Die Handballer von Eintracht Hildesheim treffen an diesem Wochenende in Brandenburg auf den Oranienburger HC (OHC). Im ersten Auswärtsspiel der Saison starte wahrscheinlich die gleiche Mannschaft wie gegen den Dessau-Roßlauer HV, heißt es von Seiten des Vereins.
Eintrachts Neuzugang Jonathan Semisch kennt den OHC bereits aus seiner letzten Spielzeit beim TSV Hannover-Burgdorf. Das Team müsse unbedingt von Anfang an zum eigenen Spiel finden, lautet sein Rat. Auch Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck weiß um die Stärken der Gegner. Sein Team werde eine gute Torhüterleistung brauchen, so seine Einschätzung.
Das Spiel findet an diesem Samstag um 18:30 Uhr in der MBS-Arena I in Oranienburg statt.
cw
Der Wochenmarkt am Samstag auf dem Marktplatz endet etwas früher als sonst. Wie das Marketing mitteilt, räumen die Markttreibenden schon um 13:30 Uhr den Platz. Dies ist nötig, weil danach Bühnen und Technik für das Straßenkunstfestival „Pflasterzauber“ aufgebaut werden.
fx
Die neue, gemeinsame Klimaschutzagentur der Landkreise Hildesheim und Peine erhält 150.000 Euro Fördergeld vom Land. Das gab das Umweltministerium in Hannover jetzt bekannt. Das Geld solle dabei helfen, die Agentur so schnell wie möglich arbeitsfähig zu machen.
Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) sagte, der Gedanke der Energieeffizienz müsse in Niedersachsen noch stärker verankert werden. Man brauche dafür kompetente und handlungsfähige Akteure vor Ort. Besonders wichtig sei es, Hauseigentümer zu Energieeinsparung zu motivieren und Hilfestellung bei der energetischen Gebäudemodernisierung zu geben.
fx
Nach einem kritischen Fernsehbericht hat der Leiter des Tierparks Pyrmont, Linus Kampe, Morddrohungen über das Internet erhalten. Wie die Zeitung DeWeZet berichtet, gingen über 50 solche anonymen Drohungen ein – die Polizei fährt deshalb verstärkt Streife rund um den Park. Udo Nacke vom Kommissariat Bad Pyrmont sagte, die Chancen seien gut, die Identität der Absender zu ermitteln.
Der Fernsehbericht in der Sendung „Team Wallraff“ auf RTL hatte dem Park verschiedene Vorwürfe gemacht und auch eine grundsätzliche „Verwahrlosung“ attestiert. Dessen Leiter Kampe wies die Vorwürfe zurück. Günter Wallraff als Chef der Sendung „Team Wallraff“ hat inzwischen ein Video im Internet veröffentlicht, in dem er die Drohungen und Beschimpfungen gegen Kampe aufs Schärfste verurteilt.
fx
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat die Entscheidung der Meyer-Werft zur Verlegung ihres Firmensitzes mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
Der derzeitige Inhaber Bernard Meyer hatte im Sommer angekündigt, die Leitung der Werft nach Luxemburg zu verlegen, und hält an diesem Plan fest. Lies sagte, er verstehe die Notwendigkeit dieses Schrittes nicht, und er wünsche sich wieder eine bessere Basis für die Kommunikation mit dem Unternehmen. In Interesse der Beschäftigten in Papenburg werde man aber natürlich weiter mit ihm zusammenarbeiten.
Meyer hatte die Verlegung nach Luxemburg mit dem Wachstum seines Familienbetriebs begründet – inzwischen gehören auch Werften im finnischen Oulu und in Rostock dazu. In Deutschland müsste er nun einen Aufsichtsrat gründen, der zur Hälfte mit Arbeitnehmervertretern besetzt ist. Davon aber halte er nichts, so Meyer.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...