrscht jetzt ein weiteres Lied. Im Rahmen des Weinfestes übergab die Altstadtgilde ein Paket aus einer Software und einer CD an Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Damit kann jetzt der Walzer „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauss abgespielt werden – der Trompeter wird dabei vom Glockenspiel des Rathauses begleitet. Der Walzer sei besonders für Sonnabendnachmittage gedacht, als Startsignal für Gäste und Einheimische zum Abschluss der Arbeitswoche, so der Entwickler Jürgen Reifenberger von der Altstadtgilde.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...