Die Stadt Hildesheim hat erneut auf die Leinenpflicht für Hunde im Stadtgebiet hingewiesen. Dies gelte besonders für Naturschutzgebiete wie den Osterberg bei Himmelsthür, heißt es in einer Mitteilung. In den vergangenen Jahren seien mehrfach dort weidende Schafe und Lämmer durch freilaufende Hunde zu Tode gekommen, etwa weil die Hunde ihre Herden in Panik versetzt hatten.
Auch am Naturschutzgebiet Gallberg würden immer wieder Hunde frei laufen gelassen, obwohl entsprechende Schilder dies verböten. Zum Herumtoben sollten Hundehalter mit ihren Tieren die offiziellen Freilaufflächen nutzen: Das Innerste-Überlaufbecken die Stadt und eine Fläche am Güldenfeld.
fx
Die Gewerkschaft ver.di ruft die kommunalen Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdiensts für den 7. April erneut zum Warnstreik auf. Wie ver.di mitteilt, werden zu einer Kundgebung in Hannover Streikende aus Hannover und dem Umland, Nordniedersachsen, den Landkreisen Lüneburg, Hameln-Pyrmont, Holzminden und aus dem Landkreis Hildesheim erwartet.
Bei der zweiten Verhandlungsrunde am Montag hatten die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt. Man sei aber bereit, über die Gewerkschaftsforderungen zu verhandeln, hieß es.
Die Kolleginnen und Kollegen würden noch einmal druckvoll auftreten müssen, damit von Seiten der Arbeitgeber auch finanziell anerkannt wird, was täglich in den Kitas und im Sozialdienst an Arbeit geleistet werde, rechtfertigt Birgit Schütte von ver.di den erneuten Streik.
bjl
Das Stadtjubiläum 2015 beginnt am morgigen Samstag offiziell mit einer großen Feier vor dem und im Stadttheater. Im Inneren wird eine Jubiläumsrevue aufgeführt; diese ist jedoch ausverkauft. Vor dem Haus treten ab 17 Uhr auf dem Theaterwagen Bands und andere Künstler auf. Um 21:30 Uhr gibt es Feuerwerk.
fx
In Niedersachsen sind im Jahr 2012 rund 48.000 Krebs-Neuerkrankungen festgestellt worden. Das teilte das Krebsregister Niedersachsen gestern in Oldenburg mit. Im selben Jahr seien rund 14.000 Menschen im Bundesland an Krebs gestorben.
Seit 2003 erfasst das Register flächendeckend die Krebserkrankungen im Land. Dadurch seien immer genauere Auswertungen zur Häufigkeit von Erkrankungen in bestimmten Gebieten möglich. So konnte das Register bereits 2010 eine statistische Häufung von Krebsfällen rund um das marode Atomlager Asse bei Wolfenbüttel nachweisen. Außerdem sei eine auffällige Erhöhung von Leukämie- und Lymphom-Erkrankungen bei Männern in der Samtgemeinde Bothel im Landkreis Rotenburg nachgewiesen, hieß es. Dort wird seit Jahren Erdgas gefördert.
bjl
Ende des Monats startet im Roemer- und Pelizaeus-Museum die neue Sonderausstellung „Hildesheim im Mittelalter – Die Wurzeln der Rose". Ihr Anlass ist das 1.200-jährige Stadtjubiläum dieses Jahr.
Die Ausstellung verknüpft die Hildesheimer Kulturgeschichte mit der sozialen und politischen Geschichte der Stadt bis in die Mitte des 14. Jahrhunderts. Dabei soll der Weg vom Bischofssitz zur Bürgerstadt nachgezeichnet werden. In einer Zusammenarbeit haben das Museum, die Universität und Radio Tonkuhle einen Audioguide zur Ausstellung produziert. RPM-Chefin Regine Schulz lobte die Kooperation im Tonkuhle-Gespräch. Es sei spannend gerade auch mit Studierenden zusammenzuarbeiten, die aus einer ganz anderen Perspektive Betrachtungen anstellten als man selbst.
Die Sonderausstellung wird am nächsten Mittwoch, dem 31. März eröffnet und ist dann bis zum 4. Oktober im Roemer- und Pelizaeus-Museum zu sehen. Im Internet gibt es weitere Informationen unter hildesheim-im-mittelalter.de.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...